Grammatikalische/Inhaltliche Korrektur?

 Hallo^^ Könnte sich vielleicht jemand die Zeit nehmen, und meinen Letter of Intent korrekturlesen in beider grammatikalischer und inhaltlicher Hinsicht? Das wäre super nett!!

LETTER OF INTENT

Dear Iuliu Haţieganu University of Medicine Admissions Comittee:

Thank you very much for considering me as a potential student at the Iuliu Haţieganu University of Medicine and Pharmacy Cluj-Napoca. My name is ... and I’m hereby applying for a place at this very prestigious university.

My interest for human medicine came into being by watching my father work. He owns a quite big and successful general practitioner’s office and currently operates six physicians beside him. When I was younger I helped out the medical assistants for a short period of time during my holidays, doing some computer work to oppose the regular rush of patients. When I had nothing to do, I’d watch my father treat the patients and ever since then I’ve been eager to do the same. To learn about the human body, how it works, how illnesses of every kind develop and originate, and how to treat them. How to help people convalesce and free them as much as possible from their burdens. I’ve worked in the nursing sector a few times by now, trying to live out that passion already. Last year, I was part of the Maltese pilgrimage to Lourdes twice, and took care of the sick and old people to let them have an emotional and rare experience. This involved nursing duties like washing and bathing, dressing, feeding, giving medicine, pushing wheelchairs etc. Next month, from April to May, I am going to volunteer at a hospital in Kerala (India), where I hope to gather as much practical experience as possible to help and prepare me with my medical studies.

I came across the Iuliu Haţieganu University through my cousin. Just last year, my cousin graduated successfully at this university in Romania, and he’s really recommended it to me. Not only were the people and the location quite nice, especially the study system very much spoke to him and let him start working as an assistant doctor with a good basis. I’ve researched the Iuliu Haţieganu University a lot, discussed many aspects about it with my cousin, and have come to the conclusion that this university would be the best for me to apply and graduate at. This is because of the exceptional and professional staff, the individualized, high-quality education and many verbal recommendations I’ve received. By graduating at the Iuliu Haţieganu University I hope to complete the first step to make a career as a doctor, either at the hospital or as a general practitioner afterwards. I’m not setting that in stone yet so I can make different experiences in several sections of human medicine and decide at the end where I enjoy to work the most and in which field I’d be the best enrichment for everyone, especially the patients. In case of admission, which I really hope because this university is my top choice, I’d immediately accept. I want to actively contribute to the university with my purposeful studying and successful graduation, helping the people around me while studying with mental support and of course later on as a doctor on furthermore a health-wise basis. I wouldn’t have any problem looking for a room to stay and making first personal aquaintances due to my cousin’s knowledge and connections and am eager to make Cluj-Napoca my home.

Thank you very much for your time and consideration, I’m hopeful for the chance to be admitted, and, in this case, to simultanously benefit from the Iuliu Haţieganu University of Medicine incoming class of 2024 and contribute to it as well.

Yours sincerely,

Medizin, Englisch, Studium, Bewerbung, Text, englische Grammatik, Grammatik, Inhalt, Medizinstudium, Rechtschreibung, Rumänien, Universität
Warten bis Klausurergebnis kommt, Klausur lief nicht optimal?

Ich studiere dual Rechtswissenschaften im vierten Semester.

Vorgestern stand eine Klausur im Kommunalrecht an, es war bereits der zweite Versuch.

Ich habe mich drei Wochen wirklich viel vorbereitet, sodass ich jedes Thema gut konnte.

Gestern bekam ich dann die Klausur ausgeteilt und war mit dem Sachverhalt auch ganz zufrieden, auf jeden Fall legte ich los und begann die Aufgaben zu lösen. Das Problem ist, dass die Zeit bei den Klausuren nie ausreicht um sich seine Lösung korrekt zurechtzulegen bzw. jeden Aspekt mit einzubringen.

Es war ein Sachverhalt vollgepackt mit Informationen, von denen ich auch fast alles verwurschteln konnte in meiner Lösung (in der Regel muss man alles mit verarbeiten, wenn Informationen unnötig wären stünden sie dort nicht).

Nur im nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass ich ein oder zwei kleine Problemstellungen übersehen habe. Ich hätte die Lösungen dafür gewusst, habe das Problem aber nicht gesehen.

Aufgrund des Zeitdrucks bin ich schnell überall drübergefegt, selbst das war schon knapp. Eigentlich sollen wir den Gutachtenstil einhalten, ein bestimmter juristischer Schreibstil welcher jedoch viel Zeit erfordert. Den habe ich irgendwann nicht mehr vollständig beachtet, da ich dann nicht fertig geworden wäre.

