Ist das der Intelligentester Schüller der Welt?

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen sehr talentierten Schüler, der mich immer wieder ins Staunen bringt.

Ich wollte euch fragen, ob es möglich ist, dass man mit 9 Jahren schon so talentiert ist. Mein Schüler kennt sich schon in diesem jungen Alter gut mit höherer Mathematik aus. Zum Beispiel kann er jetzt schon partiell ableiten, ohne jeglichen Fehler. Zum Beispiel weiß er, dass Z = x**2 + e(-4*y) + 2x nach x abgeleitet 2x + 2 ergibt. Sehr, sehr erstaunlich.

Nicht nur das: Er weiß schon, was die Jacobi-Matrix ist und kennt sich schon mit Vektoranalyse gut aus. Rotation, Divergenz, Gradient – er kann auch Stammfunktionen bilden etc.

Als Nächstes zeige ich ihm das Newton-Verfahren in mehreren Dimensionen.

Was meint ihr, ist das möglich oder ist es nur ein Junge, der komplexe Materie auswendig lernt und es mir gut verkauft? Oder hat er irgendwie einen Mikrokopfhörer und jemand spielt mir einen Streich?

Bin auf eure Schätzungen gespannt.

Zum Vergleich: Gauß konnte mit 9 Jahren "nur" die Summenformel selbst herleiten, was vom Niveau weit entfernt ist von dem, was mein Schüler kann.

Grüße,

Rolf

rechnen, Talent, Funktion, e-Funktion, Schüler, Ableitung, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, höhere Mathematik, Integralrechnung, Mathematiker, Nullstellen, quadratische Funktion, Stammfunktion, Funktionsgleichung, Graphen, Analysis, Terme
Was war die Ursache das ich auf dem Nürburgring Nordschleife meiner Meinung nach nicht so gut war?

Ich schaue mir immer wieder das Video an und denke warum ich meiner Meinung nach nicht so gut war obwohl ich die ganze Zeit das maximum gefahren bin, mich aufs enormste konzentriert habe und 200% gegeben habe.

Im Video kommt es überhaupt nicht rüber, wie sehr ich auf der letzten Rille gefahren bin, weil die Kamera viel zu nah war. Eigentlich hätte es eine Weitwinkel Kamera in der Mitte der Fahrzeuges sein müssen.

Das Fahrzeug war ein Standard Golf 8 GTI mit 102 Oktan. An den Kurven hatte ich das Gefühl am Limit zu fahren. Denn der Wagen rutschte permanent. Ob es an den Winterreifen lag, die noch montiert gewesen sind. Wäre ich die Kurve etwas schneller gefahren, so hatte ich das Gefühl das ich die Kontrolle über den Wagen verloren hätte. Ausprobieren wollte ich es nicht. Deswegen bin ich mir auch hier nicht sicher.

Mich ärgert das und ich bin ständig am grübeln was der Grund dafür gewesen ist. Man sieht ich konnte grade mal einen 1er BMW überholen Es hatte ein Doppelrohrauspuff die beide links waren, daher kann es wohl kein M gewesen sein. Und die ganzen anderen Fahrzeuge die an mir vorbei gerast sind. Gut bei den Porsches ist das völlig normal. Jedoch war dazwischen auch ein 2er BMW der mich in Grund und Boden gefahren hat. So groß kann doch der Unterschied doch nicht gewesen sein.

Ich gehe auch davon aus, die Ideallinie nicht perfekt getroffen zu haben. Außerdem war es erst meine zweite Fahrt auf der Strecke. Dennoch ging ich volles Risiko.

Ich bin jetzt 33. In meinen jungen Jahren habe ich regelmäßig heimlich nachts auf den Eifeler Straßen geübt wie weit das Auto gehen kann. Richtig geübt habe ich dann in Polen. Dort gab es eine größere Rundstrecke die nicht öffentlich war und ich dort meine Runden drehen konnten. Man könnte es fast mit dem Nürburgring vergleichen weil die Straße so gebaut und teilweise auch schon so kaputt war das es immer hoch und runter ging. So hab ich mir das fahren beigebracht.

Ob ich allerdings ein guter Fahrer bin in Extremsituationen wie einem Rennen, kann ich nicht beurteilen. Ich hatte niemanden der mir einen Feedback gegeben hat. Vielleicht bin ich auch untalentiert und weiß es nicht. Doch am Auto zu schrauben ist bis Heute noch mein größtes Hobby. Nachfolgend ist das Video was sehr Amateurhaft aufgenommen wurde vom Beifahrer.

https://www.youtube.com/watch?v=YGG3MUPvtW4

Auto, TURBO, Talent, Tuning, Werkstatt, Motor, Drift, Nürburgring, Rennen, Erfahrungen

Meistgelesene Fragen zum Thema Talent