Mathematikfrage, Gleichungen?

Hey, ich habe bis morgen eine Hausaufgabe in Mathe auf. Ich habe schon alle Aufgaben versucht und ausgerechnet aber daneben stehen die Lösungen, es wird aber nicht gesagt, zu welcher Aufgabe, welche Lösung gehört (natürlich) aber ich habe meistens ein total anderes Ergebnis, als da überhaupt steht.

Hier sind die Aufgaben:

Der graue Kasten soll bis morgen ausgerechnet sein, ich muss auch ehrlich sagen, dass ich nicht so gut in Bruchrechnung oder Dezimalzahlen bin, weil das Thema während Corona dran war und meine Klasse hat seitdem Probleme damit... Dabei hab ich mir schon zig Videos angesehen (z.B. von Studyflix oder Lehrerschmidt), es so halb verstanden aber wenn es an so eine Rechnung geht, verschwindet wieder alles.

Ein paar Aufgaben, die ich gerechnet habe:

Ich will morgen auch nochmal meine Lehrerin fragen, weil ich das Thema eigentlich verstanden hatte aber jetzt bin ich mir wieder unsicher. Warum habe ich bei e) d=1,333 (noch mehr dreien, die ich nicht aufgeschrieben habe) raus aber oben steht gar kein Ergebnis mit meinem (ich habe bei b ja auch schon dieses Ergebnis...?)

Kann mir bitte mal jemand sagen, der oder die sich gut in Mathematik und Gleichungen auskennt, was ich falsch gemacht habe, was anstelle meines Ergebnisses rauskäme und wieso? Ich will es wirklich verstehen!

Dankeschön für eure Antworten, ist egal ob sie nur ein wenig Infos drin haben, mir hilft, schätze ich, alles :)

Bild zum Beitrag
Mathematik, Lösung, rechnen, Gleichungen, Rechenweg, verstaendnisfrage
Wie lernt man am einfachsten Englische Sätze und Texte selbst zu schreiben?

Nun, zum eigentlichen Thema Fremdsprachen lernen, die nicht germanisch sind.

Nun zu meinen Problem, auf einer weiterführenden Bildungseinrichtung in Deutschland. Ich habe 8 Basicschool Jahre gemacht, in den Niederlanden gemacht. Wurde getestet und bin danach auf sowas wie Gymnasium/Gesamtschule oder Privatschule havo/vwo für 4-6 Jahre gegangen in den Niederlanden konnte ich mich für die Fachrichtung Natur und Gesundheit entscheiden. Habe ein eindexamen also wie ein Exam als Schulabschluss erhalten, ähnlich wie ein Fachabitur im deutschen. So lernte ich da neben Niederländisch als Muttersprache, Deutsch, Französich und Spanisch oder Latein gelernt als Fremdsprachen.

Nun die Fremdsprachen Unterschiede, für Mich.

Sonst sind meine Noten Top in der Schule, Deutsche Texte schreiben fällt mir nicht bei Jeder Textsorte so einfach, doch die Grammatik-Regeln kann ich mündlich gut und die Restlichen Aufgaben. Doch sonst kann ich es auch super verstehen und Sprechen oder Erklären.

Nun möchte Ich sehr gerne in Deutschland das Abitur machen und mir fehlen Englisch Kenntnisse dafür. Das ist mein 1 Lernjahr, wo Ich Englisch gerade lerne trotzdem fehlen mir die Grundlagen wie Ich ein Englischen Satz aufbauen kann oder ein Text schreiben kann.

Wer kann mir hilfreiche Tipps geben, das Englisch mir einfacher fällt es zu lernen und zu schreiben ?

Aussprache sagte mein Dozent wäre fast 2 Noten Besser als Schriftlich, da Ich Niederländisch und Deutsch sehr gut sprechen kann, daher merke ich mir nun Sprachliche Unterschiede leichter so, wenn ich ein Text in Englisch vorlesen muss.

