13 Wochen Praktika zum Erwerb der Fachhochschulreife?

Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiter helfen.. die Schule gibt mir zu wenig Informationen und wenig Erklärung. Kann sein dass ich zu blöd bin, aber frage euch trotzdem. Keine Frage ist ne dumme Frage😂

So ich habe mein Fachabitur fertig, bzw. den schulischen Teil. Ich bräuchte nur noch 13 Wochen Praktika für den berufsbezogenen praktischen Teil.

Ich habe zwei Wochen im Hotel gemacht ( Bereiche: erste Einblicke in frontoffice und Reservierung,Bankettekoordination, Zimmerkontolle, Food und Beverage. Die anderen zwei Wochen habe ich in einer Therapiepraxis als Kauffrau im Gesundheitswesen gemacht, Aufgaben wie: Termine planen usw.; Rechnungen schreiben, Kassiererin, Telefonate bearbeiten, Rezepte bearbeiten etc… somit habe ich meine 4 Wochen.

Ab dem 10.07 bin ich denke ich mal bei einer Spedition Firma und werde wahrscheinlich bis Ende des Monats bleiben. Nun von 03.07 bis 07.07 ist eine Woche Pause. Ist das schlimm?

Ab dem 19.08 bis 05.09 fahre ich aus persönlichen und formellen Gründen weg. Es geht um meine Passänderung. Natürlich sorge ich dafür dass ich eine Bescheinigung ausgestellt bekomme, weshalb ich in anderen Land war.

Meine Lehrerin sagte es ist nicht schlimm wenn man das Praktikum für 2 Wochen unterbricht, wichtig ist dass ich mindestens 2 Wochen am Stück bei einem Unternehmen tätig bin. Meine Berufsberaterin sagte ich muss die 13 Wochen am Stück machen, ohne Pause.

was mache ich jetzt? Kennt sich da jemand aus? Hat jemand das schon mal gemacht?

Ich besuche die Berufsschule , bzw. Berufskolleg und habe mein fachabi in die Richtung Wirtschaft und Verwaltung absolviert.

Urlaub, Schule, Bewerbung, Berufskolleg, Fachabitur, Fachhochschulreife, Wirtschaft und Verwaltung, Unterbrechung, Fachhochschulreife praktischer Teil
Wieso ist mein Telefonanschluss immer mal unterbrochen?

Ich bin bei KabelD/Vodafone. Habe seit ca. 2 - 3 Monaten einen neuen Router. Beim alten, wurde das Internet immer mal unterbrochen + war auch kein KabelD Gerät.

Hatte dann einen neuen Router, den ich mi angeschlossen hatte. Aber weil der nix gefunzt hat, kam ein Techniker von denen vorbei + hat gemerkt, der ist kaputt. Und gleich den neuen Router angeschlossen. Telefon, Fernseher + Internet sind in Ordnung? Komme nicht mit WLAN in´s Netz. + hatte das gleich gemeldet. Aber wenn das Telefon geht, liegt es nix am Router + wir können da nix machen!

Aber nun fällt immer mal mein Telefon aus. Vor paar Tagen + heute wieder. Von 21:30 - 24:15 also gerade eben.

Mein Router:

https://www.tk-world.de/blog/vodafone-station-neuer-standard-router-fuer-kabeltarife

Die 1. LED = Phone

die 2. = Internet

Und das wenn ich seh´, das Phone rot ist, steht am Telefon (kabellos + 3 Hörer), das ich überprüfen soll.

Dauert nix sehr lange, aber nervt trotzdem.

Sorry wegen der Menge! Aber kann das auch damit zusammen hängen, dass manchmal, Fernsehsender wie ZDF, sixx usw. ein verpixeltes Bild haben?

Also, warum ist manchmal meine Telefonverbindung unterbrochen + geht ohne mein zutun nach 1/4 h oder länger wie heute von alleine wieder an?

Schönes + gesundes WE, allen antwortenden! 🤓

Bild zum Beitrag
Computer, Internet, WLAN, Technik, Telefon, Fernseher, Technologie, Unterbrechung
Wlan unterbricht Verbindung alle paar Sekunden?

Also, wir haben in unserem Haus (es ist dreistöckig) eine Fritz Box 7490 und zwei Powerlines mit Wlan-Funktion, die mit dieser verbunden sind. Die Fritzbox steht im zweiten Stock und die Powerlines im ersten und dritten. Wir haben seit Jahren das Problem, das die Wlan-Verbindung minütlich für ungefähr 10 Sekunden abbricht, bzw. viel langsamer wird. Ich spiele online und habe in der Regel einen Ping von 8-20, wenn die Verbindung unterbricht, rutscht er auf 400-1000 hoch, dann rattert das ganze Bild und meistens habe ich dann auch schon verloren. Das ist sehr störend, nicht nur beim Zocken, sondern auch bei allem anderen. Ich habe schon alles versucht, um das Problem zu lösen. Ich kenne mich gut auf der Benutzeroberfläche der Fritz-Box aus. Ich habe den Funkkanal geändert und wirklich alles versucht. Ich weiß nicht, wie oft ich schon beim AVM-Support angerufen habe, die haben langsam auch keine Lösung mehr. Eine Frau beim Support meinte, mit dem Wlan könnten wir die ganze Straße mit Internet versorgen. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter. Kann das an den Leitungen liegen? Da kenne ich mich nicht aus. Bitte helft mir, falls ihr irgendetwas wisst, was man tun kann. Ich weiß auch nicht, an wen ich mich wenden soll. Unser Internetanbieter ist 1&1, die bieten keinen guten Support. Wen kann man in solch einer Situation anrufen? Es wäre auch ganz schön, wenn einfach jemand zu uns nach Hause kommt und sich das mal anschaut, da auch der AVM-Support keine Unterbrechungen in der Verbindung feststellt. Ich weiß nur nicht, an wen ich mich wenden soll. Bitte helft mir! Danke im Vorraus.

WLAN, Internetverbindung, Netzwerk, WLAN-Router, Ping, Fritz Wlan, Unterbrechung

Meistgelesene Fragen zum Thema Unterbrechung