Laptop verbindet sich nicht mit dem Beamer?
Hallo
ich habe einen Laptops (Windows 10 mit HDMI - Anschluss) und einen Beamer (NEC mit VGA -Anschluss) miteinander verbinden wollen.
Leider musste ich feststellen, dass ich das nicht alleine hinbekomme und daher nun Hilfe brauche denn weder der Beamer noch der Laptop erkennt das jeweils andere Gerät. (Ich benutze ein neues Kabel).
Was ich bereits gemacht habe:
- Beide Geräte öfters neu gestartet und auch versucht ob es geht wenn ich zuerst den Beamer und dann den Laptop starte.
- Auf meinem Laptop die Tastenkombination "Windows-Taste und P" oder auch "fn und Bildschirmsymbol" (dann kommt das Selbe) gedrückt und "Duplizieren" oder auch "Erweitern" ausgewählt. Mein Laptop hat diese Einstellung jedoch nie gespeichert und immer gleich wieder gelöscht, auch das Fesnter schloss sich nicht von alleine wieder nachdem ich eine Sache ausgewählt hatte.
- Bei diversen Recherchen konnte ich bis jetzt leider keine Antowrten finden.
Ich bin euch schon jetzt sehr dankbar für eure Ideen :)
2 Antworten
denn weder der Beamer noch der Laptop erkennt das jeweils andere Gerät. (Ich benutze ein neues Kabel).
VGA (analog!) hat keine Leitungen für eine Kommunikation zwischen Monitor und PC/Notebook. Das sind reine analoge Daten, die vom PC/Notebook zum Monitor gesendet werden. Was dort dann damit passiert, interessiert den Rechner nicht.
HDMI ist digital. Ein digitaler Ausgang passt erst einmal nicht mit einem analogen Eingang zusammen. Die Signale des Rechners kann der Monitor gar nicht verarbeiten.
Es gibt kein "Kabel", welches digitale Signale in analoge VGA-Signale umwandelt. Dafür braucht es einen Konverter.
Fehlt mir dann so etwas?: https://www.amazon.de/dp/B072N2CJRM/?tag=testbericht_c-21&ascsubtag=1315752942833500416
Schonmal geschaut von welcher Quelle der Beamer das Signal erwartet? Nicht selten funktioniert die automatische Erkennung nicht. Gerade bei VGA war das gerne mal ein Problem.
So wie du das ganze beschreibst hast du ja bisher den Fehler nur auf der Seite des PC's gesucht.
Gerne, wie genau stelle ich das an? Ich kenne mich glaub zu wenig aus
Also welchen Laptop du genau hast, welchen Beamer und was das für ein Adapter ist...müsstest du wohl schaffen hier rein zu tippen.....
Ja, das sollte machbar sein. Habe nur eigentlich oben schon alles reingeschrieben.
Ich habe einen Laptop von HP mit Windows 10.
Der Beamer ist von NEC (NP110)
Und das Kabel hat eben zwei Anschlüsse - eine Seite HDMI und die andere Seite VGA
Tja...ist's wohl der Konverter. So alt wie der Beamer ist stellt sich mir allerdings die Frage für was. Den in der Bucht für 'n schmalen Taler zu verticken ist wohl brauchbarer als einen Konverter zu kaufen.
Moderne Beamer kosten jetzt auch nicht mehr die Welt. Die Frage ist da nur für was er sein soll und wieviel man ausgeben möchte.
Also würde ich so etwas benötigen?: https://www.amazon.de/dp/B072N2CJRM/?tag=testbericht_c-21&ascsubtag=1315752942833500416
So in etwa. Aber wie gesagt: für was soll das Gerät herhalten?
Zum Filme und Bilder anschauen. Den Beamer hatte ich mir gebraucht gekauft
Nimm's mir bitte nicht übel, aber die Grundauflösung ist SVGA, das ist schon ein wenig älter. Die Hochskalierung die der beherrscht wird dir vermutlich ein Bild bescheren das jenseits von gut un böse ist. Was hast du für den Kasten denn gelegt?
