Ist ein Drucker im Schlafzimmer tatsächlich gefährlich?

Auf GuteFrage habe ich nun gelesen, dass es gefährlich sein soll. Im Netz steht aber, dass kaum gefahren davon ausgehen. Vorallem von Drucker, die jetzt keine 10 Jahre auf dem Buckel haben.

Denn sie stoßen kaum Feinstaub aus… auch die Partikel, die größer als Feinstaub sind, werden kaum abgestoßen. Giftige Dämpfe gibts auch kaum.

Denn neuere Toner (Laserstrahldrucker) sind nicht mehr so schädlich wie damals. Auch filtern die Drucker die Abluft, wodurch kaum Emissionen zu befürchten sind.

Denn man soll bereits mehr Feinstaub einatmen, wenn man z.B. kurz durch ein stark befahrene Straße läuft oder kurz im Parkhaus ist.

Laut einigen Versuchen ist sogar ein Einstieg der Emissionen nicht erfassbar. Lediglich beim reinigen und entfernen der Toner steigen die Emissionen enorm an.

Viele haben hier auch geschrieben, dass solche Drucker auch Feinstaub ausstoßen, wenn man nicht druckt und der Drucker im Ruhemodus ist (oder ausgeschaltet).

Dass soll auch nicht stimmen. Lediglich wenn sehr viel gedruckt wird, gibts nen leichten Anstieg der Emissionen (aber unter den Grenzwerten der EU).

Und wer unregelmäßig dem Drucker nutzt (z.B. 1x alle zwei Monate), der muss sich auch keine sorgen machen, wenn der Drucker im Schlafzimmer steht. Denn es gehen keine Emissionen davon aus… lediglich wenn man druckt und bei unregelmäßigem Drucken, bei dem auch nicht viel gedruckt wird, soll z.B. ein Zug einer Zigarette um Welten schädlicher sein.

Was stimmt jetzt?

WLAN, Canon, Tinte, Brother, Druckerpatronen, Epson, Laserdrucker, Toner, Tintenstrahldrucker, 3D-Drucker, Filament
Wie reinige ich das Ding für die Patrone im Drucker?

Hallo

Mir ist bewusst, dass ich googeln könnte und eigentlich habe ich das auch schon versucht, nur war mein Kopf schon zu voll und ich gebe es zu, ich versuche den einfacheren Weg als mich mit Technik rumzuschlagen, um dann nur genervt und kaputt zu sein.

Es gibt da draussen Menschen, die sich damit gerne befassen, es sogar zu ihrem Beruf machen und dabei wie ich als Künstlerin bei der Arbeit in den Flow kommen. Wenn du einer oder eine davon bist, weisst du was ich meine.

Also an die Experten: Kann mir jemand kinderverständlich erklären, was genau ich machen muss, wenn die schwarze Patrone im HP 4100 Drucker obwohl sie noch neu ist, länger (2 Monate ca.) nicht gebraucht wurde, sicher eingetrocknet sein muss, weil sie nicht schön druckt und teilweise Schlieren hinterlässt?

Ein direkter Link würde mir schon reichen mit der Angabe, ob ich das über den Laptop oder Handy machen muss.

Ich muss ein Brief schreiben und der wird kompliziert weil ich nicht ins pdf schreiben kann. Das mache ich natürlich am Laptop aber ich habe sowas von keine Lust, mir Software runter zu laden, zu lesen und lernen.

Es ist ein Hp deskjet 4100e, all-in-one series [E7807…..??? Das zeigt es mir an, wenn ich den Drucker wählen muss.

Sorry für meine Faulheit aber ich muss diesen Brief schreiben und habe kein Bock auf das Ganze.
Schon nur der Brief in diesem Format zu schreiben wird mich Nerven kosten.

Danke wenn ich Antwort erhalte.

Ich weiss, dass der Drucker ein Selbstreinugungssystem hat und man dafür die ganze Software runter geladen haben muss. Bis da war ich schon. Sowieso eine Frechheit, dass man nicht wie früher eine CD mitgeliefert bekommt die alles selbst installiert. Ich bin 1975 Jahrgang. Da war Computer im Gym noch als Freifach in Freistunden.

Druckerpatronen, HP

Meistgelesene Fragen zum Thema Druckerpatronen