Welche Winterjacke zum Reiten?

Meine Freundin möchte sich gern zum Reiten und für den Stall eine Winterjacke kaufen. Sie möchte gern eine Jacke von einer Reitermarke haben, also z.B. Spooks, Felix Bühler, usw.

Ich bin ja der Meinung, dass sie sich das Geld dafür sparen kann und stattdessen einfach eine von ihren 'normalen' Winterjacken dafür nehmen kann. Davon hat sowieso viel zu viele ;)

Diese beiden Jacken trägt sie nicht mehr und die könnten dann doch in den Stall, oder?

Meine Freundin sieht das natürlich anders. Jetzt zu meiner Frage: was meint ihr, sind die gezeigten Jacken zum Reiten geeignet? Beide sind enganliegend geschnitten und etwa hüftlang. Die rosa Hilfiger Jacke ist mit Daunen gefüttert, hat Strickbündchen in den Ärmeln und eine abnehmbare Kapuze. Die graue Hollister hat eine Kunstfaserfüllung, keine Strickbündchen und die Kapuze ist nicht abnehmbar. Worauf sollte man außerdem noch achten?

Oder würdet ihr eine Jacke von einer Reitermarke nehmen? Wenn ja, warum? Haben diese Jacken irgendwelchen speziellen Eigenschaften bzgl. Schnitt/Passform und/oder Material, die sie zum Reiten besonders geeignet machen und die die gezeigten Winterjacken nicht haben?

Bitte abstimmen und gern begründen, warum ihr euch für welche Jacke entschieden habt.

Bild zum Beitrag
Beide Jacken sind zum Reiten brauchbar 40%
Die rosa Jacke ist besser geeignet, weil... 24%
Die graue Jacke ist besser geeignet, weil... 20%
Eine Jacke von einer Reitermarke ist besser geeignet, weil... 12%
Für den Stall sind beide Jacken viel zu schade 4%
Kleidung, Pferd, Mode, Reitstall, Reiten, Winter, Jacke, Daunenjacke, Winterjacke, Hollister, Reitkleidung, Stall, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Pferdestall, Reitklamotten, Stallarbeit, Steppjacke
Alte Jacke noch gut für die Schule? Reitstall? Oder besser gleich in die Mülltonne?

Folgendes Problem: Eine Teenagerin hat eine neue Winterjacke bekommen, welche sie sich auch selbst ausgesucht hatte und ihr auch gut gefällt. Dennoch zieht sie immer wieder ihre alte Winterjacke von Tommy Hilfiger zur Schule an. Diese Jacke passt ihr zwar noch prima, hat jedoch, nachdem sie lange und gerne getragen wurde, schon einige Abnutzungsspuren. Gerade an den Ärmeln ist diese alte Winterjacke schon abgewetzt und es befinden sich dort sogar schon kleine Löcher. Welche zwar nicht weiter tragisch sind, aber es sieht halt einfach nicht mehr schön aus.

Nun meine Frage: Kann eine Teenagerin mit solch einer gebrauchten Jacke noch zur Schule gehen? Oder ist es besser, wenn ich diesen alten Anorak gleich in die Mülltonne stecke? Denn, dann bleibt ihr ja nichts anders übrig, als die neue Winterjacke anzuziehen. Eine dritte Möglichkeit wäre noch, dass sie diese Hilfigerjacke nur noch als Arbeitsjacke im Reitstall anzieht, bis diese ganz hinüber ist? Blos diese Teenagerin will sie nicht als reine Arbeitsjacke im Stall verwenden, sondern lieber noch so tragen.

Aus meiner Sicht aber hat diese alte Winterjacke ihren Zweck erfüllt, wurde oft und gerne getragen, jetzt sieht sie halt nicht mehr so gut aus. Aber sie hat ja eine neue , schöne und warme Winterjacke, der alte Anorak kann eigentlich weg.

Wie würdet Ihr entscheiden???