50,00€
Momentan benutze ich so ein Kabel: https://www.amazon.de/SHULIANCABLE-Konverter-Kabel-Unterst%C3%BCtzung-Geeignet-Projektor/dp/B0BLNN3R18/ref=sr_1_1_sspa?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=1BO2DVJZGHOXO&keywords=Konverter%2Bvon%2BHDMI%2Bauf%2BVGA&qid=1702234820&s=ce-de&sprefix=konverter%2Bvon%2Bhdmi%2Bauf%2Bvga%2Celectronics%2C125&sr=1-1-spons&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9hdGY&th=1
Also, dann muss ich mir demnach jetzt noch einen Konverter kaufen und dann sollte es gehen?
Letzten Endes also wohl ein ansich passives Ding. Für eine saubere Arbeit braucht es eine ordentliche Stromversorgung.
Vermutlich ist da schon die Lampe vielleicht kurz vor dem Ende. Und für eine neue musst du ordentlich was blechen. Da bist du mit sowas recht gut unterwegs wenn's nur für ab und an sein soll:
https://www.alternate.de/Acer/AOpen-Z10-LCD-Beamer/html/product/1841502
Ich hab' mir für ab und an Filmeabende (mittlerweile schau' ich aber fast nur noch da drüber) einen etwas teureren Beamer geleistet. Der funktioniert auch bei sehr hellem Raum noch super:
https://www.acer.com/de-de/projectors/home-entertainment/pdp/MR.JUU11.00M
Der kostet natürlich eine ganze Stange mehr Geld....
Vielen Dank für das Raussuchen! Da bin ich wohl ziemlich doof gewesen diesen Beamer zu kaufen...
Falls ich mich doch dazu entscheiden sollte ihn zu behalten bräuchte ich einen Konverter da mir das Kabel an sich nichts bringt und es falsch gekauft habe. Habe ich das so richtig verstanden?
Korrekt. Das Ding mit den DLP-Beamern ist wohl, das die ein schönes, helles Bild liefern. Leider braucht man da eben alle paar tausend Betriebsstunden (je nach Betriebsmodus des Beamers) mal eine neue Lampe. Und die kostet in deinem Fall, soweit ich das richtig rausgesucht habe, das 5-fache dessen was du für den Beamer gezahlt hast.
Der Spezialist bin ich aber auch nicht. Bin da auch zum Fachhändler gegangen und hab' mich beraten lassen. Dafür hab' ich halt jetzt ein passendes Gerät. Ist auch ein DLP-Beamer wie deiner. Nur ist (im Moment) die Lampe auch z.B. wesentlich günstiger.
Für hie und da einen Film musst du halt ausprobieren falls du das ganze zum Laufen bekommst. Aber sofern die Lampe mal verreckt -> bis dato sparen und dann lieber etwas mehr in einen neuen investieren. Die 800€ die ich da zahlen durfte sind auch eher das untere Preissegment. Nach oben ist da viel Luft soweit ich das mal gesehen habe.
Super, vielen lieben Dank, das hat mir sehr weitergeholfen!
Gerne. Was letzten Endes immer wird (funktionierendes Kabel oder doch neues/anderes Gerät), ich hoffe du hast dann deine Freude. Ich bereue den Kauf jedenfalls nicht. ^^
Ja, habe ich. Er nutzt eigentlich den Computer (erkennt meinen aber nicht, es heißt "Kein Eingang") und hat als Eingang VGA eingestellt
Park mal die ganze Konfiguration hierher. Beamer, Laptop und welchen Adapter (HDMI <-> VGA).
Das ist seltsam... Können Sie mir sagen was ich dann genau ändern müsste? Mein Laptop hat leider keinen VGA-Anschluss...
Für was verwendet man dann ein VGA zu HDMI-Kabel?