Warum wusste Jesus nicht, wann der Jüngste Tag ist?
8 Antworten
Jesus Christus hat während seiner Zeit auf der Erde auf seine göttlichen Fähigkeiten verzichtet. Worauf man aber eher sein Augenmerk legen sollte, ist das Wort, welches er hier verwendet:
Von jenem Tage aber und jener Stunde weiß niemand, auch nicht die Engel der Himmel, sondern mein Vater allein.
Ich gebe dir einmal den Vergleich mit 1. Korinther 2:2, in welchem Paulus genau dasselbe Wort nutzt:
Denn ich hielt nicht dafür, etwas unter euch zu wissen, als nur Jesum Christum und ihn als gekreuzigt.
Noch einmal im Original:
Matthäus:
περί δέ ὁ ἡμέρα ἐκεῖνος καί ὥρα οὐδείς οἶδα [eidó] [...]
1. Korinther:
οὐ γάρ κρίνω τις οἶδα [eidó] [...]
Also wie du siehst, meint das Wort hier verkünden. Paulus wusste unter den Menschen nur das Evangelium, er verkündete allein das. Darauf kam es an.
Und so ist es auch, dass der Sohn die Stunde nicht verkündet, da dies der Vater tut. Der Mensch selbst ist nicht dazu bestimmt, sie zu kennen, der Herr wird völlig unerwartet zurückkommen.
Maranatha!✝️👑
LGuGS ♡
Ich denke, dass Jesus dies in seiner Zeit als Mensch nicht wusste. In Philipper 2,5-8 wird das gut erklärt:
- "Denn ihr sollt so gesinnt sein, wie es Christus Jesus auch war, der, als er in der Gestalt Gottes war, es nicht wie einen Raub festhielt, Gott gleich zu sein; sondern er entäußerte sich selbst, nahm die Gestalt eines Knechtes an und wurde wie die Menschen; und in seiner äußeren Erscheinung als ein Mensch erfunden, erniedrigte er sich selbst und wurde gehorsam bis zum Tod, ja bis zum Tod am Kreuz."
Aber nach seiner Kreuzigung, Himmelfahrt und Auferstehung hat Jesus wieder alle himmlischen Privilegien erhalten, die Er vor seiner Menschwerdung (bei der Er auf so unvorstellbar viel verzichtet hat, damit wir gerettet werden können, weil Er uns liebt!) hatte.
Deshalb weiß Jesus seitdem bestimmt auch den Zeitpunkt seiner Wiederkunft. Davon bin ich zumindest fest überzeugt.
Dazu kommt es auf den Kontext an: es ging darum, dass die Jünger etwas wissen wollten, was nicht für sie bestimmt war. Deshalb antwortet Jesus sehr eindringlich, dass die Jünger dies verstanden und nicht weiter nachgefragt haben.
Viele wollen den Zeitpunkt von Jesu Wiederkunft wissen, aber Jesus lehrt in diesem Vers klar, dass wir dies nicht wissen sollen. Das ergibt auch viel Sinn, denn das würde durchaus das Leben von Menschen beeinflussen (in welcher Art auch immer). Deshalb können und sollen bzw. dürfen wir in der Naherwartung leben, dass die Entrückung zu jeder Zeit stattfinden könnte...
Weil es ihm Gott nicht offenbart hatte, als er auf der Erde lebte. Auf die Frage der Jünger, wann denn dieser Tag kommen werde, antwortete Jesus, dass das niemand weiß außer dem Vater. Jetzt weiß Jesus bestimmt das Datum. Aber uns bleibt es weiterhin verborgen.
Avena Sativa ist die botanische Bezeichnung für Hafer. Doch das nur beiläufig. Ich gebe dir recht, denn Jesus wurde ja alle Macht im Himmel und auf Erden gegeben. Und daher weiß er auch heute Tag und Stunde.
In Markus 13,32 sagt Jesus selbst: „Von jenem Tag aber oder jener Stunde weiß niemand, auch die Engel im Himmel nicht, auch der Sohn nicht, sondern nur der Vater.“ Dies deutet darauf hin, dass Jesus in seiner menschlichen Natur nicht wusste, wann der Jüngste Tag kommen würde. Dies liegt an der einzigartigen Verbindung zwischen seinem göttlichen und menschlichen Wesen. Als wahrer Mensch war er, wie alle Menschen, begrenzt in seinem Wissen und unterwarf sich freiwillig dieser Begrenzung. Durch die Inkarnation nahm Jesus die Rolle des demütigen Dieners an und legte bestimmte göttliche Privilegien ab, um das Werk der Erlösung zu vollenden. Gleichzeitig bleibt er als wahrer Gott eins mit dem Vater, der alles weiß. Das Wissen über den Tag des Jüngsten Gerichts ist allein dem Vater vorbehalten, weil es Teil seiner souveränen Führung ist. Diese Tatsache zeigt nicht eine Schwäche Jesu, sondern seine vollkommene Unterordnung unter den göttlichen Plan. Jesus ruft uns vielmehr zu Wachsamkeit auf: „Wachet, denn ihr wisst weder den Tag noch die Stunde“ (Matthäus 25,13), und erinnert uns daran, dass wir immer bereit sein sollten, ohne zu wissen, wann der Moment der Rückkehr kommen wird.
Weil Jesus historisch gesehen der "Messianische König" war, also ein Mensch, kein Gott. Es gab auch einen "Messianischen Priester". Beide gehörten zur spirituellen Führungsschicht der Juden und ihre Aufgabe war die Befreiung Juda und Israel von der römischen Besatzung. Den "Jüngsten Tag" konnte Jesus unmöglich vorhersagen. Wenn Du willst, kam der 136 n. Chr. mit dem Zusammenbruch und der Vertreibung des jüdischen Wiederstandes aus der Levante.
Nun ist Jesus ja mit dem Vater im Himmel vereint. Nun weiß er es natürlich.
Jesus als Mensch hielt dieses Wissen zurück. Es geht uns nichts an.