App-Rabatte im Supermarkt: Werden Ältere Menschen ungerecht behandelt?

| Ja. Ältere Menschen werden ungerecht behandelt. 57%
| Nein. Ältere Menschen werden nicht ungerecht behandelt. 29%
| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema. 14%

21 Stimmen

10 Antworten

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Also ist ja nun völlig überholt.

Es gibt mehr als Genug ca.- 60 bis 80 jährige die ein Smartphone und auch solche Apps haben. DENN (ich bin noch keine 60.) Aber ich habe noch gelernt Lochstreifen zu schreiben. Also BASIC Programmierung.

Wenn ich hier wenn/dann Lösung z.B. für Computer Probleme schreibe. versteht das kaum jemand unter 25. Nur 0/1 ist grundlege Programmierung. Eine Computertaste wird gedrückt oder wird es nicht.

Das Problem was die haben, sind eher die zitternden Hände auf Touch.

Es kann wer will, notfalls nimmt man ein Notizbuch mit wo der Ablauf zum Öffnen der App aufgeschrieben wird.

Nur wenn die Supermärkte Testen wieviel KD Apps nutzen oder nicht, sieht man nicht wer das nicht kann oder wie wir einfach nicht will. Mein Handy kann Telefonieren und SMS. Internet hab ich zu Hause. Mein Freunde die ich mein leben lang kenne treffe ich dann lieber.

| Ja. Ältere Menschen werden ungerecht behandelt.

Nicht nur Ältere!

Sondern alle, die (aus welchen Gründen auch immer) nicht digital vernetzt sind.

Und das nicht nur im Supermarkt!

Beim 38c3 wurde das Thema mal aufgearbeitet:

https://www.youtube.com/watch?v=91Y0yZfanAI


| Nein. Ältere Menschen werden nicht ungerecht behandelt.

Es hindert sie ja niemand die Rabatte auch zu nutzen. Ungerecht wäre es, wenn sie willentlich ausgeschlossen würden. Dass sie vielleicht keine Apps nutzen reicht dafür nicht aus.

| Ich habe eine andere Meinung zu diesem Thema.

Den Senioren des Jahres 2025 ist die Nutzung einem Smartphones zumutbar. Es gibt extra leicht verständliche Smartphones für Senioren und sogar extra Lehrgänge. Man muss diese Möglichkeiten nur nutzen wollen. Gibt aber leider viele Senioren, die alles was es vor 50 Jahren nicht gab, per Dekret verbieten lassen wollen.

| Ja. Ältere Menschen werden ungerecht behandelt.

Andere Personen ohne Handy werden dadurch auch benachteiligt !

Grüße


RobinPxGF 
Beitragsersteller
 05.02.2025, 13:42

Das ist wahr. :x