Denkt ihr in Deutschland findet Wahlbetrug statt?
Hallo. Vorhin habe ich einen Kommentar gelesen auf der App TikTok wo eine Person den Verdacht hat das in Deutschland Wahlbetrug betrieben wird.
Denkt ihr das auch?
Ich bin mir irgendwie unsicher. Wann sich Umfragen anschaut ist es schon sehr verdächtig das die ganz anders aussehen als die offiziellen Wahlen. Es gab auch in Deutschland seit dem Jahr 2000 einige Wahlbetrugsfälle. Der letzte war 2020 in Hamm. Weitere Wahlbetrüge fanden in Stendal, Dachau und Duisburg statt.
64 Stimmen
19 Antworten
Gibt es überall, warum dann nicht auch in Deutschland.
Fragt sich bloß wie groß das Ausmaß ist. Gibt ja ganz unterschiedliche Arten... von Stimmen verbummeln, zur Ungültigmachung durch Manipulation, oder des Ausfüllens von mehreren Stimmzetteln...
Logisch , dass hier das Sternchen landet bei der Beratungsresistenz des FS .
Einerseits gibt es ja die öffentlich gewordenen Fälle. Mir ist da ein Fall im Gedäächtnis geblieben, wo einer ich glaube beim Auswerten der Briefwahl ein paar (mehr) Stimmen von der AfD zu den Grünen gepackt hat.
Angeblich wollte er darauf aufmerksam machen, wie leicht das gehen würde.
Klar ist blöd für die Demokratie. Aber solange Menschen an der Auszählung mitwirken, die nicht kontrolliert werden besteht immer die Möglichkeit des Wahlbetruges.
Ich denke mir aber immer wieder, dass bei einem richtig großen Wahlbetrug wie z.B. damals in der DDR, würde man das schon eher merken, wenn die Umfragen und die Tatsächlichen ergebnisse weit auseinandergehen (z.B. mehr als 10%).
Ich habe bereits häufig ehrenamtlich an der Wahl als Wahlhelfer teilgenommen. Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass es eine Menge Kontrollmechanismen gibt, die sich nicht so einfach aushebeln lassen.
Wenn Du Dir unsicher bist - Du kannst an jeder Wahl als Wahlhelfer teilnehmen. Freiwillige werden immer gesucht. Ich meine, das geht bereits ab einem Alter von 16 Jahren.
Zwangsläufig findet sowas auch statt. Allerdings auf unterste Ebene, also bei den Wahlhelfer. Das in einem Umfang, das es statistisch keine Rolle spielt.
Natürlich nicht. Dass es hin und wieder zu Falschzählungen kommen kann ist nur allzumenschlich. Da sollte man nicht direkt Betrug dahinter vermuten.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wahlfälschung