Urlaub Planung und Ideen?

Hallo und guten Tag,

ich möchte meine Urlaubspläne für den Sommer jetzt nochmal verändern. Wir haben 6 Wochen Zeit, 2 Hunde dabei und fahren mit dem Auto. Wir möchten Sonne, Strand und Meer, schauen uns aber auch gerne etwas an und gehen bummeln.

Übernachten können wir auf einfachen Campingplätzen oder ähnlich günstig.

Ich würde gerne am Anfang ein bisschen mehr fahren, 600-800km und danach etwa 100-500 km pro Tag, je nachdem, wie die Umgebung ist und ob wir ein paar Tage bleiben wollen.

Das Budget liegt bei 4200€, evtl. kommt noch was dazu. Davon habe ich schonmal 1200€ für Sprit eingeplant.

Wir könnten durch Frankreich, Spanien und Portugal, an der Küste entlang. Oder durch Österreich, Italien und Kroatien, oder nur durch Italien, die Westküste runter, bis nach Sizilien und an der Ostküste wieder zurück.

Oder an der Ostsee ab Usedom Richtung Westen die Küste entlang, über die Niederlande, Belgien und ein Stück Frankreich und evtl durch die Schweiz, Österreich und dann zurück nach Berlin.

Ich sitze hier seit einigen Tagen über diversen Landkarten und überlege.

Wer hat sowas schon gemacht und kann mir Tipps zur Planung geben?

Findet man im Sommer zur Hochsaison spontan vor Ort einen Schlafplatz, oder sollte man doch im Voraus buchen? Wenn man vorher bucht ist man ja nicht so frei und muss zu einer bestimmten Zeit irgendwo sein.

Zwischendurch fahre ich auch gerne mal Landstraße, habe aber gelesen, besonders in Teilen Frankreichs und in Spanien soll das manchmal gefährlich sein, wegen Banden, die gezielt Jagd auf Touristen machen. Wie viel ist da dran? Vorsicht ja, das ist klar, allgemeine Sicherheitsregeln beachten.

Dasselbe wird über die Autobahnen bzw Raststätten um Barcelona herum berichtet.

Einer unserer Hunde ist groß, schwarz und verteidigt "sein Auto" als Heiligtum. Wir fahren auch nicht in einem teuren Neuwagen. Unser Auto ist über 20 Jahre alt. Ich könnte mir vorstellen, dass wir damit sowieso nicht die "Lieblingsopfer" solcher Banden darstellen. Oder irre ich mich da gewaltig?

Da die Ausarbeitung einer genauen Route und das Einplanen von Stopps an besonderen Orten sicher auch noch eine Menge Zeit in Anspruch nimmt, möchte ich nicht noch mehr Zeit verlieren bei der Entscheidung, wohin die Reise geht. Leider gibt es im Bekanntenkreis niemanden, der mit so einem Trip Erfahrungen hat.

Freue mich auf Eure Ideen und Erfahrungen.

Reise, Italien, Europa, Tipps, Roadtrip, Camping, Kroatien, Informationen, Spanien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, Autobahn, Belgien, budget, Ferien, Kriminalität, Österreich, PKW, Portugal, Routenplaner, Sommerurlaub, Unterkunft, Ideen gesucht
Romantische Lovestory unter diesen Bedingungen aber wie?

Hallo

ich (m,25) habe viel über mein Leben und das Jahr reflektiert. Natürlich auch darüber, was ich mir für die Zukunft wünsche und dazu gehört natürlich auch die richtige Partnerwahl. Ich habe viel nachgedacht, was ich will vom Leben und wie meine Traumfrau sein sollte.

Aus mehreren Gründen wünsche ich mir für mich eine südländische/südamerikanische Frau für mich. Auch weil ich von dort Wurzeln habe. Es gibt aber noch mehrere, die jetzt aber auch nicht weiter eine Rolle spielen sollen in diesem Rahmen.

