Rehaugen (Dummheit)?
Eine Person meinte abwertend über eine andere, dass sie Rehaugen hätte und damit geistig abwesend aussehen würde. Finde im Internet bloß Komplimente; kann man Rehaugen auch negativ besetzen?
7 Antworten
Nein wieso sollen große Rehaugen eine Beleidigung sein? Das ist sogar über attraktiv und viel seltener und finde Rehaugen so schön ,außerdem find ich das nicht nett so über andere zu lästern und abwertend zu sprechen das ist oberflächlich und feige!
Rehe haben wunderschöne Augen. (übrigens Kühe ebenfalls!)
Bisher habe ich so eine Äusserung ausschliesslich als Kompliment gehört und nie als negative. So würde ich es auch verstehen.
Nein, nicht das ich wüsste.
Nein, Rehaugen sind durchweg als Kompliment zu seh´n!
Ähnliches, aber beantwortet nicht die Frage, wieso das manche negativ besetzen.
Und hier hab´ich noch was gefunden:
https://uni-xxl.com/was-sind-rehaugen-bei-einem-menschen-aufklaerung-xz2/
Warum das Manche tun, weiß ich doch nicht! Dumm halt!
Naja. Dass die Augen (von manchen - vielen) als schön empfunden werden, ist auch nur eine kulturelle Sache, würde das nicht unbedingt dumm bezeichnen. Hier schrieb wer, dass Rehe im Scheinwerferlicht große Augen machen und stehen bleiben. So unbedacht wäre dies also gar nicht.
Die Quelle ist nicht gut, da wird von versteckter Beleidigung gefragt und gar nicht mehr darauf eingegangen.
Man spricht auch vom sanften Reh(-blick), oder vom scheuen Reh. Und hier noch ein uraltes Lied:
Das mit dem scheuen Reh ist wieder interessant, aber das Lied würde ich wieder zur Kultur zuordnen, also nichts, was das (logische) Denken dieser scheinbaren Minderheit untermalt. Schönheit liegt im Auge des Betrachters, aber wenn man sich an Eigenschaften (ob positiv oder negativ) orientiert, ist das wohl eher logischer.
So, ich finde, jetzt ist auch genug resümmiert darüber, :))
Würde mit Rehaugen jemanden beschreiben der geweitete Pupillen hat und nur am träumen ist.
Das kann man negativ werten.
Das kennen vielleicht nur träumer selbst ;)
Aus meinem Umfeld von damals hatte ich das aber tatsächlich auch immer in negativer Verbindung gehört.