Wie schwer ist fußball?
Hey ich bin ein 15 jähriges Mädchen und würde gerne mit fußball im vererin anfangen. Das Problem ist, dass ich noch nie wirklich fußball gespielt habe also komplette Anfängerin bin und in den Verein wo ich gehen würde sind in meiner Altersklasse paar die ich kenne, die schon spielen seit sie 5 sind oder so. Ich hab halt bisschen Angst das die dann so viel besser sind weil das ging mir früher auch mit volleyball so aber nach ca. 1 jahr hab ich dann zu den guten gehört. Jo deshalb meien frage wie schwer es wirklich ust sich da praktisch unterzuordnen mit der Leistung wenn Ich allgemein recht sportlich bin. Bin gut in sprints
6 Antworten
Fußball zu lernen ist vielseitig. Fang da am besten klein an.
Falls du ein Garagentor hast, kannst du damit Torschüsse üben. Vorzugsweise natürlich zu Zeiten, wo es niemanden stört. Und natürlich auch keine Fenster einschießen und so. So hab ich auch begonnen.
Um Pässe zu üben, nimmst du einen Kumpel mit und ihr kickt ein bisschen hin und her. Mal kurze und mal lange Pässe. Es geht dabei um kontrollierte Pässe. Je mehr Übung du hast, desto besser kommen deine Pässe im richtigen Spiel an.
Für die Sprints eignet sich ein öffentlicher Sportplatz gut, wo genug freie Fläche ist. Dort ist das Intervalltraining empfohlen, welches selbst Cristiano Ronaldo durchzieht. Dies geht so: 2 Minuten locker joggen, 1 Minute schnell rennen. So schnell du kannst. Im richtigen Spiel kannst du dich so schnell vom Gegner lösen und einen Angriff starten. Bist dann nicht mehr aufzuhalten.
Fürs Tackling brauchst du wieder einen Kumpel. Übt ein Szenario gemeinsam, wo er der Angreifer ist und du die Verteidigerin. Du versuchst, ihm den Ball abzunehmen. Achtung: nicht zu früh rein, sonst erkennt dein Gegner, dass er mühelos um dich herumdribbeln kann. Und auch nicht zu spät, sonst riskierst du ein Foul, weil der Ball dann meistens schon an dir vorbei ist.
Um Kopfbälle zu üben, eignet sich eine Box ganz gut. Auf die Box stellst du dein Schussbein. Dein Kumpel wirft dir einen hohen Ball zu, du steigst mit deinem anderen Bein auf die Box, streckst es gleichzeitig durch und springst so hoch du kannst. Landest anschließend wieder mit beiden Beinen auf dem Rasen. Cristiano Ronaldo hat selbst dieses Training durchgezogen und kommt auf eine Höhe von starken bis 2,93m bei Kopfbällen. Wenn du auch dieses Training durchziehst, wirst du eine richtige Königin der Lüfte.
Das Dribbling übst du vorzugsweise mit ein paar Baustellenhütchen oder so. Um diese dribbelst du im Slalom herum. Erst mal langsam und sobald du dich sicherer fühlst, gerne schneller.
Falls du Torhüterin sein möchtest, hätte ich auch dafür Tipps für dich. Aber fang erst mal als Spielerin auf dem Feld an, denn Torhüter zu sein ist nochmal etwas anders gestaltet.
Ich habe auch erst mit 13 Angefangen und spiele seit nicht mal einem Jahr Fußball. Ich habe bevor ich in den Verein gegangen bin Zuhause gerne und viel gespielt. Ich habe dadurch ein gutes Gefühl für den Ball entwickelt, was mir den Einstieg in die Mannschaft erleichtert hat. Ich habe mich im Training sehr bemüht und mich relativ schnell integriert obwohl ich eher schüchtern bin.
Saß Spiel zu verstehen ist sehr leicht. Man sollte Respektvoll zu den Spielern sein und sich bemühen. Spiele Zuhause etwas mit dem Ball herum bevor du zum Training gehst.
Ich hatte Anfangs auch Angst, aber Fußball ist ein wundervoller Sport. Versuchs einfach mal.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei : )
Alles "Schwere" ist im Grunde immer nur die Summe aus einfachen Dingen. Am Ende ist immer alles nur Übungssache. Also erwarte nicht zuviel und versuche vor allem beständig zu sein. Immer wieder kleine Brötchen backen, wird sich mit der Zeit rentieren - egal bei was oder welchem Sport.
Hier noch etwas zum Schmunzeln -->

Ok danke
Fußball ist easy zu lernen.
Auch wenn du die schwächste bist, kannst du ja von den besseren profitieren und lernen.
Außerdem kann jedes Kind (außer Timo Werner) Tore schießen.
Ich glaube du hast mehr Angst davor, als es am Ende wirklich ist.
Der arme Timo Werner
Aber ist es war. Er spielt ja nichmal für Leipzig
So gings mir als ich 10 war. Bin trotzdem hingegangen, weil ich gerne Fußball spielen wollte. Gefühlt war jeder besser als ich. Geh einfach hin. Niemand wird dich auslachen.
Ok aber ich will auch nicht immer die schlechteste sein und wird das länger dauern als bei volleyball(bin nd so begabt in vllball)
Also wenn du noch nie einen Fußball getreten hast, solltest du mit 1 Jahr Laufzeit rechnen. 2-3x Training die Woche vorrausgesetzt. Neben den spielerischen Aspekten geht es auch um Taktik und Laufwege.
Danke für deine ausführliche Antwort! Das hilft mir wirklich sehr!