📍KLAASOHM: Klappe die letzte. Öffnet Euch das die Augen?


06.12.2024, 12:54

Leider sehe ich, dass der Link nicht mehr funktioniert, da der gute Beitrag leider nachtrÀglich aus dem Liveblog entfernt wurde.

Elizabeth2  06.12.2024, 12:57

da könntest du hinterhaken , warum........da stimmt was nicht. Angesichts KI muss man alles hinterfragen, alles. Auch das natĂŒrlich, was in den Zeitungen stand ĂŒber den Brauch

vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:01

Ja, ich kann mal der Redaktion vom General-Anzeiger mailen, warum der Beitrag nachtrÀglich aus dem Liveblog entfernt wurde. Bis 6 Uhr gab es ihn mindestens.

8 Antworten

So eine alte Tradition ist es jetzt auch wieder nicht: Zu Zeiten des Walfangs - also eher Schwelle zur Neuzeit.

Außerdem wohl schon ein bisschen toxischer Hintergrund: Die WalfĂ€nger waren wohl der Ansicht, ihre Frauen wĂ€ren wĂ€hrend ihrer Abwesenheit aufmĂŒpfig geworden und mĂŒssten mal körperlich dran erinnert werden, wer der Herr im Haus ist.

Konnte wohl nur in der Abgeschiedenheit einer Insel so lange ĂŒberleben.

Wer meint, man mĂŒsse alle alten Tradition unbedingt beibehalten, der sollte auch dazu bereit sein, seine Tochter fĂŒr eine bessere Ernte zu Opfern - gabs ja auch mal. Viele alte Tradition werden heute zurecht nicht mehr begangen.

Wer das weiter haben will, kann das ja in einer begrenzten Zone fortfĂŒhren und auch nur 1 Meter außerhalb davon, ist es das was es ist: Körperverletzung.

Ist aber eigentlich Sache dieses komischen Inselvolks.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 00:21

Hast Du Dir die 5 Minuten Zeit genommen das differenzierte Statement der 20jÀhrigen Frau anzuhören?

Das geht auch weit hinaus ĂŒber Klaasohm.

BennTheMan  06.12.2024, 00:22
@vanOoijen

Das wesentliche, die HĂ€lfte geskipt - ist halt nicht meine Meinung oder die aller Insulanerinnen.

BennTheMan  06.12.2024, 13:24
@vanOoijen

Und nur, weil 2 oder 3 Leute "woke! Woke! Woke!" schreien und darin einen "links-grĂŒnen Meinungsfaschismus" zu erkennen glauben, muss ich diese Meinung vielleicht akzeptieren, aber bestimmt nicht respektieren. Ein BauchgefĂŒhl haben alle, aber bei politischen/gesellschaftlichen Themen sollte man sich dessen auch bewusst sein und entsprechend differenzieren können.

Außerdem wĂŒrde ich meine Kinder (egal ob mĂ€nnlich oder weiblich) nicht mit sowas aufwachsen lassen wollen - das kann fĂŒrs ganze Leben prĂ€gen - denn differenzieren kann man erst ab einem bestimmten Alter (und manche könnens nie)

ich schaue mir den link nicht an.

Sollen die in Borkum machen, was sie wollen.

Hier ist Brauchtum,dass Hexen an Weiberfastnacht Menschen hinterherrennen und eins ĂŒberziehen und Ă€rgern, was man verboten hat, als es in einigen FĂ€llern zu echten schweren körperlichen Verletzungen kam. Lustig ist das an Fasching, gell???

Es ist wie immer: sobald es schamlos ausgenutzt wird, ist der Spass vorbei. Und es wurde ausgenutzt, wenn ich den Berichten trauen darf. MĂ€nner wĂŒrden sich das umgekehrt nicht so gefallen lassen. Auch um sowas geht es, nicht nur um Tradition.

Das du als Mann voll dahinterstehst, wie ich deinen anderen Antworten entnehme, lÀsst tief blicken.


Kristall08  06.12.2024, 12:51

Mir fehlt dann aber ein bisschen das VerstĂ€ndnis fĂŒr die Frauen, die sich das gefallen lassen.

MICH wĂŒrde keiner vermöbeln, das schwör ich dir - ob wegen Tradition oder sonstwas.

Elizabeth2  06.12.2024, 12:54
@Kristall08

Soweit ich das verstanden habe, kann man als Frau im Haus bleiben an dem Tag. Also bevor ich mich wehren muss gegen einer Horde MÀnner, die mit dieser Tradition nicht umgehen können (!) , bleibe ich daheim. My home is my castle. Und 24 Stunden eingesperrt sein, finde ich nicht schlimm. Lieber so. Es wÀre doch toll, wenn sich da alle Frauen einig wÀren. Dann wÀre keiner auf der Strasse, und die MÀnner können sich gegenseitig verkloppen.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:25
@Elizabeth2

Du hast wenigstens verstanden, dass da Einzelne buchstĂ€blich ĂŒber die StrĂ€nge geschlagen haben.

Die Frau im gelöschten Beitrag macht u.a. Alkohol und Dummheit dafĂŒr verantwortlich - nicht die Tradition an sich.

