Genetik – die besten Beiträge

Ist das Schaf Dolly wirklich ein klon?

ich sitze gerade an meiner GFS, also Präsentation über das Thema Klonen, welche ich jetzt in der 13. Klasse halten muss. Und ich habe da jetzt eine Frage, zu der ich im Internet keine Antwort finde.
Die Definition von Klonen lautet ja laut Wikipedia: „die Erzeugung eines oder mehrerer GENETISCH IDENTISCHEN Individuen von Lebewesen.“

Und ich war gerade dabei, mir den somatischen ZellkernTransfer anzugucken. Da wird ja der Zellkern aus einer Zelle von dem Lebewesen, der geklont werden soll entfernt und in eine entkernte Eizelle von einem anderen Lebewesen eingesetzt um dann einen Klon zu erschaffen.

Jetzt steht aber bei Wikipedia, dass die Mitochondrien der Eizelle, die über eigene Erbinformationen verfügen, bei diesem Vorgang nicht ausgetauscht werden und somit mit dieser Methode kein genetisch identischer Klon entstehet es sei denn die Eizelle stammz vom Quellorganismus selbst.
Beim Schaf Dolly war das ja nicht der Fall. Also die Eizelle stammte nicht von dem Quellorganismus, der geklont werden soll.

Und das wurde auch in einem Artikel im Internet erklärt über das Schaf Dolly.
in diesem Artikel stand dann der Satz: „Man kann also genetisch identische Individuen herstellen, aber man darf nicht erwarten, dass sie identisch zu ihren Spendern sind."
Das verstehe ich aber nicht ganz. Laut der Definition von Klonen wäre ja Dolly, dann kein Klon, weil sie ja nicht identisch zum Zellkernspender war. Und was ist gemeint mit man kann genetisch identische Individuen herstellen aber sie sind nicht identisch zu ihren Spendern? Zu was sind sie dann identisch?

Leben, Tiere, Schule, Menschen, Bio, Zellen, DNA, Genetik, GFS, Klonen

Hat jeder Mensch ausländische wurzeln?

Hallo, tut mir leid, falls die Frage etwas ,, dumm" oder ,,komisch" erscheint, aber ist es nicht so, dass Rein Theoretisch jeder Mensch ausländische Wurzeln hat? Angeblich sollen die ersten Menschen in Afrika gelebt haben. Wenn das stimmt, dann haben die Menschen sich ja über die Jahre auf der ganzen Welt in verschiedenen Ländern ausgebreitet. Und irgendwann kamen ja auch welche nach Deutschland. Ich weiß nur sehr wenig über meine Familie, das einzige, was ich weiß, ist, dass einige meine Vorfahren aus Schlesien, Polen kommen. Das war zu dieser Zeit aber noch Deutschland. Außerden weiß ich nur noch, dass welche aus meiner Familie früher nach Kanada ausgewandert sind. Aber dann habe ich ja eigentlich nichts damit zu tun und somit anscheinend auch keine Ausländischen Wurzeln. Mein Vater weiß selber fast garnichts über seine Familie, seine Familie hat ihm vermutlich nie etwas über seine Vorfahren erzählt. Deswegen sagt er wahrscheinlich auch immer zu mir, dass ich rein Deutsche bin ( zumindest von seiner Seite ). Die ersten Menschen waren ja nicht sofort in Deutschland. Also muss doch jeder Mensch ausländische Wurzeln haben, da z.B. die Italiener Deutschland zu erst entdeckt haben und sich dann dort weiter entwickelt haben. Außerdem ist es

ja so, dass wir 2 Eltern, 4 Großeltern, 6 Ur-großeltern, 8 Ur-Ur Großeltern usw. haben . Und es ist doch eigentlich so gut wie unmöglich, dass Millionen von diesen Vorfahren ( in meinem Fall Deutschland) nur von einer einzigen Linie abstammen, oder? Und wenn die ersten Menschen nur aus Arrika stammen, dann müssten wir ja alle sowieso Afrikanische Wurzeln haben?

Ich hoffe, ihr habt meine Frage so einigermaßen verstanden. Ich bedanke mich jetzt schonmal für jede Antwort.

Ausland, Ahnenforschung, Anthropologie, Ausländer, DNA, Genetik, Länder, Migration, Vorfahren

Wie hoch ist die genetische Ähnlichkeit zwischen dunkelhäutigen und weißen Menschen?

Ich frage aus reinem Interesse, die Frage sollte nicht rassistisch sein.

Die Ähnlichkeit zwischen Mensch und Schimpanse oder Bonobo beträgt 98-99%. Das hat mich ziemlich geflasht, muss ich sagen. Das hätte ich definitiv nicht erwartet. 1-2% machen so einen großen Unterschied.

Die genetische Ähnlichkeit zwischen Mann und Frau liegt bei 99,9% laut Recherche. (logisch)

Nun, nachdem ich den Menschen mit dem Affen abgeglichen habe und die zwei Geschlechter zu einander abgeglichen habe, würde mich jetzt noch interessieren, wie viel denn eigentlich die Hautfarbe ausmacht.

Mir ist klar, dass wir sehr wahrscheinlich einen Wert von 99,... haben werden, aber mich würde die genaue Kommastelle interessieren.

Ich konnte den genauen Prozentsatz an genetischer Übereinstimmung nicht recherchieren, da das Internet sofort davon ausging, ich sei Rassistin. ChatGPT kam nur mit "Rassen sind sozial konstruiert" und Google spuckte auch nichts anderes aus als "die Rassentheorie ist falsch", als ich nach dem Prozentsatz googelte.

Nicht falsch verstehen, das ist hier gar nicht die Frage. Mich interessiert hier einfach nur die genetische Übereinstimmung in Prozent. Wenn jemand einen Link hat, dann bitte her damit.

Und nochmals, nein, es geht hier nicht um Rassismus. 99,...% Übereinstimmung zeigt doch eigentlich, wie gleich wir doch sind.

Leben, Menschen, Körper, Aussehen, DNA, Evolution, Gene, Genetik, Menschheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genetik