Was haltet ihr von jungen Leuten die stolz auf ihre rückständigen Werte sind?

Das Ergebnis basiert auf 14 Abstimmungen

Find ich nicht gut 64%
Find ich gut 36%

5 Antworten

Das ist lächerlich. Eine Unterdrückung erkennt man nicht ab der Kleiderwahl oder was auch immer. Hier in Deutschland hätte eine Frau, die ihr Kopftuch ablegt, von den Menschen nichts zu befürchten.

Aber die, die es tragen, tragen es, um die Gnade und Belohnung Gottes zu erhalten, sie tun es für sich selbst, nicht für die Öffentlichkeit.

Im Islam ist es Pflicht für die Frau.

Der Mann muss bspw. seiner Frau und seinen Kindern den Lebensunterhalt bestreiten, selbst wenn due Frau Reich bzw. reicher als der Mann sein sollte. Würdest du das jetzt auch Unterdrückung des Mannes nennen oder was?

Für viele Muslimas ist das Kopftuch eine Krone, ein Zeichen ihrer Religion.

Zudem ist das Kopftuch auch ein Schutz vor der Stärke der Sonne im Sommer und vor der Kälte des Winters.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin Muslim

CarlosMerida  27.06.2024, 11:04

Oh doch: Von den Mitgliedern der UMMA hätte sie JEDE MENGE zu befürchten:

https://chrismon.de/artikel/2023/54180/islam-in-deutschland-kopftuch-als-zeichen-der-unterdrueckung

LÄCHERLICH ist ein Gott, der seinen Gläubigen bestimmte Kleidungsvorschriften macht!

Das KT wird also aus purem Egoismus getragen - wie unfein, wie platt!!

NEIN: Dass es Pflicht sei, wird von rückständigen, misogynen, patriarchalischen und fanatischen MÄNNERN postuliert.

JA - natürlich ist das auch Unterdrückung des Mannes - Der Islam ist wenigstens zu allen ungerecht, indem er alle - jeweils nur auf andere Art - unterdrückt - Ändert nichts daran, dass er aber Frauen schlimmer unterdrückt als Männer.

Ein religiöses KT ist allenfallse eine DORNENkrone, eine mit Stolz getragene FESSEL:(

Du kannst Dich auch vor Sonne und Kälte schützen, ohen hysterisch jede Haarsträhne zu verstecken.

1
Dumby435  27.06.2024, 13:43
@CarlosMerida
Du kannst

...mal deinen Mund halten. Deine "Beiträge" nerven mich langsam enormen.

1
CarlosMerida  27.06.2024, 14:20
@Dumby435

Das glaube ich - Mir geht es mit Deinen übrigens genauso!

Falls es Dir nicht aufgefallen ist: Ich halte meinen Mund! ....das merkst Du bloß nicht.

0
Dumby435  27.06.2024, 17:43
@CarlosMerida
Mir geht es mit Deinen übrigens genauso!

Nur sind die in Sachen Islam oft eher gefragt als deine Meinung, zudem belästige ich dich nicht damit bzw. Drück sie dir nicht auf.

...das merkst Du bloß nicht.

Ich bezweifle, dass überhaupt mal jemandem aufgefallen ist.

0
Dumby435  27.06.2024, 17:49
@CarlosMerida

Ich wandle das altbackene Sprichwort ein wenig um:

Wo viel Ehr ist, ist auch viel Feind.

Zudem habe ich besseres zutun, als mein gesamtes Leben auf GF zu verbringen

PS: Die Ausnahme bestätigt die Regel

0
Find ich gut

Ich mag den Islam nicht, aber wer seinen kulturellen Hintergrund ehren will, soll das machen... trotzdem muss sich diese Person dem Land unterwerfen, aber ansonsten finde ich das ok.


ManuelPalmer 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 22:25

So ist es!

1
CarlosMerida  27.06.2024, 11:05

Man kann seinen kulturellen Hintergrund ehren, ohne sich zu vermummenschanzen!

1
1Siuto  27.06.2024, 12:30
@CarlosMerida

Stimmt

Im Quran steht dass Frauen sich verschleiern dürfen, nicht müssen!
Großer unterschied.

