Mit welcher Durchschnittsnote ist ein Schüler/eine Schülerin versetzungsgefährdet? Umfrage

Alternative 70%
mit 3,5 10%
mit 4,0 10%
mit 4,5 10%

20 Stimmen

7 Antworten

Das hängt nicht vom Durchschnitt ab, sondern direkt von den Noten. Ab zwei 5 oder einer 5 im Hauptfach, die nicht ausgeglichen werden kann, fällt man durch.

Alternative

Ich glaube sofern Defizite nicht ausgeglichen werden können oder er/sie zu viele hat

Alternative

Bei 5 Fünfen ist Essig auch wenn der Rest 1 ist.

wenn von zwei Fünfen eine nicht ausgeglichen werden kann oder zur Befürchtung steht dass eine dritte hinzukommt.

mit dem Schnitt hat das erstmal nichts zu tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe gelernt, FOS, BW, studiert, Meister, TBW
Alternative

Bei zwei Fünfen, die nicht ausgeglichen werden können. Bzw. einer Fünf und einer Nicht Ausreichend in einem Hauptfach. Oder zwei Sechsen.

Alternative

Das hat weniger mit einem Notendurchschnitt zu tun als viel mehr mit der Anzahl der Fünfen; und Sechsen sowieso. Außerdem ist das vom Bundesland (BL) abhängig.

Mit einer Fünf kommt man meistens noch durch. Eine zweite muss ausgeglichen werden können. Aber auch die Ausgleichsregeln unterscheiden sich zwischen den BL und der Schulform. Außerdem: Irgendetwas ändert sich ständig bei den Bestimmungen. Was eben noch als sicher geglaubte Erkenntnis galt, ist wenig später eine überholte Information oder gilt nur noch unter bestimmten Voraussetzungen.

Als Vorwarnung für eine Versetzungsgefährdung gibt es in einigen BL so genannte "blaue Briefe"; zum Beispiel in NRW. Aber auch das ist eine Information aus einer zurückliegenden Zeit und möglicherweise inzwischen überholt.

Gruß Matti