MSFS oder Bus Simulator 2021?

Ich habe wahrscheinlich eine sehr ungewöhnliche Frage: ich bin momentan stolzer Besitzer des Gamepass und finde äußerst viel Spaß am MSFS2020. Nun kommt mit diesem Gamepass auch ein 20% Sale auf diesen oben drauf. Daher überlege ich mir momentan ob ich nicht die Premium Deluxe Version von diesem holen soll. Ich habe schon viel Erfahrung mit Flugsimulator (Xplane und FSX) und bin mir sehr sicher daß ich mir mindestens die Standard Version des MSFS holen werde.

Nun steht mir allerdings eine Entscheidung bevor. Sollte ich die Premium Deluxe Version dieses holen oder den Bus Simulator 2021. Beides hat seine Seiten. Einerseits bekomme ich mit der Premium Deluxe Version die B787 und weiter kleinere Flugzeuge für einen Aufpreis für nur knapp 26 €. Allerdings weiß ich noch nicht ob ich diese wirklich so oft benutzen werde, da ich bisher noch kein Langstrecken Flug im MSFS getätigt habe.

Beim Bus Simulator 2021 verhält es sich ähnlich. Einerseits bin ich ein riesen Simulator Fan und hatte schon massig Spaß an den beiden Vorgänger (Bus Simulator 2016 und 2018) allerdings besitze ich momentan auch The Bus welcher momentan in der early acces phase ist und noch fast keinen content liefert. Ich werde hierzu eine Umfrage aufmachen, was ihr mir empfehlen würdet, da ich momentan auch noch fast keine Videos von dem Bus Simulator 2021 gesehen habe, da ich mich so wenig wie möglich Spoilern lassen will.

Bin mal gespannt auf eure Antworten

Spiele, Computer, Games, Simulator, Spiele und Gaming, Xplane 11, Microsoft Flight Simulator 2020
Gaming PC für Einsteiger? MS Flight Simulator 2020? DCS?

Hallo zusammen,

Gerne würde ich DCS World und den neuen MS Flight Simulator 2020 spielen (Flugsimulatoren).

Nun müsste ich eigens dafür ein Gaming PC anschaffen. Da mich momentan nur die beiden Spiele auf PC interessieren, sollte dieser aber nicht mehr Geld als nötig kosten. Trotzdem sollte das Spielen darauf Spass machen, rückelfrei sein und mit vernünftigen Ladezeiten.

Welche Komponenten sind vernünftig für diesen Einsatz (ich verstehe davon kaum etwas). PC selber bauen lohnt sich finanziell wohl nicht wirklich, wenn man nicht ganz besondere Komponenten kombinieren möchte.

Momentan sind z.B. folgende Angebote von diversen Herstellern zu haben:

-Intel i5 10./11. Gen, 16gb RAM, 250gb SSD, 1 TB HDD, GeForce GTX 1660 Super (ca. CHF 999.-)

-Intel i5 11. Gen, 16gb RAM, 500gb ssd, RTX 2060/3060 (ca. CHF 1199.-)

-Intel i7 10. Gen, 16gb RAM, 500gb ssd, GeForce GTX 1650 (ca. CHF 1250.-)

-Intel i7 11. Gen, 32gb RAM, 1tb ssd, 2tb HDD, RTX 3060 (ca. CHF 1550.-)

Welche Kombination würde am meisten Sinn machen, wenn man auch die Kosten berücksichtigt. Würdet ihr auch i5 vor der 10. Generation noch kaufen?

Was würdet ihr mehr gewichten? Lieber einen i7 statt i5 und dafür nur eine GTX Grafikkarte oder i5 und dafür die RTX? Macht es überhaupt Sinn, einen i5 mit einer top Grafikkarte wie die RTX3060 zu kombinieren?

Wie gesagt, mein Fokus liegt auf einem ruckelfreiem Spielerlebnis bei vernünftiger Auflösung. Mein aktueller Bildschirm ist ohnehin nur HD mit 60fps (IPS Panel).

Als Arbeitslaptop habe ich einen i5 11. Gen mit 16gb RAM, grosser ssd aber halt standardgrafikkarte von Intel. Der Laptop stottert auch bei Hitman 2 und macht das Spiel absolut unspielbar.

Bezüglich AMD: mir ist bewusst, dass die einzelnen Bauteile oft günstiger sind bei gleicher Leistung. Bei den schweizer Onlineshops die ich so besuche, sind die Fertig-PC jedoch jeweils nicht günstiger und kaum in Aktionen anzutreffen, während es bei Geräten mit Intelkomponenten jede Woche irgendeine Aktion gibt.

Besten Dank für eure Einschätzung.

PC, Computer, Technik, Prozessor, Grafikkarte, Gaming, Intel, Kaufberatung, Technologie, Spiele und Gaming, Microsoft Flight Simulator 2020

Meistgelesene Fragen zum Thema Microsoft Flight Simulator 2020