Absicherung Elektrogeräte in meiner Küche?

2 Antworten

Geschirrspüler und Waschmaschine sollten einzeln abgesichert sein, da sie in den Aufheizphasen viel Strom ziehen.

Man kann auch eine Doppelsteckdose verwenden, diese sollte aber in der Wand sein und nicht in Form einer zusätzlichen Steckdosenleiste. Denn damit erhöht man nochmals die Übergangswiderstände.

Und man sollte sich im Klaren sein: Beide Geräte gleichzeitig, das funktioniert nicht. Da fliegt dann nur zwischendurch die Sicherung raus. Oder mit der Zeit fackeln die Steckdosenkontakte ab.

Jedes Gerät "sollte" eine eigene Absicherung haben, oft ist das nachträglich nicht möglich. In der Regel wird der Herd mit 400V separat abgesichert, wenn ihr für die Spülmaschine schon eine eigene Absicherung habt, könnt ihr die Waschmaschine über eine feste Doppelsteckdose über den allgemeinen Küchenstrom laufen lassen.