Bibel und Gott Wahnideen sind.

Ich erlebte in meinem Leben das völlige Gegenteil.

Banken, Versicherungen, Politikern, Aerzten, Anwälten...kann ich nicht vertrauen. Zu oft wurde ich enttäuscht oder musste miterleben, dass Menschen "über den Tisch gezogen wurden".

Das einzige Fundament mit vielen, sehr vielen Lebenstürmen, war Gott/Jesus. Wahnideen? Ich wüsste nicht, wie die da hätten helfen können.

Hier gibt es ein paar Wissenschaftler, die diese "Wahnideen" inzwischen auch haben. Sie aber als Kinder oder Jugendliche nicht mitbekamen.

https://www.youtube.com/results?search_query=Mensch+Gott+Wissenschaftler

Am interessantesten das Portrait von Dr. Andreas Heesemann. Er selber bezeichnete sich als strenggläubiger, missionarischer Atheist.

https://www.youtube.com/watch?v=8CMj4X_e1wM

...zur Antwort

Es gibt keine unverzeihliche Sünden. Es gibt keine sieben Todsünden.

Diese Zusage gilt auch Dir:

Er (Jesus) sagte: »Es steht doch dort geschrieben: Der von Gott erwählte Retter muss leiden und sterben, und er wird am dritten Tag von den Toten auferstehen. Allen Völkern wird in seinem Auftrag verkündet: Gott vergibt jedem die Schuld, der zu ihm umkehrt. Lukas 24,46-47

Die einzige Ausnahme ist die, Jesus Christus nicht als Retter und Erlöser zu sehen und zu bekennen.

Nur die Bekehrung bringt einen Menschen ins Paradies.

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

...zur Antwort

Die Taufe allein bedeutet gar nichts. Kein Schutz und keine Bedeutung über den Tod hinaus.

Das Gefühl, das Du hattest, aber in XXXL, das erleben Christen nach der Bekehrung.

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

Die Bekehrung ist auch der Schlüssel zum ewigen Leben nach dem Tod.

...zur Antwort

Das ewige Leben im Himmelreich Gottes habe ich mir als gläubiger Christ nicht erarbeitet. Ich konnte es mir nicht mit möglichst vielen guten Taten verdienen. Es ist alleine aus Gnade geschehen.

Als bekehrter und wiedergeborener (Johannes 3,1-18) Christ bin ich auch nicht besser als alle "Ungläubigen" / "Andergläubigen". Ich begehe immer wieder Sünden. Tue etwas, was Gott nicht gefallen kann. Da gibt es "Ungläubige", die darin "besser" sind als ich.

Ich versuche nach dem wichtigsten Gebot von Jesus zu leben:

Liebe deinen Nächsten wie dich selbst.

Der Schlüssel zum ewigen Leben ist die Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig

...zur Antwort
Bibel in verschiedenen Ausführungen

Verschiedene Ausführungen ja. Verfälschung nein!

Es ist so einfach zu sehen, was die Unterschiede der Ausführungen sind:

https://www.bibleserver.com/LUT.GNB.EU/Johannes3 (hier sieht man drei Uebersetzungen nebeneinander. Man kann noch mehr dazu nehmen).

Für was muss es denn überhaupt verschiedene Ausführungen geben? Weil die eine Person gerne eine möglichst Ursprungsnahe Uebersetzung möchte und ein anderer lieber eine Uebersetzung, die sehr leicht verständlich ist.

Wie kann man herausfinden, was das Wort Gottes ist? Durch das Gebet. Dran bleiben.

...zur Antwort

Auf jeden Fall im Gebet dran bleiben.

Das, was Du beschreibst, kennen viele Christen. Man nennt es Wüstenzeit.

https://www.youtube.com/results?search_query=W%C3%BCstenzeit

...zur Antwort

Ich muss nicht darauf warten, ich habe sie oft erlebt.

Es gibt sehr viele Zufälle im Leben, davon bin ich überzeugt. Doch habe ich eben auch Dinge erlebt, die ich nur mit "übernatürlich" bezeichnen kann.

In Biografien kann man von XXXL Wundern lesen. Ein paar Autoren kenne ich und bin überzeugt davon, dass sie die Wahrheit berichten. Zum Teil kann man diese Wahrheit auch sehen - zum Beispiel ein modernes Spital für die armen Bewohner der Anden Perus.

Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl - Begründer einer Hilfsorganisation für gemobbte Kinder und Jugendliche - https://www.protactics-stahl.de/

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038260280

„Auf dem Wasser laufen" // "Ich habe Gott gesehen" // "Gott hat uns gesehen" – von Dr. Klaus-Dieter John-  er hat nicht Gott Auge in Auge gesehen - es waren die erlebten Wunder.

 Der verrückte Arzt, der ohne Starkapital ein Hospital für die ärmste Bevölkerung in den Anden Perus plante und zu bauen begann. Bis heute hat das Hospital 400.000 Patienten behandelt.

https://www.thalia.de/suche?sq=Klaus-Dieter+John

Love Your Neighbour” von David Togni – als E-Book

Jeder verdient eine zweite Chance“ von Christoph Zehendner

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059747173

Gott spielt in meinem Leben keine Rolle - er ist der Regisseur“ von Maria Luise Prean-Bruni

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052978298

Willkommen im Haus des Lachens“ von Christoph Zehendner

Und wo sind hier die Betten?“ von Kathy Izard

"Bad Cop" von Damaris Kofmehl

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059966998

Von Damaris Kofmehl gibt es noch zahlreiche weitere spannende Biografien.

 https://www.thalia.de/suche?sq=Damaris+Kofmehl

 

...zur Antwort
Ja

Es beweist damit nur, dass das, was viele Muslime behaupten, nicht zutrifft.

