Bei solchen Fragen wie "Sterbehilfe" wird immer auch der "Ethikrat" befragt. Die Politik orientiert sich dabei bei ihren Entscheidungen nicht selten an dem - und im Ethikrat sind überproportional oft und viele Vertreter der zwei großen christlichen Konfessionen in Deutschland.

Zudem ist Kirche und Staat nicht getrennt. Jedenfalls nicht in Deutschland. Wer das behauptet, also die Trennung, der hat schlicht wenig Wissen.

Bei der Frage nach dem Cannabis - die war den Kirchen nicht so wichtig, auch wenn sie natürlich auch dazu Meinungen hatten, da wurde auch kein Ethikrat konsultiert.

...zur Antwort

Nein, natürlich kannst und darfst du NICHT über den Körper deiner Mutter entscheiden - es ist alleine ihre Entscheidung.

Du kannst ihr aber natürlich die Gründe mitteilen, aus denen du das nicht gut findest.

...zur Antwort

Die USB-C-Port.

Mein Laptop T470 lässt sich darüber laden. Ohne spezielles Netzteil dann.

...zur Antwort

Nein, man darf auch generell Fan von ihm sein, auch das ist nicht verboten...

Muss dann aber halt mit der Meinung der anderen über einen auch leben...

Und ja, es ist zum Beispiel in keiner Weise verboten zu sagen, dass man seine Bilder zum Teil hübsch findet...

...zur Antwort

Ja, sollte es. Und dann bleiben die entsprechenden Plätze leer und sind dann rechnerisch für ein Quorum wichtig.

Wenn dann also zum Beispiel 1/3 "Nein" ist, dann wird als "Nein" auch bei Abstimmungen gezählt. Und dann schauen wir doch mal, ob Politiker sich dann endlich genötigt fühlen, mal wieder Politik unter Einbeziehung der Bevölkerung zu machen und zumindest so zu tun, als wären Wähler ihnen wichtig. ... Ich schätze, spätestens nach einem halben Jahr gäbe es eine Neuwahl wo die sich dann auch anstrengen, auch auf diese Wähler dann zuzugehen...

...zur Antwort
Gegen die Todesstrafe

Nein, natürlich nicht.

Die "Todesstrafe" ist nur ein Racheinstrument, das nur neue Opfer schafft. Widerlich und einer Demokratie und einem Menschen mit Ehtik und Empathie und Verstand nicht würdig.

...zur Antwort

Man sollte lesen und bis 100 zählen können.

Ansonsten gibt es eigentlich immer einen Leitfaden oder Schulungen zu den einzelnen Aufgaben, da nicht jeder die gleichen hat.

Beisitzer sollten sich bestenfalls auf den Schriftführer und den Wahlvorsteher verlassen können, die ihm alles sagen, was sie wissen müssen.

Beisitzer bei uns müssen die Zettel ausgeben und hin und wieder die Kabinen kontrollieren, während der Wahl.

Vorher mit aufbauen und nachher zählen.

...zur Antwort

Sinnvoll. Wobei noch sinniger wären ganze Insekten zu kaufen als alternatives Fleisch, in guter Qualität und zum angemessenen Preis.

Aber mit das beste daran ist, die Leute zu beobachten, die jetzt deswegen rumheulen, obwohl sie seit Jahren Nahrungsmittel oftmals verspeisen mit Käfern und Läusen, ohne es auch nur zu wissen :-D.

...zur Antwort