FI Sicherung fliegt bei Ofennutzung raus?

Hallo zusammen,

Ich habe gestern meinen Backofen angeschaltet und nach ein paar Minuten ist plötzlich die FI Sicherung rausgeflogen. Das habe ich erstmal nicht mit dem Backofen in Verbindung gebracht, also hab ich die Sicherung wieder rein gemacht, andere Geräte ausgeschaltet und den Backofen wieder eingeschaltet. Nach ein paar Minuten ist die FI Sicherung erneut raus, daher habe ich das Ganze dann mit dem Ofen in Verbindung gebracht (dieser war das einzige verbleibende eingeschaltete Gerät).

Nachdem ich zunächst zweimal Umluft genutzt hatte (200°c) habe ich als Test mal Ober-Unterhitze (200°c) ausprobiert, mit dem gleichen Ergebnis. Die FI Sicherung flog auch hier nach wenigen Minuten raus. Ich habe auch mal lediglich das Licht im Backofen für eine halbe Stunde eingeschaltet, hierbei gab es allerdings keine Probleme.

Das Teranfeld (ohne Induktion) lässt sich hingegen ganz normal nutzen. Ich habe seit dem die FI Sicherung beim Ofen rausgeflogen ist mehrmals auf dem Herd gekocht und dabei gab es keine Probleme.

Woran könnte es liegen, dass die FI Sicherung andauernd rausfliegt? Könnte ich als absoluter Laie hier irgendwas diagnostizieren oder reparieren oder ist es besser einen Fachmann danach gucken zu lassen?

Wenn der Weg über den Fachmann der beste Weg ist, welche Art von Fachmann kennt sich hier aus?

Vielen Dank!

Technik, Elektronik, Strom, Backofen, Elektrik, Elektrotechnik, Sicherung, Technologie
PC lässt Sicherung rausspringen?

Ich habe vorhin ganz normal gezockt, als plötzlich mein PC ausgegangen ist und ich einen sehr verbrannten Geruch gerochen habe. Ich bin ziemlich sicher davon ausgegangen, dass meine CPU überhitzt ist, grade da sie neu ist und ich einen Lüfter montiert habe und vorübergehend nur die aufgetragene Wärmeleitpaste des Lüfters draufgelassen hab, aber keine extra aufgetragen habe da diese noch nicht angekommen ist. Habe überall gelesen dass das reichen würde.

Dann habe ich ihn wieder angemacht und gemerkt dass die CPU schon beim hochfahren 90 Grad hatte und war mir somit ziemlich sicher dass es daran liegen würde. Die Temperatur hat sich dann allerdings beim Zocken wieder in einen relativ normalen Zustand begeben bei etwa 70/80 Grad (habe alle Lüfter auf 100% laufen lassen und einige Öffnungen des Gehäuses auf gemacht.

So lief das etwa eine Stunde gut, bis ich kurz aus dem Haus war, mein Spiel auf Pause gestellt habe und als ich wiederkam entdeckte, dass die Sicherung der Etage rausgeflogen war und es erneut nach etwas verbranntem Roch.

Jetzt zur Frage: Kann es wirklich sein dass die CPU die Sicherung rausfliegen lassen hat? Oder ist es doch das Netzteil was meinen PC zum abstürzen bringt? Normalerweise schaltet der PC bei Überhitzung doch einfach ganz normal ab? Bin mir jetzt ziemlich unsicher ob es am Netzteil oder an der CPU liegt.

Vielen Dank

PC, Computer, Technik, CPU, Netzteil, Elektronik, Strom, Sicherung, Technologie
Sicherung springt als raus?

Hallo :)

Ich und meine Mitbewohnerin haben ein kleines Problem, welches bereits im August 2021 anfing. Wir wollten auf dem Balkon mit einem Elektrogrill grillen woraufhin unser Strom direkt komplett ausgefallen ist ( in der ganzen 104 qm Maisonetten Wohnung ). Wir hatten zu dem Zeitpunkt in der Küche noch den Backofen und die Abzugshaube an und dachten uns ,, Ok, ist halt ein Fachwerkhaus. Vielleicht war das zu viel für den Stromkreis‘‘ vor allem da der Grill draußen über eine Steckdose neben der Küche lief. Wir haben die Abzugshaube und den Ofen aus gemacht, alles wieder angeschaltet und den Grill neu angemacht als der Strom schon wieder komplett ausfiel. Wir haben den Grill daraufhin abgebaut ( hatten vermutet dass der vielleicht beim Transport kaputt gegangen ist) und danach ging alles auch wieder normal.

Jetzt im Oktober hatten wir einen Sturm und während des Kochens in der Küche ist der Strom erneut ausgefallen. Wir haben dann alles ausgeschalten, haben gewartet und danach ging auch alles wieder. Alle Geräte konnten wieder normal benutzt werden. Zwei Tage später fliegt die Sicherung aber erneut raus , als meine Mitbewohnerin den Backofen anmacht. Aber nicht nur die Sicherung in der Küche sondern alles stürzt ab sobald der Herd angeht. Gestern ging bsp. Noch alles Einbahnfrei und jetzt stürzt der Strom komplett zusammen. Hat jemand ne Idee ? Wir sind komplett ratlos ….

Strom, Elektrik, Sicherung

Meistgelesene Fragen zum Thema Sicherung