Jeder weiß was mit Zigeunerschnitzel und Negerkuss gemeint ist. Wie nennt ihr diese Dinge?

Negerkuss bleibt Negerkuss & Zigeunerschnitzel Zigeunerschnitzel 62%
Ich bin stets politisch korrekt und nenne sie: 38%

58 Stimmen

18 Antworten

Negerkuss bleibt Negerkuss & Zigeunerschnitzel Zigeunerschnitzel

Ich lasse mich nicht umerziehen.


HEsslhoFF21  14.03.2025, 22:47

aber erziehen schon?

MinusDrei651  15.03.2025, 13:43
@HEsslhoFF21

Man erzieht niemanden mit der Nutzung - höchstens mit dem Verbot von Wörter.

AG sagte nicht, dass er/sie andere dazu zwingt deren Wortwahl zu ändern nur weil es ihm/ihr nicht gefällt.

HEsslhoFF21  15.03.2025, 14:34
@MinusDrei651

Ich wollte darauf hinaus, dass der Gebrauch der Wörter, an dem der Wanderer festhalten will, selbstverständlich auch anerzogen ist. -- Und in welchem Zusammenhang steht dein zweiter Satz?

Ich bin stets politisch korrekt und nenne sie:

Sehe tatsächlich keinen Grund, wieso ich das nicht machen sollte. Nenne es einfach Schokokuss und das Schnitzel - Da rede ich nie drüber, weil ich das einfach nie esse.

Naja also da ich finde, dass das andere beleidigend ist für viele, auch Menschen, die ich kenne, sehe ich keinen Grund das so zu nennen. Und das auf Krampf zu machen ist eine absolute Peinlichkeit und kann man sich nicht geben :)

Meist nenne ich das Zigeunerschnitzel, Zigeunerschnitzel. Negerkuss nenne ich meist Schokokuss, persönlich. Mit dem Begriff Negerkuss habe ich prinzipiell auch kein Problem, ein Kuss ist ja wenn überhaupt eher positiv. Aber ich finde Schokokuss ist treffender, vor allem da ich die aus weißer Schokolade am liebsten mag.

Ganz früher hat man die auch Mohrenköpfe genannt.

Negerkuss bleibt Negerkuss & Zigeunerschnitzel Zigeunerschnitzel

Ich nenne die Dinge so, wie sie immer hießen. Gerade diese beiden Begriffe sind rein positiv assoziiert und es gibt keinen sinnvollen Grund, irgendwelchen woken Sprachtabus zu folgen.

Negerküsse hießen (und heißen) wo ich herkomme eigentlich immer nur "Schwedenbomben".

Was die "Zigeuner-Speisen" anbelangt, finde ich die Umbenennung unsinnige politische Korrektheit. Die Roma die ich kannte, fühlten sich dadurch sogar ausgeschlossen. Sie meinten, das wäre so, als würde man sie als Ethnie einfach aus der Geschichte streichen wollen.


MinusDrei651  15.03.2025, 13:45

Es heißt schließlich so wie es heißt, weil sie dieses Rezept erfunden haben.

Nennen wir den Berliner einfach Istanbuler, den Döner machen wir zur Nazi-Erfindung und Hamburger heißen künftig Manilaner.

Aber wenn man Dubai Schokolade sagt, gibt's Patentstreitigkeiten vor Gericht wenn die nicht wirklich in Dubai hergestellt wurde.

Andrastor  15.03.2025, 14:08
@MinusDrei651

Über die Namensherkunft weiß ich nicht genug um dem widersprechen oder zustimmen zu können.

Ich persönlich bin diesbezüglich der Meinung, dass man mit solchen Lappalien nicht von den wichtigen Dingen ablenken sollte. Anstatt sich über "Negerküsse" aufzuregen, sollte man zum Beisiel mehr für die Integration immigrierter dunkelhäutiger Bürger tun.

Mir als Österreicher könnte es nicht egaler sein, dass es in Deutschland das "Wiener Würstchen" (anstatt des "Frankfurter Würstchens") gibt und wenn es ein "Schluchtenscheißer-Filet" gäbe, würde ich darüber nur lachen können.