Warum benutzen viele nicht arabische Muslime arabische wörter wie "Wallah", "mashallah", "habibi" usw?
Ich sehe oft viele muslime die keine arabische herkunft haben und solche arabischen Wörter benutzen. Ich kenne sogar einen der zum islam konvertiert ist und aus einem nicht islamischem land kommt und solche arabischen Wörter benutzt.
Warum ist das so?
Das sind keine islamischen Begriffe, sondern arabische Begriffe. So reden auch arabische christen und atheisten.
Klar diese Wörter können "allah" als bedeutung haben aber das ist wie als würden nicht deutsche christen wie zb engländer "oh mein gott" sagen nur weil gott auf deutsch vielleicht eine christliche bedeutung haben kann.
Wallah bedeutet zb einfach nur "ich schwöre auf Gott" auf arabisch. Und wenn ein nicht araber das sagt ist es vergleichbar als würde ein norwegischer christ "ich schwöre auf gott" auf deutsch sagen. Es macht einfach keinen sinn.
Warum ist das so?
Ich hab auch nichts gegen nicht arabische Muslime die sowas machen, aber ich frage mich nur warum das so ist, da es für mich nicht so viel sinn ergibt.
6 Antworten
Ueberleg doch mal, wer diese Begriffe in DE benutzt. Tuerken, andere Immigranten und Deutsche. die "dazugehoeren" moechten. Das sind fuer diese Halbstarken ganz einfach Fuellworte ohne Meinung. Einfach nur mal was rausposaunen. Ist zwar nicht ganz so assi wie der Gossenslang, aber, das waechst sich bei den meisten Jugendlichen auch wieder aus. In der Vogelwelt wuerden sich solche Kameraden aufplustern:))
Ist halt einfacher als korrektes Deutsch zu lernen.
Die Türken, die du hier erwähnt hast, von denen die Mehrheit Muslime sind, benutzen diese Begriffe, weil der Koran und so weiter nun mal alles auf arabisch ist…
Du verallgemeinerst es hier mit der Herkunft, es gibt deutsche Muslime die es genauso sagen können mit dem gleichen Wert wie arabische Muslime dennoch gibt es Türken deutsche usw. die es auch benutzen aber keine Muslime sind diese benutzen es als Slang was aber falsch ist
Sie wollen cool sein und/oder als tolerant angesehen werden und wahrscheinlich dazugehören....nicht unbedingt zur Religion, aber zur Gang....genau dasselbe mit Rap und Hip Hop Sprache.
Grüß Dich zgacbjac
Die meisten Araber sind Muslime. Die Muslime die hier eigentlich Deutsche sind mit oder ohne Migrationshintergrund, wollen damit nach außen hin der muslimischen Gemeinschaft (Umma) ihre Zugehörigkeit und brüderliche bzw. schwesterliche Verbundenheit demonstrieren.Dafür gibt es wohlbekannte Gründe, gerade besonders für die, die zum Islam konvertiert sind. Damit ist sicherlich auch verbunden, das dies eine Handlung ist, die Zweifel am Glauben von vorneherein ausräumen soll. Ob das immer wirklich so ist, wage ich mal in Zweifel zu stellen. Dezidierte Ex-Muslime tun das nie. Für sie ist das klar.
Herzlichen Gruß
Rüdiger
Sinnloses gerede. Ein praktizierender Muslim will dadurch nicht zeigen, dass er Muslim ist. Ein Muslim der Alhamdullilah oder A3sta3firullah sagt, lebt nach der Sunnah des Propheten (Segen und frieden sei auf Ihn). Du kriegst durch dem Folgen der Sunnah hassanat (Gute Taten, wuasi pluspunkte). Aber das schwören ohne, dass man schwören muss(weil ein Gericht dich zum Beispiel zu Unrecht verurteilt), ist mehr als verboten im Islam. Das würde ein wissender praktizierender Muslim nie grundlos tun. In Deutschland sind leider bestimmt 80-90% der Muslime, die sich nach aussen hin als Muslime darstellen und nicht praktizierend sind, gar keine Muslime laut der Meinung vieler Großgelehrter des Islamischen Kommitees in Madine/Mekka.
Alhamdullilah.
ja aber die würden solche wörter trotzdem noch in ihrem alltag benutzen.
es gibt ja auch deutsche ex christen die atheisten sind und sowas wie "oh gott!" sagen, weil es teil ihrer sprache ist.
Tja, Kirche im Kopf! Ich sage sowas als Atheist nicht. Da gibt es Alternativen.
Sie sind Muslime
und die Wörter sind nicht nur für Araber geschaffen sondern für jeden der an Allah swt ganz und ALLEIN glaubt.
Wir Muslime nutzen offt die Wörter.
InshaAllah beispielsweise steht auch im Quran, wir sollten es sagen wenn wir etwas vorhaben, in der Sura Al Kahf.
Und wenn wir schwören sollten dann nur bei Allah und dann sagen wir WaAllah ( die nicht muslime nutzen ed aud spaß ohne bedeutung und lügen oft dabei)
Und soweiter und sofort.
Verstehst du was ich meine?
Diese wörter benutzen alle araber auch christliche araber, atheistische araber usw weil die teil der arabischen Sprache sind.
Solange er Muslim ist, ist es doch kein Problem mashallah, wallah/vallah usw zu sagen. Er sagt es dann wenigstens nicht aus "slang" oder sonst was.
naja es macht aber keinen sinn. "wallah" und "mashallah" sind einfach nur arabische wörter(die auch arabische christen und arabische atheisten in ihrem altag benutzen) Und "wallah" bedeutet zb einfach nur "ich schwöre auf gott" auf arabisch.
Das ist wie als würde ein christ der zb aus Polen kommt. "ich schwöre auf gott" auf deutsch in seinem alltag benutzen.
Macht das für dich sinn? Also für mich nicht wirklich. Der muslim kann ja auch diese begriffe in seiner eigenen sprache sagen.
auf google stand valahi im google übersetzer aber das könnte auch falsch sein.
Du sollst schwören wenn es von bedarf ist. Die ganze Jugend wird zu 99% der Zeit die sie schwört, das schwören nicht benötigen. Bist du ein Lügner, dass du schwören musst, dass die jemand glaubt? Allah wird mit jedem Abrechnen der bei Allah schwört, wenn es um Nichtigkeiten geht.
Ex muslime die araber sind würden solche Wörter schon noch benutzen. Es ist ja deren Sprache.