Ich habe nun irgendwie ein schlechtes Gefühl, nach einem Austausch mit Kollegen haben sie manche Dinge die ich nicht geschrieben habe. Andererseits gibt es Probleme, die ich gesehen habe und sie nicht.

Bin nun wirklich nervös, da es bereits der Zweitversuch war und die Ergebnisse erst in rund 7 Wochen kommen.

Habt ihr Tipps?

In der ersten Klausur bin ich mit 47 Punkten durchgefallen, ich hätte 50 gebraucht (bei 100 Punkten insgesamt). Habe nun echt Schiss, dass das wieder so kommt.

Gesundheit, Lernen, Studium, Angst, Stress, Psychologie, Beamte, Druck
Bitte helft mir - mache ich mir bezüglich dieser Situation zu viele Sorgen?

Liebe alle,

ich stehe in Kontakt mit einem „Tim“ (falscher Name, Doktorand) an meiner Uni, der mir noch eine Prüfungsleistung von einem früheren Semester eintragen muss. Ich habe in den letzten Wochen versucht, ihn zu erreichen, war aber leider nicht erfolgreich. 

In einer U-Bahn-Station habe ich eine Sprachnachricht an eine Freundin diesbezüglich geschickt, wo ich beschrieben habe, dass ich traurig bin, dass er sich auf meine letzten Mails (hinsichtlich der Note) nicht gemeldet hat und ich etwas pessimistisch hinsichtlich einer Antwort auf meine letzte Mail bin. 

Nun heißt aber auch mein Abschlussarbeitsbetreuer „Tim“ und er hat mir in den letzten Wochen auch nicht auf Mails geantwortet. Auf ihn hat sich die Nachricht aber nicht bezogen. Ich habe in der U-Bahn-Station niemanden gesehen, der wie mein Betreuer aussieht - allerdings habe ich mich jetzt nicht gründlich umgesehen. Außerdem lief ich ja, weshalb das Memo nicht so leicht mitzuhören war. Hinzu kommt, dass die U-Bahn-Station nicht die Ecke der Uni ist und er wahrscheinlich entweder im Urlaub ist (wegen Ostern) oder arbeitet (das Ganze ist gegen 14:00 Uhr passiert).

Hintergrund dieser Ausführungen ist, dass ich jetzt Angst habe, dass der Tim, der meine Arbeit betreut, das irgendwie gehört haben könnte. Ich habe aber auch schnell Ängste (bin auch in Therapie). 

Was denkt ihr?

Arbeit, Beruf, Studium, Angst, Büro, Angststörung, Angstzustände, Bachelorarbeit, Betreuer, Erinnerung, Masterarbeit, Missgeschick, Mitarbeiter, Professor, Sorgen, Universität, Arbeit und Beruf, Beruf und Karriere, doktorand, keine Antwort, sorgen machen, Beruf und Ausbildung, Büro und Beratung, Antwort, Beruf und Studium, Arbeit und Studium, Büro und PC, Büro und Arbeit
Rat um meine Zukunft/ Studium?

Hallo und zwar habe ich eine Frage bezüglich meiner Zukunft, da ich momentan sehr verunsichert bin, welchen Weg ich genau wählen soll.

Und zwar steht für mich bereits fest, dass ich meinen späteren Verlauf Medizin studieren möchte. Jedoch ist das Problem wie ich hinein komme. Mein Zeugnis ist ein Einserschnitt, jedoch kein 1,0 Schnitt, was mir natürlich dann nicht den Weg ermöglicht, direkt ins Studium hinein zu kommen. Nun ist eine Möglichkeit, mithilfe eines FSJ oder eine Ausbildung hineinzukommen. Ich bin jedoch unfassbar verunsichert, welchen Weg ich genau wählen soll. Also ob ich ein FSJ machen soll oder ob ich eine Ausbildung beginnen soll.

FSJ:

  • 11Monate im Krankenhaus (Würde voraussichtlich 2025 Studieren, Alter: bald 21)
  • 540€ im Monat
  • Tms: mindestens 88% ( 2Unis + 5vlt)

Ausbildung:

  • 1.5 Jahre (verkürzt) -> ( würde 2026 im Wintersemester studieren, Alter: bald 22)
  • 1.000 - 1200€ Brutto (Krankenhaus)
  • Tms mindestens -> 61% (6Unis + 7vlt)

Ich bin nun komplett am schwanken und ich weiß ich sollte für mich selber abwägen, was besser für mich infrage kommen würde aber ich kann mich einfach nicht entscheiden. Es war einfach lieb, wenn einer von euch seine persönliche Einschätzung mir sagen könnte oder mir einen Rat geben könnte. Dafür wär ich sehr, sehr dankbar.
Liebe Grüße

Medizin, Studium, Schule, Ausbildung, Abitur, Entscheidung, Fachabitur, Freiwilliges Soziales Jahr, Humanmedizin, Krankenhaus, Medizinische Fachangestellte, studieren, TMS, Vorschlag, Bildungsweg, Rat, hamnat
Ungerechte Prüfungen bei Prof, erlaubt?

