Halbjahresnote ausrechnen

4 Antworten

Hey.

erstmal...um welches Fach geht es? Die Gewichtung ist nämlich unterschiedlich.

Der mündliche Teil sowie Tests zählen beide in den AT - Tests zu etwa 10-15%, die mündliche Beteiligung zu 50%. Der Rest sind dann Dinge wie Arbeit in Stillarbeitsphasen, kooperatives Arbeiten und das soziale Verhalten.

Wenn du zwei Schulaufgaben hast, erhältst du deine schriftliche Note, indem du diese Noten addierst und durch 2 teilst.

Wir nehmen jetzt zur Demonstration an, es ginge um Mathe. Dort zählt schriftlich zu AT = 1:1. Jetzt hast du beispielsweise in den Schulaufgaben 3 und 5 geschrieben. Deine schriftliche Note wäre also eine 4. Du hast in den Stehgreifaufgaben eine 5, also ist deine Testnote auch ne 5. Fließt zu 10% ein. Dann hast du deine mdl. Mitarbeit, dort hast du eine 3. Die zählt zu 50%. Der Rest ist, sagen wir mal, ne 4. Dann wäre deine AT-Note hier eine 3,6.

Deine Gesamtnote ist nun (4+3,6)/2 = 3,8, was einer 4+ entspräche.

Prinzip verstanden? ;)

LG ShD

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Angehende Lehrkraft mit abgeschlossenem Masterstudium

LoteXXz 
Fragesteller
 04.02.2015, 21:33

es geht um chemie ... vielen dank hat mir sehr weiterheholfen :)

1
DieChemikerin  04.02.2015, 21:34
@LoteXXz

okay. Dort zählt AT zu schriftlich = 2:1. Also deine AT-Note zählt doppelt so viel wie das Ergebnis deiner Schulaufgabe.

Freut mich dass ich helfen konnte :)

1

Also, ich weiß nicht, wie die Ratgeberhelden da drauf kommen ... ich bin Lehrer in Bayern, und bei uns rechnet man die Gesamtnote aller Chemieschulaufgaben (i.d.R. eine pro Halbjahr) mit der Gesamtnote aller kleinen Leistungsnachweise (alles andere) genau eins zu eins. Zumindest am MNG.

SA sind 2 Noten.

Also sagen wir du hast in einer SA ne 3 und in ner Ex ne 2. 3+3+2 = 8 : 3 = 2,66

Die Schulaufgabe wird ( jedenfalls bei uns) doppelt gezählt aber auch doppelt geteilt.