Office 365 – die neusten Beiträge

MS Excel Problem?

Ich soll in der Arbeit eine Datenanalyse mit MS Excel durchführen. Ei dafür notwendiger Zwischenschritt ist es, die "Ist-Ankunftszeit" von Bussen von der "Soll-Ankunftszeit" eben dieser Züge zu subtrahieren (um die Verspätungen auszuwerten). Die Zellen, in denen diese Daten stehen, sind als "Standard" formatiert und sehen so aus:

2024-02-09T13:34

Teils steht auch noch die Sekundenzahl bei der Uhrzeit dabei, aber auch nicht immer (teils steht sie sogar bei der Sollzeit dabei und bei der Istzeit nicht, was auch noch so ein Aspekt ist). Ich will eben die Differenz von zwei solchen (oben in schwarz dargestellten) Daten bilden, um die Verspätung zu erhalten. Natürlich klappt das so erstmal nicht, es kommt die Fehlermeldung "Wert". Ich hab dann versucht, die entsprechenden Zellen als Zahl, Datum oder auch benutzerdefiniert zu formatieren, dennoch erhalte ich bei der Subtraktion immer den obigen Fehler. Excel erkennt halt nicht, was es tun soll. Auch die Funktion Datevalue hat mir nicht geholfen. Meines Erachtens sind die Daten bei uns da einfach schlecht aufbereitet^^

Hat jemand eine schlaue Idee, wie ich das Problem lösen kann?

Händisch einzeln ändern geht übrigens nicht, meine Exceltabelle hat 200.000 Zeilen, es geht hier um große Datenmengen.

Schönes Wochenende euch :)

PC, Computer, Arbeit, Microsoft Word, Software, Microsoft, Microsoft Excel, Mathematik, IT, Microsoft Office, programmieren, VBA, Datenanalyse, Formel, Medien, Programmiersprache, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365

Nach Hardwaretausch (Notebook) nur noch Probleme mit Office 365 Business?

Hallo zusammen, ich habe vor kurzem ein Notebook bestellt, mit Viel Arbeitsspeicher und Viel SSD Speicher. Da wurde mir/uns schon richtig gut geholfen, von GuteFrage.Net.

Nun hat sich herausgestellt, daß das Notebook einige Problemchen hatte, die alle von der Hardwareseite kamen. Softwaremäßig lief alles super. Aber, z.B. der Lüfter, und da sind wir schon beim Hauptproblem, lief und blies relativ laut, und die CPU Temperatur ging hoch, obwohl nicht gearbeitet wurde. Nun wurde ein Ersatznotebook geliefert, und die NVMe Platte getauscht. Windows läuft soweit, ganz "normal" hoch. Die Probleme fangen an, wenn ich Outlook verwenden möchte. Das ging schon mal mit Fehler los. Und selbst OneDrive mit Sharepoint, zeigte Fehlermeldungen, die ich soweit im Griff habe. Aber, Outlook macht mir richtig sorgen, da eines der Hauptkonten, nicht mehr eingerichtet werden kann.

Hat jemand schon mal das gleiche Problem gehabt, und wenn ja, dann

1.) wieso gibt es dieses Problem? Kann es sein das die MAC Adresse sich geändert hat, und Microsoft hat das erkannt? Und wenn ja, wie löse ich das Problem, ohne alles neu zu installieren? Muß ich irgendwelche Geräte bei MS löschen, oder ähnliches, im Admin Center?

2.) ich habe auf 2 Fremd-PCs office 2021 installiert, einmal auf WIN11, und einmal auf Win10. auf dem Win11 Rechner konnte ich das Outlook Konto anlegen, auf Win10 nicht. Das ist richtig schräg. Solche Unlogiken habe ich gottseidank nicht so oft.

Ich danke schon mal im voraus.

Microsoft, Microsoft Outlook, Office 365

Probleme bei Excel-Zeiterfassung. Kann mir jemand behilflich sein?

Hallo Zusammen,

ich würde von mir behaupten, dass ich die Grundlagen in Basics verstanden habe, jedoch stehe ich vor einem Problem, welches mir zur Zeit auf der Arbeit viele Kopfschmerzen bereitet.

Arbeitsauftrag: Mein Arbeitsauftrag ist es, eine 85.000 Zeilen lange Excel-Liste über den Ein- und Ausgang (Stechen der Karte) der Arbeitnehmer auszuwerten. Jede In- und Out-Buchung hat seine eigene Zeile, hier werden je Zeile das Darum, sowie die Uhrzeit erfasst. Grundlegend wäre dies kein Problem, wenn nicht oftmals mehrere out- und in-Buchungen der gleichen Arbeitnehmer hintereinander wären (teils Doppelbuchungen mit minimaler zeitlicher Abweichung).

Gerne möchte ich die Arbeitszeit für genannte Tage (jüngste - älteste Buchung) zusammenfassen.

Ich hoffe sehr, dass mir jemand von euch bei meinem Problem behilflich sein kann, weil ich bei einer händischen Eintragung Wochen an der Sache dran wäre.

Im Anhang findet ihr ein Bild, wie es aussehen soll. Grundsätzlich sind alle Spalten nach meinem Gusto schon vorhanden, jedoch brauche ich die gelb markierte, genau so wie gezeigt. „Versteckte Spalten“ wären für mich auch kein Problem, da ich ohnehin daraus mehrere Pivot-Tabellen erstellen muss.

Unter normalen Umständen würde ich einen Screenshot machen, jedoch gehe ich nicht über meinen Arbeitsrechner auf GuteFrage, wegen Admins und so.

Vielen Lieben Dank euch!

Bild zum Beitrag
Microsoft, Microsoft Excel, Microsoft Office, Formel, Tabellenkalkulation, Excel-Formel, Office 365

Meistgelesene Beiträge zum Thema Office 365