Freundschaft – die neusten Beiträge

Bin ich anders oder komisch?

Hey mein Name ist Himari,

ich habe seit ich ein Kind bin Autismus, Gefühle sind kompliziert und schwer ich weiß oft selber nicht wie ich reagieren soll oder wie es sich anfühlt etwas zu fühlen.

Viele haben mich schon hinten liegen gelassen, oder sind von mir weggegangen oder sobald sie mich sehen gehen sie auf Abstand. Ich sei komisch, anders, nicht neurotypisch.

Meinen besten Freund habe ich verloren, weil seine Oma gestorben ist und ich nicht wusste wie ich drauf reagieren soll. Einmal hatte ich auch eine Beziehung die schnell zu Grunde ging, weil er sich über Autisten informiert hat und mich dann gefragt hat: "Stimmt es das du nichts fühlst, also fühlst du auch nicht das du verliebt in mich bist, also liebst du mich gar nicht?" ich habe gesagt ja ich kann es nicht, aber ich liebe dich auf meine Weise und er ist dann gegangen und meint ich bin einfach nur komisch und eine Lügnerin.

Als Kind habe ich nur Bücher Gelsen, nie mit jemanden geredet, im frühen Alter habe ich Krebs bekommen (Neuroblastom 4. Stadium 3x) einmal Abdomen, 2 mal im Kopf. Ich war die ersten 9-10 Jahre meines Lebens in einem Krankenhaus. Ich habe nie anderen geantwortet, ich bin für mich normal, aber jeder sagt ich bin komisch.

Ich bin sehr extrovertiert und versuche immer Freunde zu finden, aber leider werde ich immer abgelehnt, weil ich komisch, anders, oder ein "freak" sei, weil ich immer etwas in meiner Hand brauche und ich sonnst sehr nervös werde.

Bin ich wirklich komisch, oder ein schlechter Mensch?

Nein 50%
Ja 33%
Anderes 17%
Liebe, Schule, Freundschaft, Angst, Menschen, Beziehung, Autismus, Streit, Autismusspektrumsstörung

Verliebt in Unifreundin?

Hallo Ihr Lieben

Ich bin w 22 und bin jetzt seit einem Jahr in einer Stadt am anderen Ende von Deutsch für mein Studium. Da ich hier niemanden kannte habe ich relativ schnell und intensiv Freundschaften geschlossen. Nun habe ich eine kleine Freundesgruppe von insgesamt 5 Mädels inklusive mir gefunden die wie meine Familie hier ist! Ich hab alle wirklich sehr lieb gewonnen und in mein Herz geschlossen da sie hier wirklich wie meine Familie sind und ich wegen der Uni und auch so in meiner Freizeit immer sehe und viel zeit mit ihnen verbringe. JETZT habe ich aber ein großes Problem da ich mich in eine der Mädels verliebt habe und zwar schon von anfang an. Ich habe sie in der kennengelern Woche geshen und fande sie direkt super attraktiv und einfach mega sympathisch! Zu der Zeit hätte ich mir niemals erträumt können das wir jetzt auch so eng befreundet sein könnten und sie auch wie ich bi ist.... aber was soll ich nun tun ich habe so viel angst sie als Freudin zu verlieren aber gleichzeitig bin ich auch soooo verliebt und würde sie am liebsten nie wieder los lassen wenn wir uns umarmen... Jedoch glaube ich das sie mich nur als Freundin sieht und ich absolut keine Chance habe weil ich nicht gut genug für sie bin. Ich bin so aufgeschmissen und drehe mittlerweile echt jedesmal wenn wir uns sehen fast durch. Was soll ich tun? Sollte ich sie einfach vergessen und akzeptieren das ich nicht das für sie sein kann was ich gerne wäre oder soll ich es ansprechen und wenn ja wie ohne das die Freundschaft kaputt geht.

Ich hoffe jemand kann mir einen Rat geben! Danke!

Liebe, Freundschaft, Bisexualität, Verzweiflung

Warum hat meine Freundin mich nicht eingeladen?

Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen das zu verstehen.

ich bin 29 Jahre alt und habe eine gute Freundin seit über 10 Jahren. Wir kennen uns seit der Schulzeit und sind ziemlich Dicke Freundin ( Sie weiß alles von mir und ich von ihr) haben ziemlich viel in der Zeit erlebt. Auch muss ich dazu sagen das sie für ein bis 2 Wochen damals als ich mich von dem Vater meines Sohnes getrennt habe, bei mir gewohnt hat da sie Probleme mit ihrem Vater hatte. Sie ging dann aber wieder nach Hause und noch am nächsten Tag rief sie mich weinend an und sagte mir das ihr Vater ihre Mutter heftig geschlagen hat und ob sie ihre Mutter und ihre 3 Geschwister zu mir bringen kann und ob sie für eine Zeit bei mir bleiben können. Da ich selbst auch Gewalt von dem Vater meines Sohnes erlebt hatte konnte ich auf keinen Fall nein sagen. Ich hatte auch eine Große Wohnung. Nach 3 Monaten hat die Mutter eine Wohnung gefunden und dann sind sie weg gewesen und wir hatten natürlich immer noch Kontakt. Auf jeden Fall hat sie vor 2 Jahren jemanden kennengelernt und sind dann zusammen gezogen. Wir haben ausnahmslos seit 6 Jahren jedenTag telefoniert und ich habe und tue es immer noch ihr nur das Beste gewünscht da ich sie als Freundin sehr gerne habe. Würde sogar sagen das meine Familie ist. Sie hat ja aber vor 2 Jahren ihren Freund kennen gelernt und sind zusammen gezogen. Wir haben immer darüber geredet seit 2 Jahren wie sehr ich mich freue für sie und ich mich sooo sehr freue wenn Sie und ihr Freund heiraten. Sie hatte mir auch gesagt das sie mich bei ihrer Hochzeit unbedingt dabei haben möchte und ich habe mich so sehr gefreut und wusste auch das ich sogar bei ihrer Hochzeit weinen werde. Gestern sehe ich auf Instagram ihr Profiel Bild das sie geheiratet hat und ich nicht eingeladen wurde 😐 hat mich sehr verletzt. Kann es mir nicht erklären warum sie mich nicht eingeladen hat. Kann mir aber auch nicht vorstellen das ihr jetzt Mann mich nicht auf der Hochzeit wollte, denn er sagte immer du gehörst zur Famile und bist meine Schwester. Ich weiß nicht ob ich ihr einfach Glück wünsche schreiben soll und es schade finde das ich nicht eingeladen war oder ob ich mich einfach nicht melden soll.Finde es auch i.wo voll dreist zumal ich immer für sie da war 😞Hilft mir bitte!

danke für alle Antworten.

Freundschaft, Hochzeit, Einladung, beste Freundin, Braut, Freundin, bräutigam

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Hallo,

Was steht über euch in der Abschlusszeitung? Nur positive oder auch negative Sachen? Seid ihr über den Eindruck von anderen überrascht?

Bei mir ist das circa 9-10 Jahre her. Manche Schüler haben sich damals bei uns geweigert, eine eigene Seite zu bekommen aus Angst vor negativen Kommentaren. Ich hab heute Mal wieder reingeschaut. Im Prinzip steht in zwei Abizeitungen etwas über mich, weil ich die 11. Klasse freiwillig an einer anderen Schule wiederholt hab. In der einen hab ich natürlich keine eigene Seite.

In der anderen Zeitung steht meistens was von sehr nette und liebe Person. Ansonsten sehr ehrlich und zuverlässig, erzählt lustige Geschichten, gibt ab und zu überraschend lustige Kommentare von sich, großes Interesse an anderen, weiß über alles Bescheid bzw. bekommt alles mit, man unterhält sich gerne mit mir, schön, dass ich dazugekommen bin, man hört mich wegen meiner Absätze schon von weitem, hab wippenden Zopf, grüße immer freundlich usw.

Dann auch ein paar neutrale oder negative Sachen, die sich teilweise widersprechen wie geheimnisvoll, führt ein Doppelleben, manchmal etwas speziell, sprachlos, still, gibt viele Infos, positiver sein, stirbt vor 30 (hab ja dann noch circa 1 Jahr 😵) usw.

LG!

Leben, Mobbing, Schule, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Menschen, Bewertung, Freunde, Persönlichkeit, Schüler, Psychologie, Abitur, Abizeitung, Charakter, Eigenschaften, Gymnasium, Hauptschule, Kommentare, Komplimente, Realschule, Schulabschluss, Schulklasse, abschlusszeitung, Charaktereigenschaften, Eindruck

Wie mit Kumpel umgehen?

Mir fällt im Moment wieder verstärkt auf, dass ich persönlich irgendwie ein Problem mit meinem Kumpel habe.

Mit eines der größten Probleme, er möchte was von mir ich aber nicht von ihm. Das hab ich in der Frage davor schon genauer thematisiert.

