Einer von zwei Monitoren "flackert"?

Hey, is ne lange geschichte versuch sie kurz zu halten, angefangen hat es damit, dass mein erstmonitor aus irgendeinem grund, seitdem neuen Komponenten im Computer die neuaufgerüstet wurden, eine Art "Automatische Bildschirmhelligkeit" aktiv hatte. Hab versucht es mit allen möglichen Dingen in den Einstellungen zu fixen. Nichts gefunden. Bin dann beim herumprobieren in den Einstellungen irgendwann bei den Mauseinstellungen gelandet und hab interessehalber einfach auch meine Cursorfarbe geändert. Ab da hat das Problem dann angefangen. Mein Bildschirm hat plötzlich begonnen im unregelmäßigen Takt, so grob alle 10 sekunden für ungefähr 2 Sekunden schwarz zu werden. Das mit dem Cursor nehm ich an war kompletter zufall, da ich überhaupt nicht die Verbindung erkenne, aufjedenfall ist es immer schlimmer geworden und jetzt ist es so schlimm schon, dass ich permanent schwarzbild habe, und ab und zu mal ein bild für eine Sekunde bekomme und dann wieder 10 Minuten weg ist. Stromkabel neu reinstecken, hilft kurzzeitig, dann bekomm ich wieder regelmäßiger ein Bild, aber sonst auch wieder nur Schwarz. keine schwarze farbe oder so, sondern garkein Bild. Monitor muss dementsprechend noch funktionieren da ich ab und zu ein Bild bekomme, zweiter Monitor mit dem ich auch diese Frage poste funktioniert einwandfrei. Habe eine Radeon 6700XT, neuestes Update schon gemacht.

PS: Monitor wird in den Einstellungen noch erkannt und LED leuchtet ebenfalls.

Bitte um Hilfe!

PC, Software, Technik, Monitor, Bildschirm, PC bauen, PC-Problem, Bildschirmauflösung, flackern, flackernder-bildschirm
Bildschirm will sich nicht mehr mit meinem PC verbinden, kein Signal mehr, hat jemand Tipps?

Hallo zusammen,

ich versuche jetzt mal hier mein Glück. Ich hoffe jemand kann mir vielleicht hier helfen, der sich mit sowas auskennt oder ähnliche Probleme schonmal hatte.

Folgendes Problem: Ich habe gestern meinen PC geupgradet d. h. neues Mainboard, RAM, Netzteil und CPU. Daraufhin habe ich alles sauber eingebaut und meinen PC wieder richtig hergestellt. Alles lief sauber und flüssig und habe dann noch mit meinen Freunden gezockt. Nach ca. 30 Min. ging mein Bildschirm aus und ich hatte kein DVI Signal mehr, meine Freunde konnte ich noch über TeamSpeak hören und auch mein PC war noch an.

Ich habe dann den PC ausgeschaltet und seitdem will mein PC kein Signal mehr an meinen Bildschirm weiter geben. Bei jedem Start läuft und leuchtet alles am PC nur der Bildschirm zeigt mir kein DVI Signal mehr an.

Was ich bisher alles versucht habe:

-Kabel überprüft mehrmals neu eingesteckt.

-RAM nochmal gelöst und eingesteckt.

-Mainboard Batterie raus und rein getan.

-Grafikkarte sauber gemacht und wieder neu eingesetzt.

-Bildschirm überprüft über sehr alten Rechner, dort funktioniert er.

-Andere Anschlüsse ausprobiert z.B. HDMI

funktionert aber auch dort nicht.

Desweiteren leuchtet die Mainboard Lampe beim VGA nach jedem Start bleibt sie dort stehen und leuchtet die ganze Zeit durch.

Meine Vermutung ist das die Grafikarte nun nicht mehr richtig funktioniert oder kaputt ist was aber ein witziger Zufall wäre genau dann wenn ich neue Teile eingebaut habe.

Ich würde mich sehr über Tipps oder eine Lösung freuen 👍🏻

Mein PC:

Mainboard: MSI B550-A Pro

CPU: Ryzen 5 5600x

Grafikkarte: Asus Strix GTX 970 (3 Jahre alt)

RAM: 2 x HyperX FURY DDR4 8 GB

Netzteil: Mars Gaming MPIII650 650W

Computer, Bildschirm, Grafikkarte, DVI
Kann man es selbstständig reparieren?

Hey Leute,

Es ist so das mein Laptop (bzw. Von mein Vater aber er benutzt den nd mehr) so irgendwie kaputt ist.

Der flackert so bunt und macht irgendwie auch so schwarzes Bildschirm.

Ich glaub das ist nur der Bildschirm, weil es ganz normal an geht, Tastatur geht noch und so.

Ich dachte zuerst es ist wegen der Grafikkarte, dass ich die neu Installieren müsste. Nur ist mir aufgefallen als ich es weiter aufklappen wollte hab ich mit meiner Hand auf den Bildschirmrand ausversehen gedrückt und umso fester ich gedrückt habe, umso klarer konnte ich den Bildschirm wieder sehen. Und wenn ich losgelassen habe war das alles wieder so bunt.

Hier habe ich auch Bilder, damit man es besser verstehen kann :

Losgelassen:

Gedrückt:

Reparieren lassen will ich nicht und geht wahrscheinlich auch nicht mehr, denn dieser Laptop ist mindestens 4 Jahre Alt also hat es auch keine Garantie mehr. Meine Eltern geben bestimmt nicht so viel Geld für eine Reparatur aus.

Sie hatten diesen Laptop ja nichtmal neu gekauft, sondern von jemandem abgekauft, also wer weiß wie lange der vor uns den schon hatte.

Ich bin halt auf die Idee gekommen es selbst zu reparieren.

Nun Frage ich euch, wie kann ich es reparieren und auf was sollte ich achten? Ich würds mir schon zutrauen.

Es ist ein Lenovo ThinkPad T510 falls es wichtig ist.

Bild zum Beitrag
Display, Geld, Bildschirm, kaputt, selbstständig, reparieren, Garantie, Lenovo, flackern, Laptop

Meistgelesene Fragen zum Thema Bildschirm