Was sagt ihr zu den Monitor, ich bin sehr sehr eitel was Bilder angeht, deswegen ich brauch wen der sich auskennt?

Mein Vater war gelernter Fernsehtechniker, und der kannte sich so gut aus, der holte aus jedem Monitor das Beste heraus. Aber der ist leider verstorben, das heißt, ich bin jetzt auf mich allein gestellt. Deswegen frage ich jetzt hier, bitte jemand, der sich auskennt.

Viele Menschen achten nur auf die Farben, hat mir mein Papa gesagt. Je bunter der Fernseher oder Monitor, desto besser der Fernseher, das ist aber Unsinn. Das Bild sollte ja so echt aussehen wie das echte Leben, oder so gut es eben geht dorthin.

Jetzt frage ich: Ist der Monitor gut, also kann der was? Wie ist das Bild? Klar, Einstellungen sind auch sehr wichtig, aber meine Monitore sind mir ein bisschen zu bunt, und da kann man einstellen, was man will, das wird nicht besser. Es gibt halt Monitore, die sind bildintensiver und andere wieder nicht.

Ich suche jetzt einen 27-Zoll-Monitor, 165 bis 240 Hertz. 240 wären besser, aber 165 tun es auch.

Was sagt ihr zu den Samsung? Mein Papa war nie ein Fan von Samsung, weil Samsung sehr farbintensiv ist, aber ich habe den schon einmal im Geschäft gesehen, und der war nicht so farbintensiv wie meiner, ein Asus, den ich im Moment habe.

https://geizhals.at/asus-tuf-gaming-vg27wq1b-90lm0671-b01170-a2335553.html

Ach ja und das ist der Samsungs, nicht das ich ihn noch vergesse zu verlinekn

https://geizhals.at/samsung-odyssey-g6-g65b-ls27bg650euxen-ls27bg652euxen-a2856026.html

Ich finde, der ist mir zu bunt, schon so viel versucht, und ich kenne mich ja auch ein bisschen aus, was mir halt mein Papa beigebracht hat, aber ich kenne mich nicht einmal ansatzweise so gut aus wie er.

Deshalb frage ich: Was sagt ihr zu den Samsung, oder würdet ihr mir einen anderen empfehlen?

Ich weiß, jeder Mensch empfindet das anders, wo manche sagen, das ist bunt, sagen andere, das ist nicht bunt.

Danke im Voraus.

Grafikkarte, Samsung, Gaming, Acer, Asus, Gaming PC, HDMI, 4K, AOC Monitor, Displayport, Gaming-Monitor, 144Hz Monitor, WQHD Monitor
Monitor läuft nur über Laptop, nicht über Docking Station?

Ich habe mir letztens zu meinem Laptop (165 hz) eine Docking Station von Amazon bestellt. War keine teure, nur so eine für 35 € https://www.amazon.de/gp/product/B0C5ZY5WMV/ref=ppx_yo_dt_b_asin_image_o00_s00?ie=UTF8&th=1

Natürlich habe ich sofort probiert, ob an der Docking Station alles funktioniert. Tastatur, Maus, Kopfhörer klappt wunderbar. Allerdings überträgt die Docking Station scheinbar nicht den Monitor. Sobald ich das Kabel (Monitor - Docking Station) in meinen anderen slot stecke (Monitor - Laptop) funktioniert es und kann meinen Bildschrim erweitern. Brauche ich noch ein zweites Kabel (Monior - Docking Station & Docking Station - Laptop) um einen Bildschirm zu erweitern? (Update: das mit dem zweiten HDMI-Kabel klappt nicht). Oder trägt die Docking Station die 165 Hz nicht?

An sich habe ich erstmal kein Problem damit, Docking Station und HDMI Kabel an meinem Laptop zu stecken. Problematisch wird es, wenn ich mir bald einen 2. Monitor (3. Bildschirm) kaufen möchte, da ich an meinem Laptop nur einen HDMI slot habe. Ich habe auch schon überlegt, mir einen HDMI splitter zu zulegen. Allerdings kann ich da nicht gleichzeitig beide Monitore laufen lassen. In meinen Einstellungen mit der Bildschirmauflösung und Skalierung habe ich auch schon rumgespielt. Funktioniert leider nicht. Wenn die Docking Station nur 60 Hz überträgt, kann ich das auch runterdrehen? Laut Einstellungen habe ich 60,3 Hz. Sind das 0,3 zu viel??? Habe Windows 11, falls das eine Rolle spielt.

Gern mit Tipps her!!

Kabel, Dockingstation, Displayport, Zwei Monitore

Meistgelesene Fragen zum Thema Displayport