Paprika erreicht 7-Euro-Marke in Deutschland? (2024)

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 46%
Ja. Der Preis von 7,00 € ist zu hoch. 38%
| Nein. Der Preis von 7,00 € ist nicht zu hoch. 17%

24 Stimmen

14 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Klingt nach einem künstlichen Shitstorm, und möglicherweise einem Fakefoto.

Denn: Bei Aldi kosten 500 Gramm Paprika grade 1,30€.


Hibiscus0911  15.12.2024, 10:03

Dies ist 100 % KEIN Fake Foto. Ich kenne die Preisunterschiede zwischen Edeka und Aldi. Edeka ist kein Discounter. Aldi dagegen schon. Dass bei Edeka die Preise im allgemeinen wesentlich höher sind, hauptsächlich bei Obst und Gemüse, dürfte ja wohl bekannt sein. Und dass bei Aldi Paprika 1,39 kostet, ist ein Trugschluss. Bei Aldi wird Paprika in 500 g abgepackten Packungen verkauft, also entspricht hier der Kilogramm Preis 2,78 €. Klar das ist günstig, aber das war auch ein Sonder Wochenangebot. Im Durchschnitt kosten da 500 g Paprika zwischen 1,59 € und 1,99 €.

Mugua  15.12.2024, 11:50
@Hibiscus0911

Und was sind deine Beweise dafür, dass das "100% KEIN Fake Foto" ist? Hast du es selbst gemacht?

Ich kenne die Preisunterschiede auch, und die habe ich auch nie bezweifelt. Was du mir mit dem Rest des Textes sagen möchtest, versteh ich nicht ganz. Ich habe ganz klar geschrieben, dass das der Preis für 500 Gramm sind. Ich habe ebenfalls geschrieben, dass das ein aktuelles Angebot ist. Du musst mich nicht wiederholen.

Denn der ganze Text ändert nichts daran, dass die Paprika auch bei regulären Preisen keine 7€ das Kilo kosten, und der Artikel dazu einfach ein künstlicher Aufreger über ein Nicht-Problem ist.

Warum du jetzt diese 3 Monate alte Debatte hochholst, versteh ich auch nicht ganz.

Hibiscus0911  16.12.2024, 20:08
@Mugua

Vielleicht mal im Internet weitergoogeln, einfach unter ▶️ Merkur.de "Paprika-Preise bringen Edeka-Kundin aus der Fassung – doch es geht noch teurer" reinschauen. Da gibt's nämlich den ganzen Bericht dazu. Bei Bio-Paprika ging der Preis sogar zur ca 10 € drauf.

Ich hatte übrigens auch vor knapp einem Jahr, eine Zeit lang Paprika nicht mal im Discounter mehr gekauft, weil sie mir selbst da zu teuer waren und das Kilo über 5 kostete. Das lag an den außergewöhnlichen Frösten die es in Spanien gab. Tja, der Klimawandel lässt sich halt nicht leugnen.

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Die sind momentan spottbillig, wenn du in einen normalen Laden gehst. Bei Aldi oder Lidl oder so kostest das Kilo ca3 Euro. Und ein Kilo entspricht ca5-6 Stück!

Gurken sind momentan teuer, das Stück um die ein Euro.


derkoprolalist  03.09.2024, 13:39

Bei mir kostet die Schlangengurke gerade 1,29€/Stck. und ich brauche regelmäßig welche für Meerschweine als Frischfutter (neben Eisbergsalat, Karotten, braune Champignons).

| Nein. Der Preis von 7,00 € ist nicht zu hoch.

Nein. Man muss auch mal schauen unter welchen Bedingungen sie angepflanzt werden, Plus Transport ect.

Das Foto ist von Mai 2024.

Paprika aus Brandenburg.

Da weiß jeder, daß die aus dem Gewächshaus kommen. Das macht die Sache so teuer.

Kaufe saisonal, dann musst du keine Gewächshausware, die mit hohem Kapital- und Energieaufwand hergestellt wurde, teuer kaufen.

Und die Händler wissen genau, wieviel Geld sie den Kunden für die Waren aus den Taschen ziehen können. Da wird nichts verschenkt.