War jemand von Euch in den 70ern als Kind zur Kur nach Borkum verschickt worden?
Durch einen TV-Beitrag im September Report Mainz bin ich mit dem Thema "Verschickung" in Berührung gekommen. Ich war als Kind im Alter von 6-7 Jahren in einer sechswöchigen Kur auf Borkum im Haus Ruhreck, weil ich zu dünn und zu blass war. Ich habe schlimme Erinnerungen an diese Zeit, allerdings immer nur Fragmente an die Mahlzeiten, Gewaltmärsche und Schlafzeiten, und habe jahrelang gezweifelt, ob das alles so stimmen kann oder nur ich das als so schlimm empfunden habe. Inzwischen gibt es sogar eine Seite mit jede Menge Berichten anderer "Verschickungskinder", die mich nicht mehr zweifeln lassen. Dort sind leider kaum Berichte aus Borkum, daher interessiert mich, ob jemand hier auf Borkum/ Haus Ruhreck ebenfalls dort war und noch Erinnerungen zu den "Tanten" und sonstigen Erlebnissen hat.
Danke im Voraus
9 Antworten
Ich war 1968 auf Borkum. "Kindererholungsheim Santa Maria".
Es war die Hölle!!!!! Furchtbar, was diese Nonnen mit uns Kindern veranstaltet haben.. Es gab Schläge und andere drastische Strafen
Danke Dir für deine rasche Antwort! Anscheinend gab es damals sehr viele "Erholungsheime" auf Borkum..alle ähnlich schrecklich. Hast du zufällig noch Erinnerungen an "Aktivitäten", außer Gewaltmärsche, Mittagsschlaf? Ich habe sehr gute Erinnerungen an alles Mögliche wie Kindergarten, Schule, Ausflüge, nur aus dieser Verschickung" nicht, wahrscheinlich weil ich das so verdrängt hatte...in Erinnerung sind mir nur "schreckliche" Fragmente...
Also ich weiß nur, dass unsere damalige Sekretärin ihren Sohn nach Borkum verschickt hatte. Er bekam nur zu den Mahlzeiten etwas zu essen und zu trinken. Sein Durst war manchmal so groß, dass er die Pfützen auf den Tischen aufgeleckt hatte.
Sie hat ihn abgeholt.
es geht auch in die Richtung....es gab damals fast 900 Kinderkurheime in der ganzen BRD, und das Thema wird --auch angeregt durch den Bericht- öffentlich gemacht.
ja, habe ich, hier: http://verschickungsheime.de/presseberichte/ unter TV, 10.9. steht er. Auf dieser inzwischen gegründeten Seite sind auch die zahlreichen Berichte anderer Betroffener unter "Zeugnis ablegen"
hmm, Ich war mit meinem Bruder auf Spiekeoog, aber wg. Pseudokrupp.
Ich erinnere mich nur an wenig...PostKarten mit Wackelbildern fand ich damals toll.
Und am letzten Abend gab es einen riesigen GlibberPudding mit Schlagsahne, jeder hatte einen großen Löffel und es wurd direkt vom Haufen gegessen! Erst wirkte das lustig, dann wurde es aber schwierig, weil die kleineren kaum dran kamen und hinterher sah der Tisch und auch der Boden recht ekelig aus!
Ich war als Kind auf Amrum im Feriencamp. Bester Sommer ever. Lagerfeuer, Stockbrotbacken, Nachtwanderungen und Flaschendrehen. Nur schöne Erinnerungen.
Ok, ich meinte jetzt aber nicht ein freiwilliges Feriencamp, sondern eine "verordnete Kur" in diese Kinderheime. Danke trotzdem.
Auch ich war im Jahr der Sturmflut auf Borkum, da war ich sechs. Ich erinnere mich nur noch, dass das Wasser über die Promenade bis ans Fenster gekommen ist. Die lange Mittagsruhe mit kratzenden grauen/braunen Decken sind mir ebenso in Erinnerung, wie das kleine Mädchen, dass bis spät nachmittags an ihrem Teller voll Hühnerfrikassee saß, sich über die gekochte Hühnchenpelle geekelt hatte und dann kam das, was nicht kommen sollte: Sie hat sich soweit geekelt, dass das Mittagessen wieder herauskam, sie musste solange sitzen bleiben, bis der Teller leergegessen war. Ich habe meine Portion mit Widerwillen aufgegessen, Seit dem mag ich kein Hühnerfrikassee mehr. Ach ja, Briefe wurden selbstverständlich geschönt, es war immer alles in bester Ordnung. Ja so waren die lieben „Schwestern“ eines städtischen Essener Kinderheimes. Gut, dass das Heim dann irgendwann geschlossen wurde.
Klingt wie einer dieser Heimskandale?