Wenn Du seit 2 Monaten mit einem Freund für nächstes Wochenende verabredet bist, derjenige aber nach wie vor den Ort und Tag nicht fixiert hat, hakst Du nach?

Hallo, ich bin seit März mit einem guten Freund für nächstes Wochenende verabredet, aber der Tag und Ort stehen noch immer nicht fest. Der Treffpunkt wäre in der Mitte, das sind ca. 90 min Autofahrt für mich.

Ich habe die letzten Wochen und auch letzten Freitag nachgefragt, wann und wo wir und treffen und habe nach wie vor keine richtige Antwort.

Er ist grade extrem überlastet, neuer Job, Hausbau, Schwiegervater krank (der wohnt aber weiter weg) und er ist generell ein Mensch, der sich schnell stresst und dann dicht macht.

Seit dem 19.4. hört man nur punktuell auf mehrmalige Nachfrage was von ihm.

Er antwortet, dass private und berufliche Termine gerade über seinen Kopf einprasseln, aber, so sagte er vor 3 Wochen, er wolle sich definitiv treffen und nicht absagen.

Er brauche die Freizeit mit mir und will das auf jeden Fall wahrnehmen. Er habe langsam wieder etwas Luft und Zeit für die wesentlichen Dinge.

Dann kam wieder nichts und auch keine Antwort nach dem Wann und Wo. Danach habe ich in den letzten 4 Wochen 5x freundlich gefragt.

Letzten Freitag fragte ich, was los ist und er schrieb, es sei wieder mal etwas passiert und er würde "morgen" schreiben, was es ist.

Ich bat darum, wenigstens schon einmal das Treffen zu konkretisieren und den Rest könne er morgen in Ruhe schildern.

Er verstand das falsch und dachte, ich meine mit "morgen schildern", dass wir uns letzten Samstag sehen und schrieb "morgen hatten wir nicht gesagt".

Ich klärte das direkt auf und er schrieb nur "ach so".

Auf die Frage nach dem Wann und Wo kam wieder nichts, nur auf meine Frage, was denn passiert sei, dass sein Schwiegervater "plötzlich" Alzheimer bekommen hätte.

Ich schrieb, dass mir das Leid tut und das ihm vielleicht Abschalten an unserem Wochenende mal gut tut.

Er las das auch sofort, ging dann aber früh schlafen und nahm letztes Wochenende an dem Treffen mit einem anderen Kumpel teil. Das ging aus dem Status hervor. Sie waren auf Bootstour.

Heute ist er häufig online und ich habe nach wie vor keine Antwort.

Was würdet Ihr machen? Wollen will er angeblich, das hat er in den letzten Wochen 2x unterstrichen. Ich hatte ja vorgeschlagen, wenn er Stress hat, das abzusagen, aber das hatte er von sich gewiesen.

Auch hatte ER auf das Treffen gedrängt und mehrmals nachgefragt, ob wir das machen wollen.

Dann kam neuer Stress in sein Leben und seitdem ist nichts zu hören. Er kann generell schlecht mit Stress umgehen und fährt dann beruflich, privat und auch bei mir teils schnell aus der Haut (hat ADHS und oft Schwierigkeiten, Termine und Projekte zu koordinieren).

Das Treffen soll jetzt entweder in 5 oder 6 Tagen sein. Ich habe auch einen Ort vorgeschlagen, weil er, der sich eigentlich darum kümmern wollte, nicht dazu kommt.

Was würdet Ihr machen? Telefonisch ist er NICHT erreichbar..d.h. wenn er im Stress ist und von einem Projekt, Meeting usw. zum nächsten hüpft, geht er nicht dran.

Das Treffen wurde schon mehrmals verschoben, da er letztes Jahr total ausgelaugt war und dann auch den Job gewechselt hat. Der neue Job stresste ihn aber auch bereits nach 2 Monaten und er kommuniziert das auch so.

D.h. wir haben uns fast 1,5 Jahre nicht gesehen. Wenn es zustande kam, war es immer sehr entspannt und lustig und ich sagte während des Treffens und auch danach mehrmals, wie gut ihm das immer tut. D.h. es ist für ihn kein Stress sondern Abschalten zu erwarten.