Ich bin für jede Antwort dankbar!

Bild zum Beitrag
Diese Winterjacke kann noch für die Schule angezogen werden. 74%
Dieser Anorak ist nur noch als Arbeitsjacke im Stall verwendbar. 20%
Besser gleich entsorgen, dann ist diese unschöne, alte Jacke weg. 6%
Haushalt, Kleidung, Kinder, Pferd, Schule, Mode, Erziehung, Mädchen, Teenager, Girl, Reitstall, Aussehen, Style, Müll, Abfall, Reiten, Jugendliche, Jacke, Eltern, Abfallentsorgung, Daunenjacke, Winterjacke, Entsorgung, Altkleider, entsorgen, Jugend, Meinung, Mülltonne, Outfit, Schulkleidung, Stall, Tommy Hilfiger, Winterkleidung, Anorak, Mädchenkleidung, Parka, Stallarbeit, Steppjacke, Abstimmung, Umfrage
Pferd schnappt in Box?

Hi ihr lieben,

ich hab ein kleines Problem. Mein Pferd steht bei einer Freundin auf dem Hof, die selbst 3 Pferde hat. Mitunter auch die 6jährige Tochter (Nele) meiner Freiberger Stute. Um die geht es. Meine freundin und ich wechseln uns mit der Stallarbeit Abends meist ab & jedes Mal wenn ich mich der Box von Nele nähere legt sie die Ohren an und versucht nach mir zu schnappen. Ein necken ist das definitiv nicht mehr! Das komische ist aber, dass sie ansonsten – außerhalb der Box, ob beim Reiten oder der Bodenarbeit der größte Schatz der Welt ist. Bei der Bodenarbeit verfolgt sie einen auf Schritt und Tritt, will gekuschelt werden und macht aber im Gegenzug super bei der Arbeit mit. Nur eben das mit der Box.. Manchmal ist es so schlimm das ich sie in den Gang stelle während ich ihre Box sauber mache. Noch eins: Wenn sie etwas zu mampfen hat und sie merkt man steht vor ihrer Box hebt sie den Kopf, legt die Ohren an und fängt an zu schnappen. Aber wir essen ihr ja nicht das Futter weg.. Nur denkt sie das meiner Meinung nach. Hufauskratzen ist gerade bei der Hinterhand auch nicht leicht. Alles in allem, egal was in oder vor ihrer Box passiert findet sie nicht Lustig. Als würde sie uns sagen wollen: „Was wollt ihr in meinem Reich? Sofort weg mit euch!! Hier bin ich die Königin!“ Vielleicht weil sie in der Herde eher Rangniedrig ist? Habt ihr Tips wie ich dem entgegenwirken kann? Ich kann mir auch wirklich nur vorstellen das sie in IHRER Box zeigen will wo der Hammer hängt. Bitte um rat.. Schlechte erfahrungen kann sie nicht gemacht haben, da sie bei uns geboren und aufgewachsen ist. Ganz liebe Grüße und schonmal danke fürs lesen :-)

Pferd, Box, Schnappen, Stallarbeit, Rat
Einsteller im privaten Stall aufnehmen? Investieren?

Hallo! :)

Ich habe eine Frage und zwar habe ich einen kleinen Offenstall mit 3 eigenen PFerden und einem eingestellten Fohlen.

Da ich die Arbeit mit Pferden wircklich gern mache habe ich überlegt noch ein bisschen Stall dazu zu bauen und vl einen Reitplatz.

Jetzt bin ich mir total unsicher ob das wircklich eine gute Idee ist. Für einen Stall mit Reitplatz findet man normalerweise immer Einsteller und bei uns in der Gegend ist es üblich dass man 220-240€ miete verlangen kann.

Meine Überlegung ist halt dass ich sowieso täglich den Stall machen muss...ob ich jetzt ein bisschen länger brauche und dann ein paar einnahmen hab...das is auch shcon egal oder?

