Warum heißt Zigeunerschnitzel Zigeunerschnitzel?
Guten tag,
ich frage mich gerade warum das allbekannte und sehr leckere Zigeunerschnitzel Zigeunerschnitzel heißt. Ist es aus rassistischen Gründen so genannt worden oder steck da sogar mehr dahinter, wie eine Verschwörungstheorie?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich kann nicht schlafen ohne es zu wissen.
5 Antworten
Es liegt glaube ich an der Paprika-Soße, die geschmacklich wohl in die Kochrichtung dieser Herkunft geht. Könnte aber auch ein Vorurteil sein, dass „Zigeuner“ mit „viel Paprika im Essen“ in Verbindung gebracht werden...
T3Fahrer
Ich weiß nicht, welche Antwort die korrekte ist, habe aber gerade das auf diversen Wikipedia-Seiten herausgefunden:
- Das Zigeunerschnitzel kommt von der Zigeunersauce. Also auf die WP-Seite "Zigeunersauce" geschaut und...
- Die Zigeunersauce kommt von der Machart "à la Zingara", also "nach Zigeunerart". Also auf die Seite von "À la Zingara" geschaut und...
- Anna von Kuhlmann-Redwitz’ Tafelfreuden von 1910 führt à la Zingara im Deutschen auf Art (spanischer) Zigeuner an, die bunte Dekoration mit Scheibchen von roter Zunge und Trüffel verweise danach auf die Tracht von Zigeunermädchen, wie sie mit der Oper Carmen populär wurden.
Also Paprika oder Trachtendeko...
Zigeuner leben zwar überall, vor allem in Osteuropa aber sie werden besonders mit Ungarn assoziiert (zumindest in Österreich auch wegen der bekannten Oper Der Zigeunerbaron, in dem Zigeuner die Helden sind). Und das Rezept ist ungarisch inspiriert, mit eine Sauce aus Paprika und Tomaten, wie man sie und Ungarn als lecsó kennt.
Ich weiß nicht, wer das Rezept erfunden hat (könnte aber ohne weiteres aus Österreich kommen), aber vermutlich hat er sich gedacht, es verkauft sich mit einem griffigen Namen besser. Das beweist übrigens, daß der Begriff Zigeuner durchaus nicht negativ besetzt ist, sondern eher Exotik und kulinarisches Abenteuer verspricht, unabhängig davon, was irgendwelche PC-Wappler zu dem Thema schreiben.
Weil man im deutschen Sprachraum (Deutschland, Österreich, Schweiz und Bayern) in den 50er Jahren des letzten Jahrhunderts glaubte, dass das fahrende Volk der Sinti und Roma die Paprika aus ihrer Heimat mitgebracht hätten.
(vielleicht waren es auch die 30er Jahre)
Also Ich bin Sintiza (für euch Zigeunerin)
Und möchte nur mal erwähnen das Zigeuner ein Holocaust ausdruck ist.
Die Sosse wird wahrscheinlich mit uns in Verbindung gebracht weil wir unser Essen pikant würzen.
Bin mir da aber nicht ganz sicher .
für euch Zigeunerin
Und Paul Simon gab 1970 Marianne Rosenberg keine Punkte, weil sie aus Deutschland kam. ;-)
Zigeuner kommt von ziehender gauner und das ist beleidigend.
Na klar würde der Ausdruck schon vorher benutz aber seit dem Holocaust ist dieser Begriff für uns aus dem Volk der Sinti eine Beleidigung!
Zigeuner ist kein Holocaust ausdruck sondern viel älter und im Grunde genausowenig diskriminierend, wie wenn man zu Briten Engländer sagt, was auch üblicher Sprachgebrauch ist.