Das letzte WE mit dem anderen Kumpel hat er ja umgesetzt. Soll ich nochmal fragen?

Wir hatten in der Vergangenheit die Situation schon mehrmals und damals traute er sich nicht, die Absage auszusprechen, weil er Angst hatte, dann abgelehnt zu werden. Er hat oft ein Gedankenkarussell und weiß weder vor noch zurück, hat dann helle Tage, wo er zugänglich ist und auch glücklich über die Freundschaft und sehr kommunikativ... dann folgt von jetzt auf gleich eine Kleinigkeit und er zermürbt sich innerlich.

Reagiert man sauer, reagiert er wie ein angeschlossener Hase sehr defensiv a la "ich mache eh immer alles falsch und bin für alle der Loser".

Anderes... 58%
Ich bleibe freundlich, auch wenn nichts kommt 17%
Ich würde nochmal nachfragen am... 8%
Ich warte bis zum WE und sage dann die Meinung 8%
Ich lasse die Freundschaft auslaufen ohne ein Wort 8%
Ich würde jetzt schon die Meinung sagen 0%
Ich warte bis zum WE und blockiere ihn dann 0%
Männer, Verhalten, Freundschaft, Freunde, Gedanken, Kommunikation, Psychologie, Freundeskreis, Freundin, Interaktion, Jungs, melden, Psyche, Treffen, verabreden, Zusage, abwarten, Verabredung, Absage, Versetzt, versetzt werden, Gedankenkarussell, Zusage oder Absage, overthinking, Overthinker
Ist eine Zusage für eine Ausbildungsstelle wahrscheinlich?

Meine Tochter hatte ein Bewerbungsgespräch, das sehr gut verlaufen ist und wurde zu einem Probearbeitstag eingeladen. Es gibt aber noch 6 Mitbewerber, die ebenfalls probearbeiten durften.

Allerdings hat meine Tochter die Ausbilderin so beeindruckt, dass sie als einzige noch zu einer Fortsetzung, einem kurzen, zweiten Tag eingeladen wurde. Auch der ist toll gelaufen. Es wurde tendenziell erkennbar, dass sie quasi Favoritin ist. Und zwar hörte meine Tochter zufällig, wie von der Ausbilderin zu jemand anderem gesagt wurde "Ich glaube (Name meiner Tochter) gewinnt...."

Ausserdem hat meine Tochter sich sehr wohl gefühlt und bekam schnell freundlichen Kontakt zu einigen Mitarbeitern. Darunter auch zwei Auszubildende.

Nach etwa 4 h durfte sie dann trotzdem nach Hause gehen und wurde sehr freundlich verabschiedet, man würde sie umgehend informieren, sobald der letzte Bewerber seinen Probetag absolviert habe. Ausserdem sagte man ihr, sie sei mindestens unter den Top 3. Mehr dürfe man ihr aber aus Fairnessgründen noch nicht sagen.

Positiv hervorgehoben wurde aber auch, dass sie als einzige Bewerberin in nächster Nähe zum Arbeitsplatz wohnt. Offenbar ein wichtiger Aspekt für den Betrieb. Und im Gespräch kam es zu der Gelegenheit, dass ich - die Mutter - selbst im Betrieb seit 25 Jahren bin und der Bruder erst kürzlich seine Ausbildung im selben Betrieb mit gutem Erfolg abgeschlossen hatte.

Ich habe wirklich ein sehr gutes Gefühl, aber etwas Angst daran zu glauben. Wie schätzt ihr die Chance auf eine Zusage ein?

Ausbildungsstelle, Probetag, Zusage oder Absage
Zwei Job zusagen, was tun?

Hallo ,

ich hatte am Donnerstag dieser Woche ein Bewerbungsgespräch.
Das lief sehr gut und es hieß nun am Mittwoch die Woche darauf soll ich ein Probetag arbeiten und dann könnte ich eigentlich auch sofort den Vertrag unterschreiben meinte die Dame. Was mich natürlich freute.

