đŽSollte LGBTQ ein ,,Lernfach" in KindergĂ€rten werden, wie die Linken Parteien es wollen?
Den Kinder bereits sagen, dass sie auch ihr gedhelxht Àndern können usw?
*ihr Geschlecht
90 Stimmen
27 Antworten
Wenn ich mir die Fragen hier so ansehe wĂŒrde ich sagen, dass es wieder mehr und qualitativ besseren Sexualkundeunterricht geben sollte. Anscheinend gibt es da groĂe Defizite.
Und in diesem Rahmen kann man auch ĂŒber HomosexualitĂ€t, TranssexualitĂ€t usw. sprechen.
Im Kindergarten finde ich das noch zu frĂŒh.
Ja, fĂŒr Sexualkunde, aber LGBT als Liebe zwischen Menschen kann auch da schon thematisiert werden, klar.
Ja schon. Ich weiĂ nicht wie da heute ist, aber ich denke das ist Heute nicht anders. In Kindergarten und inne Grundschule , machen sich Kinder keine gedanken um SexualiĂ€ten . Möglich nen paar Leute, sich bewusst sind,das die trans sind im Kindesalter. Aber das betrifft <0,5% der personen. Bzw inne Regel, das leute was haben , ist ums PubertĂ€t alter herum ca 12-13 , da ist die 5te Klassse perfekt. Wenns man FrĂŒher machen will , evlt 4te Klasse. Aber noch frĂŒher, ist defintiv zu frĂŒh.
Ja gut, ich spreche hier nicht von Sexualkunde etc., sondern einfach mal ĂŒber Themen wie Liebe zwischen Menschen, das sehen sie ja auch in der Familie. Und trans... klar, das betrifft nicht viele. Wenn sie mal was dazu hören, finde ich das auch nicht tragisch. Es kommt immer aufs MaĂ an.
Ja, wobei es ja nicht um Sexualkunde geht, sondern um die kindgerechte Thematisierung von Liebe.
Auch im Kindergarten hat Sexualkunde durchaus ihre Existenzberechtigung. Man darf Sexualkunde dabei halt einfach nicht gleichsetzen mit erotisch-intimen Handlungen zwischen konsensfÀhigen (mehr oder weniger) Erwachsenen oder der Befriedigung sexueller Lust. Das wÀre im Kita-Alter tatsÀchlich unangemessen - und spielt somit dort auch keine Rolle.
Vor allem hinsichtlich der körperlichen Selbstbestimmung kann man aber gar nicht frĂŒh genug damit anfangen, Kindern beizubringen, dass sie diese haben, klar kommunizieren und durchsetzen dĂŒrfen! Und natĂŒrlich auch bei anderen Menschen respektieren mĂŒssen.
Ebenfalls ist es wirklich extrem sinnvoll, Kindern frĂŒhzeitig die richtigen Bezeichnungen fĂŒr Genitalien beizubringen. Auch das ist aktiver Schutz vor sexuellem Kindesmissbrauch, weil die Kinder so unmissverstĂ€ndlich mitteilen können, wenn ihnen dort etwas passiert ist. Mit irgendwelchen umschreibenden, verniedlichenden, nicht allgemein gebrĂ€uchlichen Bezeichnungen hingegen passiert es leider immer wieder, dass Kinder sich zum Beispiel pĂ€dagogischen FachkrĂ€ften anvertrauen, aber die wegen dieser Begriffe gar nicht verstehen können, was das Kind dort gerade eigentlich berichtet...
Naja, und dann ist das Kindergartenalter halt auch ganz klassisch das Alter, wo viele Kinder noch Geschwisterchen bekommen, was auch durchaus Fragen aufwerfen kann bei den Zwergen. Ebenso bekommen sie in diesem Alter halt auch bewusst mit, dass ein Kind vielleicht zwei Mamas oder zwei Papas hat - und haben auch dazu Fragen. Diese Fragen dann - natĂŒrlich alters- und kindgerecht! - zu beantworten, ist ebenfalls durchaus angemessen im Kintergartenalter.
Das ist halt die Sache mit dem Sexualkundeunterricht - er hat in etlichen Altersgruppen und Lebensphasen eine absolut sinnvolle Daseinsberechtigung, wenn auch mit komplett unterschiedlichen Themen und Schwerpunkten! Da generell das Kindergartenalter auszuschlieĂen und fĂŒr "zu frĂŒh" zu erklĂ€ren, ist ein riesiger Fehler - und sogar potentiell zum Schaden der Kinder, siehe eben sexueller Missbrauch...
âDie Linkenâ wollen schonmal gar nichts, es gibt keine homogenen Massen.
In KindergĂ€rten gibt es keine âLernfĂ€cherâ.
AufklĂ€rung schadet nie, wĂŒrde es mehr AufklĂ€rung geben, gĂ€be es weniger Hass.
Es soll kein "Fach" sein und die Kinder mĂŒssen auch auf keinen Fall alle möglichen Begrifflichkeiten kennen. Sie sollten lediglich mit vielfĂ€ltigen Möglichkeiten der IdentitĂ€t und Liebe bekannt gemacht werden. Nicht total ausfĂŒhrlich, aber einfach um es zu normalisieren.
Wenn du eine politische Forderung zur Diskussion stellst, wÀre es sinnvoll, zu sagen, wann sie von wem in welchem Zusammenhang gestellt wurde und dabei am besten auf deine Quelle verweist.
Ich könnte ja auch fragen, was die Leute davon halten, dass die CDU Zitroneneis verbieten will, was sie selbstverstÀndlich niemals gefordert hat...
Das ist keine Diskussion, das ist ganz normale Hetze mit falschen Aussagen.
Es geht um das Antidiskriminierungsprogramm der Linken.
Ja. Man sollte ihnen zumindest erklÀren, dass es queere Menschen gibt und dass das okay ist. Wenn sie cishetero sind, sind sie spÀter toleranter und offener. Wenn sie queer sind, verstehen sie, dass sie nicht falsch sind.
Stimme dir 1000% zu da gibts nicht mehr zu sagen. Kindergarten ist zu frĂŒh. FrĂŒhstens 5 Te Klasse.