Welche Partei soll man am Sonntag wählen, wenn man für EU-Armee ist
Die USA sind kein verlässlicher Partner mehr, und die neue Weltordnung ist im vollen Gange. Ich bin überzeugt, dass wir sofort eine EU-Armee gründen müssen – zusätzlich zu den nationalen Streitkräften. Diese EU-Armee sollte die NATO-Aufgaben übernehmen und unter dem Kommando der EU-Kommission stehen.
Jeder EU-Bürger sollte ohne komplizierte und hohe Voraussetzungen dort dienen können, egal welchen beruflichen Hintergrund er hat. Außerdem sollten die Soldaten der EU-Armee ein steuerfreies Gehalt bekommen, und die Krankenversicherung sollte direkt von der EU übernommen werden – mit zusätzlichen Vorteilen.
Falls Russland oder in Zukunft eine andere Macht in Europa einmarschiert, muss die EU stark genug sein, um Widerstand zu leisten. Ich persönlich bin bereit, in dieser EU-Armee zu dienen.
Welche Partei in Deutschland unterstützt diese Idee wirklich? Sollte ich am Sonntag die Grünen, die SPD oder eine andere Partei wählen?
13 Stimmen
1 Antwort
Eine europäische Armee ist definitiv der falsche Weg. Stell Dir mal allein schon das Sprachengewirr vor. Was jetzt schon passiert, und was viel besser ist, das sind bionationale Divisionen, die von einem Offizier aus je einem der Länder geleitet wird, die zweisprachig sind. Für Deutschland weiß ich von einem deutsch-holländischen, einem deutsch-polnischen und einem deutsch-französischem Corps.
Außerdem ist es wichtig, dass die Armeen zusammen viele Übungen abhalten. Und das tun sie seit Jahren.
Was die CDU jetzt zusätzlich fordert ist ein gemeinsames Beschaffungswesen, dass nicht jedes Land sein eigenes Püppchen bei den WAffen kocht und dass alle miteinander kompatibel sind.