Bald weniger Fernzüge der Deutschen Bahn?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 40%
| Ja. Das ist mir nicht zu teuer. 40%
| Nein. Das ist mir leider zu teuer. 20%

7 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Mit Frühbucherrabatt kommt man durch Deutschland mit 20€.

Diese sind aber gnadenlos überfüllt, und man fühlt sich eigentlich wie in Frankfurt am Bahnhofsplatz.

Überall liegen Menschen und schlafen.

Seltsam, dass das nicht gegen Sicherheitsvorschriften ist.

Etwas angenehmer war DB Regio, aber seit Deutschland Ticket auch nicht mehr.

Yippy, das Volk kann billig reisen.

Ach eine Frage hab ich noch, dürfen Bahnmitarbeiter eigentlich mit dem Zug zur Arbeit fahren oder müssen die pünktlich anfangen?


TechBrain 
Beitragsersteller
 26.06.2024, 18:12
Ach eine Frage hab ich noch, dürfen Bahnmitarbeiter eigentlich mit dem Zug zur Arbeit fahren oder müssen die pünktlich anfangen?

Das kann ich dir leider nicht beantworten, da ich kein Mitarbeiter der Bahn bin. :)

0
Silo123  26.06.2024, 19:50
Ach eine Frage hab ich noch, dürfen Bahnmitarbeiter eigentlich mit dem Zug zur Arbeit fahren oder müssen die pünktlich anfangen?

echt gute Frage!

1

Ich bin schon lange von der Bahn weg.

Mein gebuchter IC 2083 und zurück wurden gestrichen .Gute Verbindung zwischen Hamburg und Bayern, beliebt bei Urlaubern . Habe ihn letztes Jahr nach Augsburg genutzt

Gruss Weimarfan

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Grund sind die steigenden Kosten für die Nutzung der Schienen.

Grund sind die höheren Gewinne, die an die Aktionäre ausgezahlt werden sollen ...

Grund ist, dass die Bahn auf Grund der Dividenden seit Jahren kaputt gespart wird....


jentolon  26.06.2024, 18:06

stimme zu

0
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Ist das SPNV-Angebot auf diesen Routen so gut, dass die IC unattraktiv sind und somit das D-Ticket ihnen den Rest gegeben hat?

BTW: Vor >10 Jahren ist der IC von Straßburg nach München gestrichen worden. Seither muss man wenn man etwas östlich von Straßburg wohnt mit übervollen Bummelzügen ohne brauchbare Kofferablage (nicht überkopf) und ohne 1. Kl. zum nächsten ICE-Bhf., was einen Umweg von grob 16km bedeutet, wenn man nach Norden will (nach Süden hat man den IC eh nie genommen, noch viel größerer Umweg).

Übrigens werden dort auch auf absehbare Zeit nur Dieseltriebwagen fahren, trotz komplett elektrifizierter Strecke, weil alles andere zuviele Probleme macht. Soviel zum Thema EU-Standards...

notting

Woher ich das weiß:Hobby