Dürfen Lehrer bei 2,375 die schlechtere Note geben?

Das Ergebnis basiert auf 11 Abstimmungen

Lehrer dürfen das 91%
Lehrer dürfen das nicht 9%

14 Antworten

Lehrer dürfen das

Ich kenne es so, dass die 2- bei 2,25 startet, die 3+ hingegen bei 2,75.

Ich weiß zwar nicht, wie du auf deine 2,375 kommst, aber auf jeden Fall liegt sie genau in dem Ermessensspielraum des Lehrers.
Da sie zu weit von einer glatten 2 entfernt ist, es aber eben kein + und - auf dem Zeugnis gibt, wird sie sich deshalb für die 3 entschieden haben.
Außerdem gibt es evtl. noch andere Faktoren, die den Ausschlag für die schlechtere Note gegeben haben.

Wie hat deine Lehrerin denn deine Note begründet?

Ich habe ja eigentlich eine andere Note...

Wie meinst du das?

Lehrer dürfen das

Warum sollen Lehrer zwischen den Noten 4- und 6 selbst entscheiden dürfen was der Schüler kriegt?
Da gelten die selben Regel wie bei jeder anderen Note.

Den Schnitt von 2,375 hättest Du nur, wenn beide von Dir genannten Noten gleich gewichtet wären.
Die mündliche Note, also die 2,0, wird aber nur selten zu 50% in die Gesamtnote einberechnet. Eher sind es 10-30%, das darf der Lehrer tatsächlich selbst entscheiden.

Zählt die Note beispielsweise zu 30% zur Gesamtnote, hast Du einen Schnitt von 2,577 und damit eine 3.

Lehrer dürfen das

Wahrscheinlich tendieren deine Leistungen insgesamt dann zur 3

Es zählen nicht nur die Arbeiten, Auch die Beteiligung am Unterricht.


Marsy09  08.02.2017, 14:09

Beteiligung am Unterricht, zählt nicht mit zu der Chemie Note. Das wäre dann eine Mitarbeitsnote (Kopfnote)

0

ich frage mich, wie man in einem Nebenfach auf einen Durchschnitt von

2,75 kommt ?


Marsy09  08.02.2017, 14:10

geht

0
Kunterbunt38 
Fragesteller
 21.05.2017, 19:39

Nicht jeder kann jedes Fach perfekt oder?...

0
Lehrer dürfen das

Frag sie mal was du mündlich hast...

Also grundsätzlich ist es ziemlich unfair und du müsstest die 2- oder 2-3 bekommen...

Aber leider darf sie das, wegen der mündlichen Note oder einfach weil sowas der freie Spielraum der Lehrer ist ...