Punkte in einem Halbjahr (Oberstufe)?

Hallo!

Ich bin Schülerin der 11. Klasse (G8, mache also in einem Kalenderjahr Abi) eines Gymnasiums in Baden-Württemberg. Gestern wurden uns die Halbjahreszeugnisse ausgeteilt und ich bin im Vergleich zur 10. Klasse minimal schlechter geworden, aber das ist alles im Rahmen, es sind schließlich auch überall neue Lehrer in meinen Kursen und die Anforderungen sind gestiegen.

Jedenfalls bin ich am grübeln, wie ich mir die eingebrachten Punkte für dieses Halbjahr errechne und damit im Blick behalte, wieviel ich mindestens brauche, um ein 1,0er Abi zu schaffen. Ich muss zugeben, ich weiß noch nicht, was (oder ob) ich studieren werde, möchte mir aber auf jeden Fall alle Türen offenhalten und bin nunmal so ein ganz-oder-garnicht-Typ, NOCH habe ich schließlich die Chance ;)

Hat jemand eine Ahnung oder kennt einen Rechner, mit dem man einzelne Halbjahres-Punktesummen berechnen kann? Denn pro Halbjahr kann man ja maximal 150 Punkte erzielen.. ich habe mehr Kurse als benötigt, kann also Sport klammern, weil ich da einfach keine Chance habe (obwohl ich sehr sportlich bin), zumal häufig wegen Lehrerkonferenzen 2-3 Wochen der Sportunterricht entfällt (Freitagnachmittag) und ich dann erst recht nicht üben kann, wenn es sich beispielsweise um Hochsprung oder Basketball handelt.

Hier meine Noten für besagtes 1. Halbjahr:

(4 HJ, 4-stündig) Mathematik: 15

(4 HJ, 4-stündig) Deutsch: 14

(4 HJ, 4-stündig) Englisch: 12

(4 HJ, 4-stündig) Biologie: 12

(4 HJ, 4-stündig) Bildende Kunst: 12

(4 HJ) Geschichte: 15

(4 HJ) Ethik: 14

(2 HJ) Gemeinschaftskunde: 11

(4 HJ) Chemie: 15

(4HJ) Physik: 15

(4 HJ) Sport: 10

(2 HJ) Psychologie: 12

Zusammen mit den 2 Halbjahren Geographie habe ich 46 Kurse, die verrechnet werden können (40 werden verlangt).. kann jedoch nur Sport klammern, da ich BK schon 4-stündig habe. Psychologie und BK wollte ich eigentlich zu meiner Stärke ausbauen, da muss ich mich jetzt etwas reinhängen ;) Möglicherweise kann ich die Note mit den ALN noch aufbessern.

So.. ich hoffe, jemand liest das hier und kann mir helfen :D

LG

Lernen, Schule, Kurs, Noten, Punkte, Abitur, halbjahr, Oberstufe, abischnitt
Für welchen Beruf soll ich mich entscheiden?+ Kopftuch?

PTA oder Krankenpflegerin ?
Guten Abend,
Ich bin in sehr kürze 15 Jahre alt gehe in die 9. Klasse einer Realschule und mache mir schon Gedanken was ich nach der 10. Klasse tun könnte. Ich entscheid mich für eine Ausbildung, aber kann mich leider nicht richtig entscheiden.
Ich komme erstmal zu meinen Noten:
Mathe: 1-2
Englisch: 3
Deutsch: 4
Sozialwesen: 2
Politik: 2-3
Sport: 2
Chemie: 2
Biologie: 2
Textil: 2-1
Erdkunde: 3
Musik: 1

Ich bin zielstrebig,selbstbewusst,höflich,hilfsbereit,ich mag es mit Menschen zu arbeiten,ich sehe das meiste ganz Locker (nur nicht bei den GANZ ernsten Situationen), ich kann Sachen gut merken oder auswendig lernen, kommunikativ, kreativ
Und meine Schwächen sind, dass ich mich mit dem Computer zeug garnicht so richtig auskenne, bin eher selten Faul🤐.

Ich trage ein Kopftuch und wie es vielleicht manche kennen, ist es auch nicht so einfach in einem Krankenhaus zu arbeiten (eine stelle finden), da es viele Katholische und evangelische Krankenhäuser gibt.

Ich habe daran gedacht, das ich mich später in beiden Betrieben bewerbe, und wenn mich dann zum Beispiel die Apotheke (die PTA Schule) angenommen hat. Könnte ich dort später meine Ausbildung machen. (Oder Krankenhaus)

2. Frage:
Findet ihr es besser, wenn ich mich schon in der 9. Klasse bewerbe ? Oder doch lieber in der 10. (Halbjahreszeugnis)

Beruf, Lernen, Schule, Noten, Ausbildung, Apotheke, halbjahr, Kopftuch, Krankenhaus, PTA, Realschule, Zeugnis