Stromkabel Spiegelleuchte?

4 Antworten

Bei mir ist das z.B. nicht so.

Allerdings ist bei dir vielleicht die Montage eines Spiegelschrankes vorgesehen, und die haben oft auch eine eingebaute Steckdose und einen eigenen Lichtschalter. Da wäre ein zusätzlicher externer Schalter eventuell nicht sinnvoll.

Um eine Leitung "stromfrei" zu bekommen, sollte man übrigens immer die Sicherung abschalten - auch dann, wenn es einen Lichtschalter gibt.

Die meisten Spiegelleuchten sind mit einem eigenen Schalter ausgestattet.

Außerdem: Mit dem Ausschalten eines Verbrauchers wird das Gerät stromfrei, aber nicht unbedingt spannungsfrei! Und unter Sicherheitsgesichtspunkten kommt es ganz allein auf die Spannung an. Die Spannung macht erst einen Stromfluss möglich, auch einen bedrohlichen Stromfluss durch den menschlichen Körper!

Das waren früher so Sparmaßnahmen beim Wohnungsbau, gibt ja auch Häuser mit sehr wenigen Steckdosen in den Wohnräumen, da muss man dann häufig tricksen und Verlängerungen verlegen, aber bei modernen Häusern habe ich sowas kaum noch gesehen. Wenn man in diesem Fall noch an die Abzweigdose rankommt, könnte man die Spiegellampe mit auf die Deckenlampe umklemmen, elektrotechnisch kein Problem.

Woher ich das weiß:Hobby

Ist oft so. Das Licht wird über den Schalter im Badschrank geschaltet und du kannst über die Steckdose im Schrank auch ohne Licht den Fön nutzen oder die Zahnbürste laden.