Werden eure Katzen von der empfohlenen Futtermenge satt?

Auf jedem Futter steht ja die empfohlene Futtermenge, aber das reicht meinen Katern nicht. Kommen eure gut damit aus?

Meine beiden haben Idealgewicht rund um die 5kg und sie bekommen Nassfutter und ab und zu Barf bzw. Ein bißchen davon und ein bißchen davon.

Laut Dose wäre eine Tagesration fast 300gr und beim Barf 125gr.

Die haben jetzt heute schon jeder knapp 60gr rohes Fleisch und 100gr Nassfutter bekommen. Laut Plan also noch 50gr Nassfutter, aber das ist ja nichts und davon werden die auch nicht satt bis zum morgen. Vor dem Schlafen gehen gibt es meist nochmal ca 100gr nass und nachts fressen sie zudem auch nochmal 100.

Und jetzt gerade höre ich sie ein bißchen Trockenfutter aus dem Fummelbrett knabbern.

Ich meine beide haben eine gute Figur obwohl sie meistens deutlich über die Empfehlung fressen.

Ich muss dazu auch sagen, dass sie Freigänger sind. Sie sind also von Abends bis morgens immer mal wieder draußen auf Tour, aber erhöht das so extrem den Energieverbrauch? Ist die standardempfehlung dann auf sehr faule Wohnungskatzen ausgelegt?

Aber mich würde einfach mal interessieren, ob eure Katzen auch so viel futtern, ob ihr auch so viel gebt und ob die dann dick sind oder auch schlank :)

Nein, meine Katzen wollen mehr und ich gebe ihnen mehr 73%
Nein, meine Katzen wollen mehr, bekommen es aber nicht 27%
Ja, meinen katzen reicht die Empfehlung 0%
Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, Katze, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenfutter
Kitten sucht nach Zitze?

Hallo :)

Ich habe leider ein Problem... als ich vor kurzem mit meinem Kitten bei unserem Tierarzt war, erklärte mir dieser, dass meine laut Impfpass und Vorbesitzern 15 Wochen alte Katze tatsächlich höchstens 8-10 Wochen alt ist. Demnach haben wir sie mit 6 Wochen bekommen.Im diesem Moment bin ich aus allen Wolken gefallen und war den Tränen nahe.

So hat er sich toll integriert. Er ist mittlerweile 9 Wochen alt,aufgeweckt und isst überwiegend Nassfutter, kuschelt mit unserem Hund und wir arbeiten an einem kleinen Freund für ihn. Er beginnt seit einigen Tagen immer an seiner Kuschelhöhle zu treteln und nuckelt so lange daran,dass sein Speichel wieder herauskommt. Das macht er ewig und meistens bleibt er dann der Länge nach erschöpft auf dem weichen Stoff liegen und beginnt wieder,sobald er meine Anwesenheit bemerkt. Er hat mir auch schon in die Brustwarze gebissen und nuckelt an unserem Hund herum. Nun überlege ich ihm neben seinem normalen Futter noch etwas das Fläschen zu geben und dann langsam abzugewöhnen, nicht wie er es bei seiner Mutter erfahren musste. Hat vielleicht jemand einen Ratschlag wie ich dem kleinen Mann helfen kann? Und ist es dafür jetzt zu spät? Ich würde ihm deshalb sein normales Futter nicht vorenthalten. Es ist die einzige Lösung, die mir einfallen würde. Ich bin für jede Hilfe dankbar!

Grüße,Rosa

Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Katzenernährung, Katzenerziehung, Katzenjunges

Meistgelesene Fragen zum Thema Katzenernährung