Jüdische Menschen werden nur wegen ihrer Religion verfolgt. Zu viele Muslime machen keinen Unterschied zwischen Juden hier und den jüdischen Israelis.

Müsste ich als Christ Muslime hassen, weil deren Glaubensbrüder ausserhalb Europas Nachfolger von Jesus so gnadenlos verfolgen. Tausende umbringen. Ich bin nicht dafür. Gegen Hass so oder so.

...zur Antwort

Es kommt darauf an. Auf das Land, auf das Umfeld, auf die berufliche Funktion...

Weltweit werden Millionen Christen verfolgt. Egal ob guter Mensch oder nicht. Gute Menschen manchmal noch eher, weil sich radikale Muslime darüber ärgern, dass Glaubensbrüder und -schwestern ein postives Beispiel eines Menschen mit anderer Religion sehen.

Tausende Christen werden jedes Jahr umgebracht. Darunter auch gute Menschen von Hilfsorganisationen.

...zur Antwort
Ja

Weil Jesus im Islam nicht vorkommt. Es gibt eine Kunstfigur im Koran mit dem Namen Isa. Isa hat man jedoch den wichtigsten Teil der Macht von Jesus genommen.

Isa ist zwar sündlos (kein Mensch ist sündlos). Er ist Wort und Geist Allahs. Er kann tote Materie zum Leben erwecken....

Doch Teil des dreieinigen Gottes darf er nicht sein. Das ist alleine Jesus Christus.

Wenn Muslime Jesus Christus nachfolgen, dann verlassen sie damit den Islam. Im Nahen Osten, Asien oder Nordafrika kann das den Tod bedeuten.

Biografien dazu:

Träume und Visionen

Wie Muslime heute Jesus erfahren - 23 wahre Geschichten

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1030490412

Aufbruch in die Freiheit

Frauen in der islamischen Welt begegnen Jesus

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1067190240

...zur Antwort
19 Diese Hoffnung ist für uns ein sicherer und fester Anker, der hineinreicht in den himmlischen Tempel, bis ins Allerheiligste hinter dem Vorhang. 20 Dorthin ist uns Jesus vorausgegangen. Er ist unser Hoherpriester für alle Zeiten – wie es Melchisedek war.

Mit dieser Bibelübersetzung wird es klar.

Bekehrte und wiedergeborene (Johannes 3,1-18) Christen sind "Kinder Gottes". Sie werden, nach dem Tod, direkten Kontakt zu Gott haben. Bei den Juden durften nur ganz wenige Menschen hinter den Vorhang im Tempel zum Allerheiligsten gehen.

Bekehrung

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

...zur Antwort
Andere Antwort

Es ist nicht auszuschliessen.

...zur Antwort

Nein.

Pauschal kann ich das mit Sicherheit verneinen.

Als evangelisch-reformierter Christ, die Menschen wussten von meiner Religion, habe ich ein gute Erfahrungen mit diversen Muslimen gemacht. Feinseligkeit habe ich noch nie erlebt.

Was ich feststelle ist, dass Muslimas in der Regel bedrückt/belastet wirken. Man sieht nur ganz wenige fröhliche Frauen mit islamischen Hintergrund.

Ausserhalb Europas erleben sehr viele Christen Feinseligkeit durch Muslime. Tausende Christen werden auch jedes Jahr umgebracht, weil sie Jesus Christus nachfolgen.

...zur Antwort

Ich bin evangelisch-reformierter Christ.

Das Leben nach dem Tod ist für mich eine Tatsache. Der Schlüssel das Leben im Himmelreich Gottes ist die Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

...zur Antwort

Da ist das geschehen, was praktisch alle Muslime abstreiten und eben doch oft zutrifft.

Sie unterscheiden nicht zwischen Juden in Europa und den jüdischen Israelis.

Wenn ich gleich denken würde, müsste ich die Muslime hier hassen. Denn weltweit werden Millionen Christen durch Muslime verfolgt. Tausende sterben jedes Jahr nur deshalb, weil sie Jesus Christus nachfolgen.

In Koranschulen Nordafrikas und Asiens wird der Hass auf Christen, Juden und Atheisten gelehrt. Das nehmen Migranten mit nach Deutschland.

...zur Antwort
Christentum

https://www.youtube.com/watch?v=i8CK4eDhYyI&list=RDi8CK4eDhYyI&start_radio=1

Für mich gibt es ein Leben nach dem Tod. Für das Himmelreich Gottes braucht es die Bekehrung:

1..Erkennen, dass man in Gottes Augen nicht so gelebt hat, wie Gott es möchte. Reue über die gemachten Sünden haben.

2. Bereit sein, sein Leben Jesus Christus zu übergeben.

3. Anerkennen, dass Jesus für alle unsere Sünden am Kreuz gestorben ist.

4. Den Willen sein Leben zu ändern und so zu leben, wie es uns Jesus vorgelebt hat. Möglichst Sünden zu vermeiden. Für die Not der Mitmenschen da sein.

5. Die Lebensumkehr wird mit der öffentlichen Taufe bestätigt (Markus 16,16 und Lukas 3,3). Die Baby-Taufe zählt nicht.

https://www.youtube.com/watch?v=oo7dnT2iDig 

...zur Antwort
Weiß nicht.

Wenn es nur darum geht, Geld zu überweisen, dann nicht.

Wenn es darum geht, zum Beispiel beim Gesundheitssystem etwas mit der Regierung aufzubauen und wenn dies auf Augenhöhe geschieht, ja. Das würde bedeuten, dass Fachleute aus Deutschland mit afghanischen Berufskollegen zusammenarbeiten. Deutschland Geräte finanziert.

...zur Antwort