Ist es als Liberaler, Moralisch vertertbar, die AFD zu wählen?

Guten Abend,

also, ich bin vom Typ her sehr Liberal und Weltoffen. Ich stehe zu jede Hautfarbe oder Religiöse Hintergründe. Ich benehme mich stets neutral gegenüber jeden Menschen, egal ob Homosexuell oder lesbisch. So wurde ich halt erzogen.

Jetzt das eigentliche Problem, was mich sehr bedrückt... Wir müssen ja nicht viel um den heißen Brei reden, dass die Politiker in den letzten 20 Jahren nur noch Mist gebaut haben. Die Ampelregierung muss die Scherbenhaufen der CDU beseitigen und bauen stets eigen Fehler, wie die Abschaltung aller AKW's in Deutschland auf Kosten der Bürger etc. Die Liste ist lang, ich will mich aber auf das Moralische zurückbeziehen.

Ich habe echt Bedenken, die AFD zu wählen, aber was bleibt mir anderes übrig?

Es bleibt Ende des Monats kaum was an Geld übrig...ich war vor ein paar Jahren gezwungen, mich selbstständig zu machen und als Angestellter parallel zu arbeiten, um die Inflation gegenzuwirken.

Es gibt kaum Wohnungen in Großstädten und die Mieten sind förmlich nach oben explodiert. In der Steuerklasse 1 wird fast 50% des Gehaltes abgezogen. Weltweit ist Deutschland auf Platz 2 mit den meisten Sozialabgaben der Welt.

Über die Krankenversicherung als Selbstständiger will ich erst gar nicht eingehen. Das sind wir auch fast Weltmeister.

Die Stimmung ist seit Jahren unter der Bevölkerung sehr negativ geprägt und die einzige Partei die sich aktiv gegen diese Probleme stellt, ist nun mal die AFD.

Mich stört es aber, dass diese Partei extrem Konservative ist. Ich habe mehrmals das Wahlprogramm der AFD durchgelesen, die kommen tatsächlich mit mehr Lösungsansätzen rüber, als viele Altparteien.

Ich hoffe ihr könnte meine zwiespaltigkeit verstehen. Es ist nicht einfach aber so kann es einfach nicht mehr für Deutschland weitergehen.

Gruß

Inflation, Deutschland, Politik, Regierung, Armut, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, Europäische Union, FDP, Partei, Politiker, SPD, Wahlen, CSU, AfD, Armut in Deutschland, Bundestageswahl
Vorschlag einer Probe-Bundestagswahl zur Überprüfung der Zufriedenheit der Bevölkerung?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team,

ich wende mich an Sie, um eine Frage bzw. Idee zu diskutieren, die mir kürzlich gekommen ist. Es geht um die Möglichkeit einer Probe-Bundestagswahl, die dazu dienen könnte, die Zufriedenheit der Bevölkerung mit der aktuellen regierenden Partei zu überprüfen. Ich würde gerne Ihre Meinung zu diesem Thema hören und erfahren,

Mein Vorschlag ist folgender: Alle zwei Jahre sollten alle Bürger mit deutschem Pass die Möglichkeit haben, an einer Probe-Bundestagswahl teilzunehmen. Dies wäre jedoch lediglich ein Test, um das Meinungsbild der Bevölkerung zu erfassen. Mit dieser regelmäßigen Umfrage könnte die Regierung herausfinden, ob das Volk aktuell zufrieden ist oder nicht. Falls die Ergebnisse der Probe-Bundestagswahl deutlich auf eine Unzufriedenheit der Bevölkerung hinweisen, könnte dies dazu führen, dass die Regierung reagiert oder sogar Rücktrittsoptionen in Erwägung zieht.

Natürlich wäre es wichtig, dass die Teilnahme an dieser Probe-Bundestagswahl freiwillig ist, da nicht jeder Bürger daran interessiert sein könnte. Dennoch denke ich, dass dies eine positive Maßnahme sein könnte. Millionen von Deutschen hätten alle zwei Jahre die Möglichkeit, an einer solchen Probe-Bundestagswahl teilzunehmen, und Politiker hätten die Möglichkeit, das Meinungsbild der Bevölkerung zu erkennen.

Ich wäre sehr daran interessiert, Ihre Meinung zu diesem Vorschlag zu hören. Gibt es ähnliche Ideen oder Diskussionen dazu? Wie realistisch wäre die Umsetzung einer solchen Probe-Bundestagswahl

Deutschland, Politik, Rechte, Gesetz, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, DIE LINKE, FDP, Gesellschaft, Meinung, Partei, SPD, Wahlen, Wahlrecht, AfD, Bundestageswahl

Meistgelesene Fragen zum Thema Bundestageswahl