Nun ist aber das Ding, dass ich in Deutschland lebe und nicht in diesen Ländern. Ich habe dort in vielen dieser Länder Freunde, Familie, Kontakte. Und natürlich gibt es auch das Internet.
Instagram, Tinder und alle möglichen Social Medias.
Nun kommen wir aber zu meinem Problem/Frage: ich mag online dating nicht bzw. wünsche ich mir eigentlich etwas anderes für meine Love Story.
Man kann mich Träumer oder was auch immer nennen, aber ich möchte ein anderen Beginn für diese Geschichte haben als einfach eine DM schicken. Etwas reales, etwas fast schon magisches.
Wisst ihr, was ich meine?

Wie sehr ihr das alles? Was rät ihr mir?
Bitte respektiert bei euren Antworten meinen Wunsch und beleidigt mich nicht gleich. Wir können alle Freunde sein und respektvoll miteinander umgehen.

Danke euch im Voraus.

Dating, Liebe, Leben, Italien, Uruguay, Südamerika, Brasilien, Argentinien, Date, Frauen, Beziehung, Chile, Social Media, Bolivien, Ecuador, Ehe, kennenlernen, Kolumbien, lovestory, Mann und Frau, Mexiko, Online Dating, Romantik, Venezuela, Wahre Liebe, Traumfrau, Südländerin, Tinder
Warum mögen Leute Italienisch mehr als Französisch?

Hallo Leute, mir ist besonders aufgefallen, dass die meisten Menschen, die ich kenne, Italienisch mehr mögen als Französisch.

Ich gehörte auch dazu und habe in meiner Mittelschulzeit in der 3ten und 4ten Klasse Italienisch als Wahlpflichtfach gelernt, aber ich habe die Sprache nie gebraucht und es auch verlernt, weil es nur auswendig lernen war.

Aber meine Interesse an Französisch fing an, als ich ein Strategiespiel gespielt habe, wo ich mal als Frankreich gespielt habe und mit dabei Französische Musik gehört habe (keine normale Musik, sondern Militär-, Protest- und Arbeitermusik). Und sonst habe ich gerne ARTE auf YouTube geschaut. Diese Aspekte brachte dazu, dass ich die Sprache “schöner” finde als Italienisch.

Ich will nicht Italienisch schlecht reden, sie haben eine interessante Geschichte und ich kann verstehen, dass Französisch im Vergleich zu anderen Romanischen Sprachen sich sehr eigen anhört.

Jedoch finde ich Französisch etwas unterbewertet und möchte irgendwann einmal die Sprache lernen.

Aber wenn man fragt, wie man Französisch lernt, dann sagt man so Sachen wie “Spanisch ist besser, weil du dich auch in Lateinamerika dich auch verständigen kannst, während es bei Französisch eher limitiert ist (neben Frankreich, die Romandie (Schweiz), Wallonien (Belgien), Quebec (Kanada) und Ehemalige Afrikanische Kolonien von Frankreich/Belgien)“. Auch Englisch wurde erwähnt, dass dies nützlicher sei, aber ich kann Englisch und ich will mal eine andere Sprache lernen und eine Reise nach englischsprachigen Länder ist teuerer als eine Reise nach Frankreich, Belgien oder die Schweiz.

Was ich interessant finde, dass wenn man Fragen würde, wie man Italienisch lernen würde, wird man nie gelesen bekommen, dass die Sprache unnötig wäre, weil es nicht mehr in Libyen, Eritrea, Äthiopien und Somalien gesprochen wird.

Also, warum mögen die meisten Italienisch mehr als Französisch? Ich hatte nie die Möglichkeit Französisch in den Schulen, die ich gewesen bin, zu erlernen.

Reise, Italien, Lernen, Italienisch, Sprache, Kanada, Schweiz, Frankreich, Französisch, Belgien, Französisch lernen, französische Grammatik, Fremdsprache lernen, Grammatik, Italienische Sprache, Spanisch, Sprache lernen, Sprachreise, Quebec

Meistgelesene Fragen zum Thema Italien