Immer wieder wird behauptet, die Medien seien unabhängig und objektiv, doch immer mehr Menschen fragen sich, ob das wirklich stimmt. Auffällig oft scheinen Berichterstattung und Kommentare genau die Positionen zu vertreten, die von der politischen Elite vorgegeben werden. Kritische Meinungen und alternative Sichtweisen? Fehlanzeige!
Stattdessen dominieren einseitige Schlagzeilen, moralische Belehrungen und Narrative, die den Eindruck erwecken, die Wahrheit sei längst festgelegt. Wie neutral kann ein Mediensystem sein, das abweichende Meinungen marginalisiert und sich scheinbar als verlängerter Arm der Politik versteht?
Sind die deutschen Medien wirklich noch auf der Seite der Bürger, oder haben sie längst ihre eigene Agenda, die den gesellschaftlichen Diskurs gezielt in eine Richtung lenkt?