Da wir auch einen Weinbaubetrieb haben werde ich einmal die Arbeit daheim machen....also würde ich nicht mehr arbeiten gehen...so in 1-2 Jahren. Dann wäre dass doch ein toller zusatzverdienst oder?

Ich hätte eine Freundin (diese würde ihr Pferd dann auch bei mir einstellen)...die würde mir bei Urlaub usw aushelfen im Stall...sie hat das bis jetz auch schon ein paar mal gemacht! Allerdings habe ich natürlich im Hinterkopf dass es sein kann dass wir uns irgendwann mal streiten oder dass sie irgendwann mal keine Lust und Zeit mehr hat wenn sie vl mal Familie hat....!

Außerdem ist es so dass wir Heu und Stroh größtenteils zukaufen müssen. Da wir nur einen halben - einen ha wiese zum mähen zur Verfügung haben. Zusätzlich haben wir ca 3 ha als Koppel!

Da ich natürlich auch selber gerne reite würde ich mich über den Reitplatz auch freuen.

Jetzt meine Fragen an euch: Zahlen sich Einsteller aus? Bei 220€ im Monat? Ich habe mir einmal ausgerechnet dass mich ein Pferd ca 80€ im monat kostet...mit Heu Stroh und Kraftfutter...! Wasser ist bei uns nicht so tragisch weil wir einen Brunnen haben...

Muss ich hier schon Steuern absetzten? (Österreich) Weil theoetisch sind es ja einnahmen?

Wie schaut es hier aus mit Versicherung usw?

Ich freue mich auf eure Antworten!!! Alle anderen Anregungen sind natürlich auch herzlich erwünscht!!!! :)

Pferd, Stall, Stallarbeit
Wie kann ich meine Freundin wieder zum Reiten "überreden"?

Ja, die Frage klingt jetzt für euch warscheinlich in so ner gewissen Art und Weise "Böse" oder "Dumm", aber lest euc hdaoch mal den Hintergrund dazu durch.

Ich habe zwei Freundinnen (A und L) die haben ungefähr die gleiche Geschichte...

A: Hatte Reitunterricht, ein Lieblingspferd. hat mit dem Reiten aufgehört, weil die Lehrerin zu wenig Zeit hatte. Sie geht manchmal dorthin, um ihr Lieblingspferd zu putzen, aber reiten kann sie auf ihm nicht mehr. Sie sagt, sie will nur noch auf ihr reiten und sonst auf niemand anderem, als sie aber mal bei mir dabei war und beim Putzen geholfen hat, ist sie wider total in den Pferdewahn gekommen. Sie fand alles so toll und hat mir viele Tipps gegeben, da sie manches besser weiß wie ich. Nun intressiert sie sich wieder für Pferde, aber immer wenn ich sie frag, ob sie mal mitkommen unr reiten möchte, wird sie nachdenklich und sagt "Nein, doch lieber auf xy, ich vermisse sie so!"

L: War mit mir Reiterferien und hatte da auch ein Lieblingspferd. Sie würde gerne wieder reiten, traut sich aber nicht, weil (klingt komisch) sie das Gefühl hat ihr LP zu "betrügen" und weil sie nur noch ihr LP gewohnt ist. Ich weiß, dass sie wieder was mit Pferden machen will, wenn auch nur Stallarbeit oder so, das hat sie ihrem Vater erzählt und mir angedeutet, aber sie traut sich eben nicht.

Wie kann ich beide, oder weningstens eine überzeugen, sich zu trauen bzw. einfach zu machen???

Bitte nicht sowas wie "Lass sie, ist ihre Entscheidung". Ich weiß dass beide Pferde lieben und wieder was mit ihnen machen möcthen.

Freue mich über eure Antworten, LG Teebeutelchen98 :)

Pferd, Angst, Freunde, Ueberwindung, Stallarbeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Stallarbeit