Aber warum beschämst du jedoch eine Frau dafür, dass sie ihre äußerliche Schönheit für jemanden, den sie Wertschätzt aufzubewahren? Schämst du genau so eine Frau, welche bis zur Hochzeit ihre Intimität aufsparen will?

Bist du eifersüchtig? Geht es dir gegen dein Weltbild? ist es für dich ein Problem?
Ich sehe keinen Grund, weshalb man jemanden, welcher bewusst diese Entscheidung trifft, beschämen soll.

0
CarlosMerida  27.06.2024, 12:51
@1Siuto

Ich "beschäme" sie nicht (Du solltest die semantische Bedeutung dieses Verbs nochmal ganz, ganz dringend nachschlagen!)

Ich sage ihr, dass es dumm und falsch ist, das zu tun, weil sie sich damit zur SACHE macht - zum Eigentum eines Mannes.

Genauso "schäme" ich keine "BiszurHochzeitJungfrau" (sich schämen ist ein reflexives, kein transitives Verb!) - aber ich halte es für genau so schlimmen, rückständigen Blödsinn.

Ich bin nur mäßig eifersüchtig - Eifersüchtig sind doch die Moslem-Paschas, die IHRE Frauen nur für sich wollen und schon eine Wertminderung annehmen, wenn ein Anderer IHRE Frau nur anschaut!?

Ja es geht gegen mein Welt- und v.a. gegen mein Frauenbild. - Es ist für mich ein viel, viel kleineres Problem, als für die Frauen und Männer, die es betrifft - Für die ist es ein Riesen-Problem.

1
1Siuto  27.06.2024, 12:56
@CarlosMerida

"mit einem Gefühl der Scham erfüllen, durch sein Verhalten Scham empfinden lassen" (Duden)

Genau das Gegenteil ist der Fall. Sie macht es ja nicht unbedingt um des Mannes willen.
Wie gesagt, nach dem Quran darf sich eine Frau verschleiern. Sie hat keine Pflicht dem nachzugehen.

0
CarlosMerida  27.06.2024, 13:00
@1Siuto

ICH stimme ja mti Dir überein, dass es keine Pflicht ist!

ABER: Ist Dir bekannt, dass die überwiegende Mehrheit der tonangebenden Moslems / der Umma davon ausgeht, dass es sehr wohl Pflicht ist und deshalb ihre "Schwestern" mit Psychoterror angehen, die es nicht tragen?

1
CarlosMerida  27.06.2024, 13:17
@1Siuto

Nur ganz, ganz selten ist es wirklich eine eigene Entscheidung - in über 90% der Fälle ist es nur eine VERMEINTLICH eigene Entscheidung.

0
CarlosMerida  27.06.2024, 14:21
@1Siuto

Ich kommentiere hier zu DIR - die Frage habe ich an anderer STelle beantwortet.

0

Ich finde deine Behauptungen schlecht. Du sagst, das Kopftuch sei ein Zeichen der Unterdrückung. Nicht in jedem Fall mein lieber oder meine Liebe!

Ich trage ein Kopftuch WEIL ich es will. Weil ich es aus freiem Wille für Gott tue. JA, ich bete nur ihn an und bin nur ihm unterwürfig. Und jetzt? Werde ich jetzt unterdrückt? Bin ich jetzt unfrei?


Fantho  26.06.2024, 22:52

Gegenfrage: Weshalb gibt es dann auf der anderen Seite so viele islamische Frauen, die kein Kopftuch tragen (wollen), wenn Allah dies doch möchte?

Gruß Fantho

1
lifestyle76  26.06.2024, 22:54

Die Frage kannst Du nur selbst beantworten. Unfrei wärst Du dann, wenn Du in Deinem sozialen Umfeld negative Erfahrungen oder Nachteile befürchten müsstest, wenn Du morgen ohne Kopftuch leben würdest. Ist das nicht der Fall, bist Du nicht unfrei.

