Ich habe gelesen 80 Prozent der Autisten sind arbeitslos. Es kommt mir ziemlich hoch vor (nicht sicher ob sichere Quelle) und macht mich traurig. In meinen Augen ist diese hohe Quote vermeidbar, da viele Autisten exzellente Arbeitskräfte sein können.
Leider gibt es viele Vorurteile (z.B alle Autisten seien super klug, die Sozialkompetenzen seien schlecht...).
Ich ( Autist) z.B wurde immer abgeschrieben.
Mir wurden von der Gesellschaft unnötig Steine in den Weg gelegt (z.B Mobbing).
Trotzdem habe ich meinen Hauptschulabschluss geschafft. Vor einem knappen Jahr bin ich Klassenbester gewesen und habe die Fachhochschulreife mit 1,9 gemeistert. Meine Ausbildung hat dann leider nicht geklappt. Trotzdem habe ich wertvolle Erfahrungen gesammelt worauf man aufbauen kann. Obwohl ich einen Schnitt von 1,9 habe und erst 20 bin werde ich nur wegen dem einen Scheitern schon wieder von vielen abgeschrieben als wäre mein Leben vorbei.
Keine Ahnung wie es anderen Autisten geht.
Warum verzichtet die Gesellschaft auf gute Arbeitskräfte und schreibt einem bei den kleinsten Herausforderungen gleich ab?
Wie könnte man in deinen Augen Autisten besser integrieren?