Hallo, ich studiere momentan Wirtschaftsinformatik und komme echt gut durch. Nur Lineare Algebra (und Analysis) machen mir Probleme, bei Lina bin ich nun auch im 3. Versuch.
Mein Problem damit ist der Prof.. Da ich im Sommersemester angefangen habe, hatte ich zusammen mit den Informatikern die Vorlesungen. 90% Durchfallquote war bei diesem Prof Standard, ebenfalls die meisten der Informatiker sind durchgefallen. Allerdings hatten die Informatiker, sowohl in Lina als auch in Analysis, im nächsten Semester, einen anderen Prof. Komischer weise haben da alle mit einer 2 oder besser bestanden.
Die Ungerechtigkeit besteht darin das die Prüfungen komplett unterschiedlich schwer sind.
Bei meinem Prof: 50% der Punkte zum bestehen, kein Taschenrechner, keine Formelsammlung, NUR zwei Handgeschriebene Blätter darf man mit nehmen
Bei den zwei anderen profs die das unterrichten: 1/3 der Punkte zum bestehen, Taschenrechner, Formelsammlung und das ganze Skript.
Allein diese Tatsache ist schon komplett ungerecht, allerdings kommt noch oben drauf das mein Prof den Stoff einfach absolut schlecht rüberbringt, sein skript ist für den gleichen Stoff auch 100 Seiten länger als die der anderen Profs. Das Skript ist komplett unübersichtlich und verwirrend beschrieben.
Prof wechseln darf ich nicht, dass habe ich bereits gefragt. Allerdings gibt es eventuell eine Möglichkeit jemanden zu Informieren das die Prüfungen auf das selbe Niveau gebracht werden? Ich finds einfach total ungerecht das ich womöglich aus dem Studium fliege nur wegen diesem ****Menschen und andere ganz easy durchspazieren dürfen.
Btw mein Prof 90%+ durchfallquote, die zwei anderen 10%...

Studium, Mathematik, Noten, Bachelor, Hochschule, Klausur, lineare Algebra, Problemlösung, Professor, ungerecht
Wieso finden es viele so unrealistisch, dass Kinder/Jugendliche mit Migrationshintergrund Arzt/Ärztin werden könnten?

Hallo,

Wieso finden es viele so unrealistisch, dass Kinder/Jugendliche mit Migrationshintergrund Arzt/Ärztin werden könnten?

Gerne mit Begründung und eigene Beobachtungen/Erfahrungen teilen!

Ich hab hier schon öfters Kommentare dazu gesehen. Da hieß es z.B., dass dieser Berufswunsch bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund sehr präsent sei, sogar überrepräsentiert, aber die zu faul oder nicht intelligent genug dafür seien und der Druck eher von den Eltern kommen würde. Die Aussagen bezogen sich vor allem auf Araber, Türken, Albaner und Nordafrikaner.

Klar, die Eltern von denen sind meistens nicht mit der deutschen Sprache aufgewachsen. Vielleicht kommen die Kinder aus keiner Akademikerfamilie und sind auch nicht auf dem Gymnasium. Ein 1er Abitur kriegt man auch nicht so leicht hin, obwohl es andere Möglichkeiten gibt. Keine Ahnung, ob solche Aussagen von Leuten für die eher pushend oder erniedrigend sind.

Es ist meistens so, dass wenn die Eltern Ärzte sind, die Kinder von denen das auch werden oder werden wollen, unabhängig davon, ob die einen Migrationshintergrund haben oder nicht. Wir hatten auch solche Leute in der Schule oder auch viele mit 1er Abis, von denen ich aber viele sozial inkompetent fand.

LG!

Realistisch und keine Seltenheit, weil... 51%
Andere Meinung: ... 31%
Eher unrealistisch und selten, weil... 18%
Medizin, Arbeit, Beruf, Studium, Schule, Job, Menschen, Bildung, Deutschland, Intelligenz, Ärztin, Arzt, Faulheit, Gesellschaft, Gymnasium, Herkunft, Medizinstudium, Migration, Migrationshintergrund, akademiker, Arzt werden, Medizinstudent

Meistgelesene Fragen zum Thema Studium