0
nervnicht44  26.06.2024, 23:05
@lifestyle76

Warum sollte ich unfrei sein, wenn Leute mich kritisieren FALLS ich mein Kopftuch ablege? Menschen dürfen mich kritisieren, es trifft mich ja nicht. Es ist mir auch egal ob sie mich dafür kritisieren oder nicht mögen- das zeigt ja nur, dass sie mich NUR mögen, wenn ich ein Kopftuch trage. Mit solchen Leuten will ich nichts zu tun haben. Man soll mich unabhängig von meinem Kopftuch lieben. (Also meine engsten natürlich, nicht die ganze Welt)

0
Bodesurry  27.06.2024, 07:51

Du scheinst eine Ausnahme zu sein. Im Gegensatz zu den männlichen Muslimen im Teenageralter und älter sehe ich kaum einmal eine Muslima die glücklich aussieht. Es bedrückt mich, wenn ich sehe, wie traurig oder belasteet die meisten Muslimas aussehen.

0
nervnicht44  27.06.2024, 09:27
@Bodesurry

Es gibt zig deutsche Christen die total traurig und mürrisch schauen. Es what das zu bedeuten? Dass sie unzufrieden mit ihrer Religion sind? Haha. Ja genau!

0
CarlosMerida  27.06.2024, 11:00

Oh, doch: Natürlich ist es Unterdrückung: In Deinem Falle Unterdrückung des gesunden Menschenverstandes:

KEIN Gott, der diese Bezeichnung auch nur annähernd verdient, kümmert sich darum, was seine Gläubigen "für ihn" tragen - Noch weniger macht er Kleidungsvorschriften.

Du trägst es für ihn, weil Du Dir hast weismachen lassen, dass er das von Dir will. - WARUM sollte er das von Dir wollen? WAS hätte er davon?

....und dann kommt von vielen Muslimas die abgrundtief blöde Antwort: "Er hat gar nichts davon, aber ICH habe etwas davon!" - Dann ist es nichts als fehlgeleiteter Egoismus!

JA, Du bist unfrei, weil Du Dir einen derartigen absurden Unsinn hast einreden lassen! ....kein halbweges gebildeter, halbwegs intelligenter Mensch glaubt etwas deart Hanebüchenes , WENN sie nicht gehirngewaschen wurde:(

0
Find ich nicht gut

Es geht ihnen letztlich ja nur darum (ohne dass sie das jemals zugeben würden!!!) - sich BESSER als andere zu fühlen! - Sowas trennt anstatt zu vereinen und schafft böses Blut - es führt auch innerhalb der islamistischen Community zu negativ-wirkenden Vergleichen à la

"Spieglein Spieglein an der Wand -
WER ist die Frömmste im ganzen Land?" -
"Oh STOLZE - Ihr seid die frömmste hier - aber die fromme Elhame
Tochter der 7 Imame
ist noch 1000mal frömmer als Ihr!"

Find ich nicht gut

Das sich junge Muslime mehr radikalisieren, das ist schon seit langem bekannt:

In der 2007 im Auftrag vom Bundesinnenministerium erstellten Studie „Muslime in Deutschland“ wurde aufgezeigt, dass sehr viele Muslime Einstellungen zu Demokratie, Rechtsstaat und Religion haben, die mit der freiheitlichen-demokratischen Grundordnung nicht vereinbar sind.
• Die Studie zeigt eine erhebliche Gewaltbereitschaft unter den Muslimen auf. So sagten 7,6 Prozent der befragten Muslime, dass sie bereit seien, körperliche Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient. 
Ein besonders besorgniserregendes Ergebnis der Studie war, dass die Gewaltbereitschaft unter muslimischen Jugendlichen in Deutschland noch erheblich größer war als unter den befragten Muslimen aller Altersgruppen. 24 Prozent aller befragten Jugendlichen gaben an, dass sie bereit seien, Gewalt gegen Ungläubige anzuwenden, wenn es der islamischen Gemeinschaft dient. 

Es sind vor allem die männlichen Jugendlichen, die es so sehen. Muslimas sehe ich fast nie glücklich. Für sie scheint das Leben eher eine Last zu sein.