Hab jetzt auch das vergangene Jahr festgestellt, dass ich außerhalb von Gaming nicht wirklich was gibt was mir mit ihm Spaß macht oder wo ich mich wohl fühle. Kochen, Backen, Essen und allein schon, dass er in meinem Zuhause ist fühle ich mich irgendwie unwohl. Beim Kochen und Backen kommt dann meist zu seiner Planlosigkeit einfach nur dumme Sprüche.

Zu dem unwohl füllen muss ich auch unbedingt dazu sagen, dass es nicht nur an ihm liegt, da ich allgemein Schwierigkeiten mit Menschen habe.

Selbst mit ihm zu trainieren oder das Thema an sich ist eher naja. Voll oft erzählt er, er schafft jetzt so und so viel, was sich für mich nach flexen anhört. Er mischt sich ungefragt in meinen Trainingsplan ein. Blöde Kommentare zu meinem Körper durfte ich mir auch schon anhören.

Gespräche außerhalb von belanglosen Sachen kann man irgendwie auch vergessen. Wir haben mal über Sexualität etc. geredet als ich dann gesagt habe ich könnte nie mit einer Person der ich nicht vertraue und keine Gefühle habe intim werden, kam von ihm einfach nur "des sagst du jetzt, irgendwann wirst du es auch einfach so machen, war bei mir ja auch so". Im allgemeinen redet er mir voll oft meine Meinung ab, tut so als kennt er mich besser als ich mich selbst und von Themen keine Ahnung haben aber dann seinen Senf dazu geben.

Des alles nervt mich immer mehr um so öfter sowas auftritt. Andererseits ist er auch nett, was ich auf keinen Fall nicht abstreiten kann und möchte. Als ich stationär war und mich bei der Entlassung keiner abholen konnte, ist er auch spontan losgefahren um mich zu holen. Ich weiß allerdings nicht ob es zum größten Teil daran liegt, dass er was von mir will. Als ich ihn zum ersten Mal einen Korb gegeben habe (höflich und so wenig verletzend wie möglich) kam paar Tage später "ich kann nicht versprechen, dass ich jetzt kein Aloch zu dir bin"

Ich weiß nicht wie ich jetzt am besten damit umgehen soll, einerseits macht gaming mit ihm Spaß und er ist auch nett, dem möchte ich ihn nicht verletzen. Andererseits gibt es auch die Dinge wie die Beispiele oben, die mir ziemlich übel aufstoßen.

Sollte ich es vielleicht auch einfach mal ansprechen möchte ihn eigentlich nicht verletzen und ist es möglich einfach eine "gaming Freundschaft" zu haben, da gamen mit ihm mir eigentlich richtig Freude bereitet?

Freundschaft, Menschen, Freunde, Beziehung, Freundin, Streit

Verletzen Euch Worte dauerhafter als eine körperliche Verletzung?

Stöcke und Steine brechen mir vielleicht die Beine,

aber Worte können mich dauerhaft verletzen.

Deshalb sei achtsam mit deinen Worten,

bereite mit ihnen keinem Menschen Verdruss.

Keinen Tag kannst du sicher sein,

ob der Sprecher sie nicht mal selbst schlucken muss.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Worte können Familien und Freunde auseinander bringen. Der entstandene Spalt kann oft nie wieder gekittet werden. Jeder von uns ist auf seine Art verletzlich. Habt Ihr es auch schon mal oder sogar öfter erlebt, dass ihr verbal so angegriffen wurdet, dass die freundschaftliche Verbindung nicht mehr gekittet werden konnte? So schaffen wir es oft nicht, Kränkungen aus der Kinderzeit zu überwinden.

Wäre es da nicht besser, dass wir uns mit Bemerkungen oder Kritiken so weit zurückhalten, bis wir einen Weg gefunden haben, es auf hilfreiche Weise zu sagen?

Schreibt doch mal eure Erfahrungen mit lang anhaltenden oder sogar dauerhaften Verletzungen, die ihr durch die Worte anderer Menschen erfahren habt.

Körperliche Verletzung 44%
Verletzende Worte vor 10 Jahren 33%
Verletzende Worte vor 30 Jahren 11%
Verletzende Worte vor noch längerer Zeit 11%
Verletzende Worte vor 1 Jahr 0%
Verletzende Worte vor 5 Jahren 0%
Verletzende Worte vor 20 Jahren 0%
Familie, Freundschaft, Freunde, Kritik, Psychische Gesundheit, familienkonflikte

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft