Wie viel Sand braucht man für einen 300qm Paddock?
Wie viele Tonnen benötigt man da? Und welchen Sand nimmt man am besten (der nicht so teuer ist). Haben als Untergrund Paddockplatten.
Liebe Grüße
3 Antworten
Kommt auf den Gesamtaufbau an. Wir brauchen für unseren Aktivstall 0 Sand. Kostet 0 Euro. Wir haben halt andere Bodenbefestigung. Sandflächen so pflegen, dass sie dauerhaft pferdegeeignet sind, ist nicht ganz einfach - der Sand sollte der Reitbahn vorbehalten sein. Dort 7 cm Tretschicht auf den Unterbau. Kann man auf "Freizeitflächen" der Pferde aber schnell vergessen, denn da mistet niemand ab, bevor die Pferde wieder durch laufen.
50 bis 100 m3
Ca. 80 bis 160 Tonnen.
Sand ist nie teuer.
Zwischen 5 Euro und 70 Euro ist in Ordnung.
Immer nach Herstellerangaben verlegen und Einsanden, sonst hat man nur Probleme mit den Platten!
kleine ergänzung: wenn man beurteilen kann, wie umweltkritisch die beimengungen sind, kann man gut gebrauchten reitplatzbelag kaufen.
wenn man einen dummen findet, der auf selbstabholung eingeht, kann man ihn gut verschenken.
Oh doch so viel? 😳 ich hatte mit 10 Tonnen oder so gerechnet.. ja hört sich immer viel an aber ist es wahrscheinlich nicht 🤭
Du brauchst auf jeden Fall wasserdurchlässigen Sand, sonst bleibt Regen und Pipi stehen. Wie viel davon kommt auf den Unterbau an. Eher weniger als zu viel, da die Fläche sehr schnell verdichtet.
Was habt ihr für einen Boden?