Gesunde Ernährung – die besten Beiträge

Holt ihr auch mal veganes Ersatzprodukt?

Seit 3-4 Jahren lebe ich alleine und kaufe daher selber ein.
Obwohl ich ein extremer Fleischliebhaber bin und ich meine echt großer Fleischliebhaber, habe ich mittlerweile sehr gute fleischlose alternativen gefunden.

Fleisch ist bei mir die Hauptmahlzeit und der Rest mur kleine Beilage um Mal auch was anderes zuschmecken. Ich werde kaum satt, wenn kein Fleisch im Essen ist oder alternativ schmeckt es mir nicht.

Aber ich habe in dieser Zeit, wo ich den Einkauf selbst in der Hand habe, ab und an mal aus Interesse alternativ Produkte geholt und wow dass ist der hamma bessere Werte also weniger kalorien, fett und so, es schmeckt mir und kein Tier musste dafür mit seinem Leben hinhalten.

Es fing schon in den ersten Monaten meines Selbständiglebens an, ich habe mir Alpro Mandel Milch geholt und die schmeckte mir besser als normale Milch, bis auf in 1-2 Rezepten da greife ich noch zur Kuh-Milch, z.B. bei Kakao. Aber ich nutze nicht Milch und Pur schmeckt mir dies auch, ist Geschmacklich einfach nur purer Ekel. Daher reicht mir 1 Liter Milch im Jahr ab und an Mal kommt etwas in ein Rezept rein, aber das wars dann.

Ich war voll in Fahrt und hab mir im 1. Jahr nach dem Umzug noch Frikadellen geholt, die waren glaube ich auf Erbsen-Basis, aber die haben mir nicht so gefallen. Es ging zwarr, aber brauche ich nicht jeden Tag. Durch meinte Mitbewohnerin (ist Vegetarierin) konnte ich veganes Senf probieren, wusste bis dahin nicht das Senf nicht vegan oder vegetarisch ist, war aber leider auch nicht so meins. Zudem habe ich vegane Salami-Sticks in Teigmantel geholt doch die schmeckten wie Hundeaticks.

Hab lange nichts angerüht und jetzt nach 2 Jahren habe ich Veganes Mühlen Hack, veganes Mühlen Wiener und veganes Mühlen Courdon Bleu geholt und wow die schmecken so gut und fast 1 zu 1 wie die Fleischvarianten.

Vor allem das vegane Hackfleisch als Bolognese schmeckt mir deutlich besser als Bolognese mit Tierhack.

Zum Glück muss ich die Entscheidung bei Fisch, Meeresfrüchten und so nem Wasserzeug nicht abwägen, denn die verachte ich seit Kind an, einfach nur zum🤮

Ich werde nur noch so gut wie möglich auf diese Produkte zurückweichen, vor allem beim abnehmen helfen die mir besser und eine Packung ist genau meine Tagesration.

Milch, Familie, Umwelt, Gemüse, vegetarisch, Fleisch, gesunde Ernährung, vegan, Ernährungsumstellung, Milchprodukte, Protein, Veganismus, vegetarische Ernährung, Vegetarismus, Fleischkonsum, Vegane Produkte

Warum schmeckt das Essen so lecker?

Ja, ich weiß, die Evolution hat es so eingerichtet, dass uns Essen tendenziell zusagt, und das auf offensichtlichen Gründen. Aber ich (26m) finde, es ist doch etwas zu viel des Guten. Am liebsten würde ich den ganzen Tag nur essen. Denn es schmeckt einfach zu gut! Und das sage ich nicht, um mit meiner Kochkunst zu prahlen - ich meine Essen im Allgemeinen!

Dabei ernähre ich mich nicht gerade ungesund: ich habe drei Mahlzeiten am Tag, viel Obst und Gemüse, und verzichte auf jegliche Süßgetränke, Fast Food und Süßigkeiten. Nur das ein oder andere Lifestylegetränk gönne ich mir am Wochenende. Trotzdem schaufle ich so viel in mich hinein, dass meine Wampe zu- und abnimmt wie Ebbe und Flut (denn im Moment versuche ich noch, mir die überschüssigen Kalorien im Schweiße meines Angesichts wieder abzutrainieren).

Selbst wenn nach einer doppelten Portion Pilzrahmnudeln (mit Knoblauch, Muskat und Balsamico, mmmh...) abends der Ranzen spannt, habe ich immer noch Appetit und gönne mir ein Stück Obst, oder ein bisschen Haferbrei, oder warum nicht beides? Ich bin ein Sklave meiner Gelüste. Hört das Elend jemals auf?

Wie soll das denn werden, wenn ich 40 bin und mein Metabolismus sich verlangsamt? Bei meinen aktuellen Gewohnheiten werde ich dann zwangsläufig aufgehen und zerlaufen wie ein zu warm gelagerter Hefekloß. Ist das mein unabwendbares Schicksal? Was kann ich tun, um diesem Hamsterrad des Exzesses zu entgehen?

gesunde Ernährung, Hedonismus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesunde Ernährung