ihnen zu helfen wenn sie in Sünde leben

Wie oft hat man es bei Dir schon so versucht?

Wie oft hast Du trotzdem wieder eine Frage gestellt, die dem Sinn nach lautete:

"Seit ihr nicht auch der Meinung, dass Gott nicht so böse sein kann, mich wegen ein paar Sünden in die Hölle gehen zu lassen."

Gerne schreibe ich es nicht, aber manchmal muss man bei gewissen Menschen einfach Klartext reden. Da reicht es nicht, auf die rettende Botschaft des Evangeliums zu verweisen.

...zur Antwort

Hast Du dich schon mal erkundigt, welche Folgen Beschneidungen bei Mädchen und welche bei Knaben auftreten?

Frauen leiden ein Leben lang unter der Beschneidung als Mädchen.

Männer, die als Knaben beschnitten wurden, fast nie. Ich selber wurde aus medizinischen (nicht religiösen) Gründen beschnitten. Folgen gibt es bis heute keine.

Wenn Beschneidungen bei Knaben verboten werden, hören sie nicht einfach auf. Sie geschehen einfach ausserhalb der Kontrolle des Staates. Die Gefahr für die Knaben, Folgen durch die Beschneidungen zu haben, sind dadurch erheblich grösser.

Nicht jede der 17,6 Millionen OPs in Deutschland ist nötig – bis zu 30 Prozent gelten als überflüssig.
https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/sportmediziner-markus-klingenberg-millionen-ops-sind-ueberfluessig-welche-fragen-sie-vorher-stellen-sollten_id_260675660.html

Hast Du das gewusst? Gesunde werden aus wirtschaftlichen Gründen der Spitäler operiert.

...zur Antwort
Nein, ich habe Heilsgewissheit
Nicht zu wissen was Gott vergibt und was nicht und die Ungewissheit ob man echten "rettenden Glaube" hat oder nicht...

Unwissenheit? Weshalb? Die Bibel sagt klar, wann Gott vergibt. Die Bibel sagt auch klar, was rettenden Glaube bedeutet.

Es braucht die Bekehrung und geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18).

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

Die entsprechenden Bibelstellen kennst Du ja.

...zur Antwort

Selbst für solche, die bisher für Erdogan gewesen sind, war die Festnahme seines wichtigsten Gegners Ekrem Imamoglu, eine Massnahme zu viel.

Man hat dem Präsidenten vieles verziehen, aber die Justiz auf diese Art zu missbrauchen, konnten sie nicht hinnehmen.

Vor allem sind es jetzt junge Leute, eben auch Tik Toker, gegen Erdogan.

https://www.youtube.com/watch?v=4SyG5_yKX7g

...zur Antwort

Es ist richtig.

Weil der IStGH seine Glaubwürdigkeit schon längst verloren hat.

Wenn Netanjahu vor Gericht kommt, weshalb nicht auch die vielen anderen Machthaber, die Kriegsverbrechen begehen. Im Iran, in Libyen, im Sudan, im Jemen....

...zur Antwort

Wieder reine Polemik des Israelhassers.

Deutschland würde den IStGH deshalb sicher nicht verlassen.

Richtig wäre es, denn die vielen Despoten, die man verhaften müsste, lässt man ungeschoren. Im Jemen, im Irak, im Iran, in Libyen, im Sudan...

...zur Antwort
Die sind alle verloren(landen in der Hölle)

.....die Jesus kennen und ihn dann ablehnen - müsste man richtigerweise schreiben.

Ein Bauer in Indien, der nie etwas von Jesus hört und so lebt, wie Gott es möchte, der wird auch gerettet.

Dein Freund müsste dieses Buch lesen:

Ich fliege mit zerrissenen Flügeln

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1033892848

So etwas hat man zuvor noch kaum je gesehen, kaum gehört, kaum gelesen: Dieses Buch wurde geschrieben von einem heute 14-jährigen Jungen. Raphael ist wegen eines vorgeburtlichen Schlaganfalls Autist und Epileptiker, kann nicht reden, sondern nur Laute von sich geben. Seit der Geburt sitzt er schwerstbehindert im Rollstuhl, hat aber einen enormen IQ, ist gläubig und konnte - ohne jeden Unterricht - bereits als Kleinkind lesen und schreiben. Was man aber erst herausfand, als er etwa 6 Jahre alt war. Bis dorthin glaubten alle, auch die Ärzte, er sei richtiggehend "blöde". Dank gestütztem Schreiben kann er nun, seit er 7 ist, Gedichte und ganze Romane schreiben, geht aufs Gymnasium und wird oft auch an die Universität Augsburg eingeladen, wo er sich von den Studenten "interviewen" lässt. Alle staunen. Sein Buch ist wunderbar, es ist quasi der Bericht aus einer anderen, uns normalerweise völlig verborgenen Welt. Es sind Texte aus einem Paralleluniversum, eindringlich, nah, existenziell. Selten konnte jemand mit seinen Worten eine derartige Brücke bauen. Eine Offenbarung!
...zur Antwort

Ich bete, als gläubiger Christ, normalerweise auch 5 mal am Tag. Zu den Mahlzeiten und am Tagesanfang und -ende. Sowie dann, wenn ich es für angebracht halte.