Elizabeth2  06.12.2024, 19:10
@vanOoijen

sagen wir mal so: die MĂ€nner, die Frauen immer noch schlagen wegen Alkohol und Dummheit sind vermutlich in Dtld. immer noch mehr, als die, die sich ausufernd wenigstens an die Öffentlichkeit damit trauen....

Nun ist mir auch klar, warum der Beitrag gelöscht worden ist......

vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 12:50

Der Link ist aber deshalb hörenswert, weil die 20jÀhrige Frau das sehr differenziert darstellt in 5 Minuten. Die ist keine konservative Dorf-Tussi.

Elizabeth2  06.12.2024, 12:51
@vanOoijen

eine gegendarstellung ist immer gut. Aber ich lebe nicht in Borkum, und wundere mich, dass das in allen Zeitungen nun kommt. Vermutlich ist da echt was vorgefallen und ich glaube, du hÀttest keine Lust das Opfer zu sein.

vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:08
@Elizabeth2

NatĂŒrlich gab es diese VorfĂ€lle, aber medial wurde das ganze Fest darauf reduziert und den Borkumern generell Schaden zugefĂŒgt.

Brauchtum ist NICHT, mit irgendwelchen GegenstĂ€nden auf Menschen - egal ob Frauen oder MĂ€nner einzuprĂŒgeln. Und genau DAS war auf einer Vielzahl von Videos oder Handyclips zu sehen.

Das war/ist kein Brauchtum. Das war schlicht Körperverletzung.

Das war kein spaßiges TĂ€tscheln mit dem kuhhorn. Die Jungs haben mit aller Gewalt draufgedroschen. Zahlreiche HĂ€matome inklusive

Weder beim Klaasohm noch beim Krampuslauf noch beim Klausentreiben oder was sich noch unter diesem Deckmantel "Brauchtum" versteckt ist diese blanke Gewalt zu rechtfertigen.

Und fĂŒr die Stimmen, die nun laut werden "ja dann geh halt nicht hin" ist wie einer Frau zu sagen, geh nicht in die Row Zero von Ramstein. Oder zieh dich nicht so aufreizend an.


vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:04

Danke fĂŒr Deine ausfĂŒhrliche Antwort und Deine Meinung.

Nix Neues!

In Köln heißt das z.B:

Ajuja ïżœ Ajuja,

jetzt geiht et widder Ajuja.

Jetzt geiht et loss.

Treck im e paar, treck im e paar,

treck im e paar mem Reeme.

Mir han der MĂ€dcher nix gedon,

et wor ze Àrg am RÀhne.

Mir lappe, mir pappe

schlonn krÀftig op de Trumm.

Immer schön locker bleiben!


vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:56

Ich trof e Leckerche, ich jlÀuv, dat stund op mich

Et sproch mich an: drinks de met mer e Bier?

Ich saach: Leev MĂ€dche, ich muß dich warne

Loss de Finger weg vun mir

Ich ben ene RĂ€uber, leev Marielche

Ben ne RĂ€uber durch un durch

Ich kann nit treu sin, lÀv en dr Daach ren

Ich ben ne RĂ€uber, maach mr kein Sorch

Ich dun jÀn kaate bes fröh am Morje

Verspelle off, wat ich nit han

Bloß eins behalt ich, dat es ming Freiheit

Die nimp mr keiner, sulang ich mich wehre kann

Ich ben ene RĂ€uber, leev Marielche

Ben ne RĂ€uber durch un durch

Ich kann nit treu sin, lÀv en dr Daach ren

Ich ben ne RĂ€uber, maach mr kein Sorch

Ich mein et hĂŒck ihrlich, wenn ich saach

Ich maach Dich, doch bald kann dat janz anders sin

Se dĂ€t bloß laache un sat: dat mÀÀt nix

Morje weede mir wigger sin

Am nÀchste Morje, ich hat kaum de Aure op

Sat mieh HÀtz: Jung, dich hÀt et erwisch!

He Marielche, ich han dich wirklich jÀn!

Do soh ich ne Zeddel om Köschedesch

Ich ben och ene RĂ€uber, leeve Pitter

Ben ne RĂ€uber durch un durch

Ich kann nit treu sin, lÀv en dr Daach ren

Ich ben ne RĂ€uber, maach mr kein Sorch

Ich ben och ene RĂ€uber, leeve Pitter

Ben ne RĂ€uber durch un durch

Ich kann nit treu sin, lÀv en dr Daach ren

Ich ben ne RĂ€uber, maach mr kein Sorch

schelm1  06.12.2024, 13:58
@vanOoijen

Traditionslsoe "Journaillefuzzies" begreifen sowas ebsowenig wie sonstige "Imis"!

vanOoijen 
Beitragsersteller
 06.12.2024, 13:59
@schelm1

Du hast verstanden was ich sagen wollte.

Viele hier leider noch immer nicht.

Mir kam es schon etwas komisch vor, dass man vorher NIE was ĂŒber diese Tradition gehört hatte. Da kam mir schon der Verdacht, dass der Medienbericht etwas aufgebauscht wurde.

Da wird das Fehlverhalten einzelner mal wieder pauschalisiert und ĂŒberdramatisiert, scheint mir. Verwandte, die seit Jahrzehnten eine Ferienwohnung auf Borkum besitzen und dort viel Zeit verbringen, haben den Brauch noch nie auch mit nur einer Silbe erwĂ€hnt.