Am selben aber Tag hab ich einen Anruf bekommen, dass eine andere Firma an mich interessiert wäre und sie mich gern persönlich kennenlernen und mir den Ort Arbeitsplatz zeigen möchten, wo ich denke das ist eigentlich auch eine Zusage, da ich weiterempfohlen wurde obwohl sie nicht direkt nach jemanden gesucht haben. Das Vorstellungsgespräch wäre nun auch am Mittwoch aber so gesehen nach der Probearbeit. Ich würde gerne zum Vorstellungsgespräch gehen und mir die Firma auch dort anschauen vielleicht ist das ja besser für mich oder liegt mir mehr, aber wie geh ich mit der anderen Stelle um?

Ich möchte natürlich beide Optionen klar wahrnehmen und darüber nachdenken deswegen nicht sofort den Vetrag unterschreiben wenn ich noch ein Bewerbungsgespräch in Sicht habe wo auch der Arbeitsweg sehr viel besser wäre für mich.

Bin ich ehrlich und sag ihnen, dass ich noch eine Stelle in Sicht habe und ich erst warten möchte bis ans Ende der Woche ( was auch am Ende für mich blöd laufen könnte falls sie nciht auf mich warten möchten). Oder ruf ich an und versuch den Probetag zu verschieben auf einen anderen Tag Do/Fr. Und entscheide mich dann am Mittwoch nach dem ich bei dem anderen Vorstellungsgespräch war?

Ich war noch nie in solch einter Situation und das macht mir irgendwie Angst. Ich fühl mich auch irgendwie verpflichtet die erste Stelle anzunehmen, nur weil das so gut lief und die sich als erstes gemeldet haben, was natürlich quatsch ist aber das Gefühl von Druck dies zu tun ist sehr stark da.

Ich bitte um Tips oder Erfahrungen. Danke

Arbeit, Bewerbung, Bewerbungsgespräch, Entscheidung, Ausbildung und Studium, Zusage oder Absage
Namensänderung - Hat jemand Erfahrungen?

Hallo zusammen!
Ich habe im Januar einen Antrag auf Namensänderung (Nachname) gestellt. Ein wichtiger Grund liegt vor, also ist das warum uninteressant.
Nach circa einer Woche bekam ich einen Brief vom Standesamt mit der Bitte, ein aktuelles Führungszeugnis und eine unterschriebene Erklärung, in der steht dass ich darüber belehrt wurden bin das diese Namensänderung nicht rückgängig gemacht werden kann, einzureichen. Dies habe ich nach dem Termin beim Rathaus auch direkt gemacht.
Danach passierte erst einmal nichts mehr. Nach 4 Wochen kontaktierte ich das Standesamt, um den Bearbeitungsstand in Erfahrung zu bringen. Das eine Namensänderung bis zu 1 Jahr dauern kann weiß ich, ich wollte nur wissen wie es mit einer Zu- oder Absage aussieht.
leider wurde mir nur mitgeteilt, dass eine solche Bearbeitung viel Zeit in Anspruch nimmt, und die keine Äußerung zum Bearbeitungsstand machen können.
das ist jetzt auch wieder 2 Monate her, und bis heute habe ich nichts gehört.

weder habe ich Informationen zum Besrbeitungsstand bekommen, noch eine Absage erhalten.

Das einzige was ich nur wissen möchte ist, ob nach so einer langen Zeit immer noch eine Absage kommen kann?
Wenn in den 4 Monaten mit der Bearbeitung meines Antrages begonnen wurde (wovon ich stark ausgehe), muss doch zumindest eine Absage bereits erfolgt sein, oder?

Ich finde kaum bis gar keine Erfahrungsberichte, die sich mit diesem Thema befassen, und bin daher sehr sehr dankbar über irgendwelche Erfahrungsberichte, und keine Klugscheisserischen Aussagen, die hier gerne in den Raum geworfen werden.
würd mich freuen

Nachname, Namensänderung, Absage, Bearbeitungszeit, Zusage oder Absage, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Zusage oder Absage