Schauen sich Lehrer bei Zeugniskonferenzen und Versetzungskonferenzen auch die restlichen Noten an,und entscheiden dann?

4 Antworten

Bei der Zeugniskonferenz werden immer alle Fächer mit einbezogen, um zu entscheiden, ob es zur Versetzung kommt.

Die Lehrkräfte haben natürlich auch einen gewissen pädagogischen Ermessensspielraum, den sie auch anwenden.

Wenn wirklich erkennbar ist, das sich eine Schüler*in in den letzten Wochen deutlich bemüht hat, oder es vielleicht auch im Einzelfall besondere Umstände gab, die dazu führten, das sie/er am Anfang nicht so gute Noten hatte, kann durchaus in letzter Sekunde aus einer 5+ noch eine 4- werden, so das es gerade noch zur Versetzung kommt.

Man versucht da in der Regel im Zweifel schon auch im Sinne der Schüler*in zu entscheiden.


26Sammy112  19.06.2024, 10:30
Man versucht da in der Regel im Zweifel schon auch im Sinne der Schüler*in zu entscheiden.

Richtig.

Wobei "im Sinne der Schüler*in" allerdings nicht immer bedeutet, dass man sich bei "Wackelkandidaten" für die Versetzung entscheidet.

Manchmal ist es für den Schüler bzw. die Schülerin einfach besser, die Klasse noch einmal zu wiederholen und ein Jahr später mit dem vollen Wissen in die nächste Klassenstufe aufzusteigen, als monate- oder jahrelang dem Versäumten nachzulaufen oder gänzlich den Anschluss zu verlieren.

Deshalb wird natürlich immer auch das Umfeld betrachtet... gab es besondere Umstände (wie Krankheit, familiäre Probleme usw.), ist der Schüler einfach "faul" oder gar an seine Leistungsgrenzen gestoßen?

3

Es gibt recht genau defnierte Randbedingungen für eine Versetzung (die sich in den Bundesländern unterscheiden). Von denen wird im Normalfall nicht abgewichen.

Ja, natürlich fließt da jede Note mit ein und nein, es werden im Nachhinein keine Noten mehr geändert nur, damit du durchkommst. Das musst du schon selber tun durch deine schulischen Leistungen.

es wird sich das komplette Notenspektrum angeschaut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe gelernt, FOS, BW, studiert, Meister, TBW