Englisch lernen, lesen, Schule, Schreiben, Text, hören, Abitur, Grammatik, Lernmethoden, Lerntipps, Oberstufe, Rechtschreibung, Satzbau, Schwierigkeiten, Sprache lernen, Textverarbeitung, verstehen, Vokabeln, Vokabeln lernen, wissenswertes, freude bereiten, Satzglieder, verstaendnisfrage, Lernen tipps tricks, Knigge-Regel
Aktuelle Mainboards und dessen Steckplätze - Verständnisfrage?

Ich schaue mich schon länger nach einem neuem Board um.

Allerdings hab ich Festgestellt - das viele der angebotenen Boards entweder völlig Überdimensioniert sind, oder aber einfach nur auf die Zielgruppe "Gamer" erstellt worden sind. Für den 08/15 Anwender ist meistens nie das passende dabei.

Aktuell suche ich ein passendes AM4 Board und mußte feststellen das daß Layout der Boards eigentlich gar nicht mal ihr Geld wert sind. Es geht bereits los mit den Steckplätzen. (siehe auch Bild)

Wieso haben Aktuelle Boards meistens 2 oder gar mehr PCI-E 16x Steckplätze?

Auf diesen Steckplatz kommen doch eh nur Grafik Karten. Diese sind auch in der Regel meistens so hoch das ein darunter liegender PCI Steckplatz gar nicht mehr genutzt werden kann. Und wenn sich noch ein PCI-1x Fach drüber befindet, also über dem 16x Anschluß - dann ist es auch so eine Sache - ob der Abstand zur Grafik Karte nicht doch zu knapp ist und sich die Karte auf dem 1x Port zu sehr aufheizt, so das es zu Fehlern kommt. Oder Aber irgendwelche Kühlrippen der Grafikkarte auch den oberen Platz im Wege stehen.

Einige Hersteller sind jedenfalls so schlau, und machen ein M2 Steckplatz drunter sodas erst 2 Bauhöhen später ein PCI-1x oder gar 4x genutzt werden kann.

Aber dann finden sich wiederum noch ein PCI-16x Steckplatz drunter!?! - wäre doch besser wenn man noch PCI 32Bit oder gar paar PCI1x bzw 4x hätte die man auch wirklich bei bedarf nutzen könnte - oder?

Wenn ich mir zudem eine TV-Karte dazu holen mag, so liegt diese meistens auf dem PCI-1x Stecker.

Ein Zusätzlicher COM Port braucht noch den Älteren PCI32 Bit Bus.

Ein Firewire Controller / USB-3.1 wiederrum den PCI-1x Stecker

und ein 4fach Gigabit Netzwerk Adapter sogar den PCI-4x Platz.

Eine Soundkarte kann man sich auch Kaufen, wenn man was mit Musik macht - Aber die Meistens Boards haben bereits Sound on Board ... und für die meisten reicht auch der eine Stecker für`s Lan - aber es gibt auch welche die 4 Ports dafür brauchen.

Frage - wieso ist das so - wieso machen Hersteller Boards die Teuer sind - und dessen Möglichkeiten man eigentlich kaum nutzt.

Es macht doch heute kaum noch Sinn sich 2 oder 3 Grafik Karten zu Kaufen, wenn eine das sogar besser machen kann . Der Leistungszuwachs ist doch mehr als hinfällig.

Wer braucht schon 3 PCI-16x Steckplätze?

Vielleicht braucht der eine oder andere mal was anderes , z.b. ein USB 3.1 Stecker - weil das Board keins hat... dies gibt es als Karte - nur die kann er die nirgends Reinstecken, weil kein Richtiger Platz vorhanden ist.

Bild zum Beitrag
Computer, Hardware, Mainboard, PCI, Steckplatz, verstaendnisfrage, AM4

Meistgelesene Fragen zum Thema Verstaendnisfrage