Der grosse Unterschied zu den Muslimen:

Es sind keine Pflichtgebete. Gott wird mich nicht verurteilen, wenn ich nur einmal pro Tag bete oder einmal gar nicht.

Lieber ein Gebet pro Tag mit Kopf und Herz, als viele Gebete einfach nur, weil man es als Pflicht ansieht - gilt für mich für Christen und Muslime.

...zur Antwort
Im Himmel, weil

Jesus bleiben und "Himmel" (Paradies) sind nicht zwei verschiedene Orte. Jesus/Gott ist im Himmelreich Gottes.

Die Entscheidung hat auch nur der, der überhaupt ins Himmelreich Gottes einzieht. Leider, so die Bibel, sind es nur wenige.

13 »Geht durch das enge Tor! Denn das Tor zum Verderben ist breit und der Weg dorthin bequem. Viele Menschen gehen ihn. 14 Aber das Tor, das zum Leben führt, ist eng und der Weg dorthin schmal! Deshalb finden ihn nur wenige.« Matthäus 7,13 + 14

Es braucht dazu die Bekehrung und geistliche Wiedergeburt (Johannes 3,1-18):

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

...zur Antwort

Ach, wenn es doch so wäre.

Für die katholischen Kirche ist die Bibel das heilige Buch. In diesem Sinne folgt sie Jesus.

Doch, wir kennen die Geschichte, die katholische Kirche ist unzählige male von der Lehre von Jesus abgewichen. Traditionen wurden mindestens so wichtig wie Inhalte der Bibel. Oft auch heute noch.

So muss man sagen, dass jede einzelne Kirch-Gemeinde, egal ob katholisch, evangelisch oder freikirchlich, an der Bibel geprüft werden muss. Wie stark folgt sie dem wichtigsten Gebot von Jesus:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

...zur Antwort
warum kamen die urchristen ohne die trinität sehr gut zurecht?

Woher hast Du diese Erkenntnis? Von den Urchristen sicher nicht. Denn Begriff Trinität gibt es in der Bibel nicht. Die Texte dagegen, die die Trinität bestätigen, gibt es seit dem Zeitpunkt, wo sie verfasst wurden.

Im Konzil, wo der Begriff Trinität entstand, wurde heftig darum gerungen, wie die Texte zu verstehen sind. Wie einfach wäre es gewesen, man hätte nicht die Trinität gewählt. Denn die zu erklären, ist nicht gerade einfach. Es ehrt die damaligen Christen, dass sie sich nicht vom ehrlichen Bekenntnis haben abhalten lassen.

Falls es Dich wirklich interessiert, dann kannst Du unter diesem Link die Bibelstellen, die zur Trinität führen, anschauen.

https://www.gotquestions.org/Deutsch/Bibel-Trinitat.html

...zur Antwort

Mit Lobpreismusik:

https://www.youtube.com/watch?v=xtpOOEivPaA&list=RDxtpOOEivPaA&start_radio=1

https://www.youtube.com/watch?v=uLVxk6rFI5g&list=RDuLVxk6rFI5g&start_radio=1

https://www.youtube.com/watch?v=7xKbSctqdpQ&list=RD7xKbSctqdpQ&start_radio=1

Mit Predigten, welche Alltagsnah sind.

https://www.youtube.com/watch?v=Ud0yGgni_5w

...zur Antwort

Ich bin evangelisch-reformierter Christ.

https://www.youtube.com/watch?v=i8CK4eDhYyI&list=RDi8CK4eDhYyI&start_radio=1

https://www.youtube.com/watch?v=5Uqav9AWODE

Um in das Himmelreich Gottes zu kommen, braucht es die geistliche Wiedergeburt (Johannes 3-18) und die Bekehrung:

1.. Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

 

...zur Antwort

Bist Du denn in ärztlicher Behandlung? Wenn Dich etwas so belastet, dann würde ich mir entsprechende Hilfe holen.

Religiös gesehen kann man sagen, dass Gott nicht alle Gebete erhört.

da ich 2 Jahre Ruhe hatte, und Gott mich davon erlöst hatte.

Er kann einem aber über eine längere Zeit Ruhe geben.

Paulus schreibt, dass er, trotz Gebet, seit langer Zeit an etwas leidet.

Was würde geschehen, wenn ab heute jedes Gebet positiv beantwortet würde? Es gäbe schon am kommenden Tag Millionen mehr Gläubige.

...zur Antwort