Welches Baujahr müsste euer neuer Gebrauchter mindestens haben (Auto)
12 Stimmen
10 Antworten
Echte Autokenner wissen, dass die besten und solidesten Autos um 1985-2000 gebaut worden sind - und ich persönlich habe mir 2022 bewusst einen Audi 80 1.8S von 1988 gekauft, mit dem ich sehr zufrieden bin. Fernreisen sind nichts mehr für den alten Ingolstädter, aber er ist zuverlässiger als die ganzen neuen "Flitzautos" - zumal der vollverzinkte 80 als eines der besten Autos überhaupt gilt. Mir ist der Audi ohne Klimaanlage und mit einfachem UKW-Radio lieber als vieles Neuere, das cool und komfortabel ist, aber alle Nase lang streikt.
So älter desto besser. Das gilt eigentlich für die meisten Fahrzeuge. Ich fordere Geld, damit ich mich in ein E Fahrzeug setze. Wie kann man ohne Gangschaltung fahren? Wie hält man es aus in einem Gang zu fahren.
Gute Frage… aktuell fahre ich noch immer mein ersten Wagen (BJ 2003) und ich liebe die kleine Kiste einfach.
Prophylaktisch habe ich mich mal nach Gebrauchten umgesehen und bin zum Schluss gekommen, sollte die Kleine den Geist aufgeben, gönne ich mir einen Neuwagen. Die Preise von Gebrauchtwagen die noch einen ansprechenden KM-Stand haben ist so hoch, da kann ich mir auch was Neues gönnen :)
Das Baujahr ist mir nicht so wichtig.
Achte vielmehr auf einen niedrigen km-Stand und die TÜV-Plakette.
Spreche freilich nur von Autos der Ober- und Luxusklasse.
Danke für den Glückwunsch.
Fahre derzeit ein MB V12-Coupé Bj. 1999 (C140). Hat mich anno 2010 gerade mal 10% des Neupreises gekostet, im erstklassigen Zustand mir 64.000 km.
Könnte das Auto heute jederzeit wieder zum selben Preis verkaufen - Anfragen hätte ich bereits en masse.
Auch wenn ich mir einen neuern leisten kann und einige gefahren bin als Firmenwagen. Ich finde die nicht abschaltbaren Assistenzsystem und minutenlangem "Nutzerprofil wird geladen" total nervig und würde bewusst keinen neueren kaufen.
Hatte einen der ersten Golf 8 und war froh den nach 6 Monaten zurückgeben zu können.
glückwunsch ...nicht jeder ist so wohl betucht !