Soll ich mit fußball anfangen?

Hey, also ich wollte eigentlich seit ich ca. 7 war mit Fußball im Verein anfangen, aber das Problem war, dass ich einfach viel zu schüchtern war und deshalb war ich lange in keinem Verein.

Als ich dann 13 war habe ich mit Basketball angefangen, weil meine beste Freundin auch Basketball spielt. Ich wollte eigentlich immer Fußball spielen und Basketball spielen ich eigentlich nur wegen ihr, es macht mir zwar tatsächlich spaß, aber ich merke, dass ich fußball einfach viel mehr liebe. Außerdem denke ich, dass ich nicht besonders begabt in Basketball bin, als mir mal im Schulsport Fußball gespielt haben meinten viele dass ich viel Talent habe und damit anfangen sollte. Das wollte ich eigentlich schon immer aber ich habe mich einfach nie getraut.

Inzwischen bin ich seit ca. 1,5 Jahren beim Basketball und da ich mit meiner damaligen besten Freundin zerstritten bin und das Team im allgemeinen voll unmotiviert und nervig geworden ist, sehe ich keinen Grund mehr dort zu bleiben. Basketball macht mir schon noch Spaß aber nicht das Team und so. Verein wechseln geht auch schlecht weil die anderen Vereine viel zu weit weg sind und ich will ehrlich gesagt lieber mit fußball anfangen und Basketball aufgeben.

Meine Eltern würden es mir auch sicher erlauben und ich könnte direkt zum fußball aber ich habe jetzt halt ein bisschen schiss bekommen, weil ich da nucht alleine hin will. Ich habe auch schon Freundinnen gefragt ob sie mit wollen aber niemand hat zeit. Außerdem kenne ich auch ein paar die da sind und ich glaube die finden es komisch wenn uch da aufeinmal auftauchen . Ich glaube da hat eh niemand bock auf mich.

Soll ich jetzt einfach da hin gehen und wie kann ich meine "schüchternheit" überwinden? Soll ich vorab mit dne Leuten reden die ich kenne die dort sind?

Sorry für den langen Text. Ich hoffe auf Hilfe

Fußball, Training, Verein, Bundesliga, Fußballer, Trainer, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, Torwart, Probetraining
Probetraining?

Hey,

Ich bin ein Mädchen und bald 13 Jahre alt. Ich spiele seit Ewigkeiten Fußball im Verein und habe mich (da mein Traum Profi zu werden ist) mal ein bisschen umgeschaut. Das Problem ist das bei uns im Team gerade nicht richtig gesichtet wird da unser Mädchenteam in eine der untersten Jungs Ligen gegangen ist.

Aus dem Grund wäre die einzige Möglichkeit für mich bei einem Verein anzufragen.

Ich habe also gesucht und gefunden. Und zwar die Werder Bremen seite. Auf diese wird geschrieben das mann sich bewerben kann wenn man die Nötigen Anforderungen erfüllt.

Die währen soweit ich das verstanden habe:

  • Keine Zu weite Entfernung (wohne in der nähe von Bremen)
  • Zeit um ins Training und zu den Spielen kommen zu können (3-4 mal die Woche)
  • mindestens 13 Jahre alt oder zumindestens nah dran
  • die Genehmigung der Eltern
  • und die Genehmigung meines Jetzigen Vereins

Ich erfülle alle diese Anforderungen bzw. könnte sie mir beschaffen da meine Eltern und mein Verein da sehr offen sind.

Auf der Website steht das man dann das Bewerbungsformular ausfüllen muss und ich habe mir dieses mal angeschaut. Und da kommen meine Fragen:

In dem Formular gibt es eine Punkte Nationalmannschaft, Landesauswahl und Stützpunkt. Sind das Pflichtpunkte und wenn nein einfach durchstreichen?

Und lohnt sich so eine Bewerbung überhaupt?

Hier einmal die seite falls die sich jemand durchlesen möchte:

https://www.werder.de/teams/frauen/talentsichtung/

Vielen Dank :)

Training, Verein, Fan, Schiedsrichter, Bundesliga, DFB, Frauenfußball, Fußballer, Trainer, Fußballschuhe, Fußballspieler, Fußballverein, Jugendfussball, SV Werder Bremen, Torwart, Probetraining

Meistgelesene Fragen zum Thema Jugendfussball