Warme Jacke für Freundin im Stall?
In meiner letzten Frage ging es um eine Jacke für meine Freundin im Stall. Ich wollte ihr eine neue gelbe schenken, aber nach den ganzen netten Meinungen haben wir uns nun darauf geeinigt, das sie erst mal die alte Jacke hier von mir trägt, um zu schauen wie lange so ein Teil hält, und dann überlegen wir neu. Denkt ihr das ist ok so? Ich denke auch, so lange wird so ne Steppjacke nicht halten dafür, aber zum ausprobieren ist es ja egal, wie gesagt, ist eine alte Jacke ;)
10 Antworten
wenn diese JAcke dann "aufgebraucht" ist, sollte sie eine
atmungsaktive warme JACKE
bekommen;
in dieser könnte sie arg in Schweiss geraten, wenn sie z.B. ausmistet
ich persönlich liebe meine Wachsjacken: eine leichte für den Sommer, eine gefütterte für den Winter, ggf eine Weste dazu/darunter - fertig
Wird sie dann bekommen, da ich mitlerweile auch denke, das die Jacke nicht lange halten wird. Was nicht schlimm ist um die alte Jacke, da meine Freundin ja sehen soll, das die dafür nichts taugt.
Was soll das für eine Frage sein ? Wenn man mit dieser Jacke irgendwo hängen bleibt, dann wird sie vermutlich kaputt gehen, aber meine Güte, wenn man damit leben kann, ist es doch komplett egal. Und welche Farbe die Jacke hat, dürfte Pferden, Einstellern, Reitern, Stallchef auch ziemlich schnuppe sein. Einen Stall mit Kleiderordnung habe ich noch nicht erlebt ;-)
Verstehe nicht, warum man dafür extra eine Frage stellen muss bzw. es waren ja wohl mehrere Fragen dieser Art.
Danke, ich kann damit leben, wenn die kaputt geht, was wohl nicht ausbleiben wird. Meine Freundin soll ja merken, das diese Art Jacken nicht dafür sind.
Von mir aus kann die schnell kaputt gehen, damit wir eine vernünftige kaufen können :)
Wenn deine Freundin mit diesem Arrangement zufrieden ist, dann brauchst du doch eigentlich wirklich nicht den Forums-Applaus für deine großherzige Tat, oder doch? Schlussendlich wird sie aber eine robustere und beständigere Jacke brauchen. An dieser Stelle empfehle ich Engelbert Strauss https://www.engelbert-strauss.de/funktionsbekleidung/#!wetterschutzschicht_alle_produkte
Ja sie ist zufrieden, und wird das mittelfristige Ergebnis ja sehen. Und ist doch besser als eine gekauft, die dann auch nicht lange hält. Danke für den Link.
natürlich ist das okay.
wenn sie kaputt ist, ist sie halt kaputt und wenn sie hält, hält sie halt.
auch wenn ich persönlich kein freund dieser michelin-männchen-plastikjacken bin - und bei uns am stall auch niemand, der da arbeitet sowas anzieht, weil es einfach unpraktisch ist.
so ziemlich alle tragen zeug mit klimamebran oder thermofleece - was ja auch nichts anderes als plastik ist, aber ein nachhaltiges preis-leistungsverhältnis hat und problemlos mal eben waschbar ist.
weder einsteller noch schulpferdereiter tragen bei uns solche jacken.
hochwertiges und strapazierfähiges material macht einfach mehr sinn.
Klar, ist doch völlig ok.
Und ich weiß ja nicht, welcher Art Stallarbeit das ist. Einfach beim Misten, Fegen und Pferde striegeln habe ich noch keine Jacke kaputt gemacht. Gut möglich, dass das „Probestück“ 3 Jahre lang im Einsatz ist.
Meine Freundin ist schon nicht zimperlich, auch wenn es mal ums richtig anpacken geht.
Oh, bei uns ist überall zwischen den Koppeln zur Grundstückseingerenzung nochmal Draht oder zum Teil sogar Stacheldraht gespannt.. Der soll aber nach und nach wegkommen, und immer wenn die Zeit haben im Stall, machen die das. Und da je meine Freundin nicht zimperlich, und hilfsbereit, ist sie da auch immer mit dabei.. :(
Danke, das wird sie ja dann sehen, wenn die Jacke kaputt ist, das das nicht das richtige Material ist. Wie gesagt, bei der alten Jacke ist es mir ja egal :)