Sollte man auch negative Dinge wie Krankheiten bei Facebook posten/publizieren?

Hallo!

Eine Bekannte von mir, eine an sich echt nette Person, ist leider körperlich ernsthaft erkrankt & postet per Facebook eigentlich ständig irgendwelche Bilder aus Krankenhausaufenthalten, die sie im Krankenhaus oder auf Therapien zeigen... und lässt das dann von allen möglichen Leuten kommentieren. Ich kenne das schon lang.

Dieser Tage sah ich wieder mal rein & da hat sie tatsächlich öffentlich gepostet, dass sie eine bestimmte schwere Operation benötigen wird und sie das schaffen will, es ihr gut geht aber andererseits dass ihr eine ganz schlimme Zeit bevorsteht... es las sich - ich machte mir mal die Mühe das durchzulesen - so wie eine Art Bitte um Erbarmung/Mitleid. Ich wusste nicht was ich sagen soll... irgendwie wurde das immer selbstmitleidiger & dann hatten noch 100 Leute aus ihrer Freundesliste ihr Mitgefühl bekundet. Dazu noch die übliche Latte Fotos.. hatte auf mich, sorry, 'nen total schalen Beigeschmack.

Ich fand das i.wie total abschreckend & ein Stückweit auch geschmacklos, mit einer Krankheit so zu "hausieren" bzw. den Leuten das alles so intensiv und frei per Facebook mitzuteilen. Auch weil es so rüberkommt als stünde ihr lediglich der Sinn, dass sie möglichst viel Mitleid bekommt und möglichst viele "Likes"/Tränen-Likes (ihr wisst sicher was ich meine).

Wie steht ihr dazu? Würde mich mal interessieren. Bin selbst der Meinung, dass jeder posten und tun soll, was er will, aber solche Postings, die so verdächtig nach "Effekthascherei" aussieht bzw. wo man aus unschönen Dingen Kapital schlägt sind für mich.. naja, fragwürdig.

Ich muss anmerken ein absoluter "Sparflamme-Facebooker" zu sein, der höchstens alle paar Monate mal was postet und das Medium kaum intensiv nutzt.

Computer, Gesundheit, Facebook, Krankheit
Verzicht auf Musik/Smartphone/Internet/Soziale Netzwerke?

Hallo liebe Community!
Da ich gerne mal auf Dinge verzichte, um die Effekte meines "Entzugs" zu testen und zu sehen wie das Leben so ohne ist, habe ich mal darüber nachgedacht eine Zeit lang keine Musik zu hören (zumindest nicht über Kopfhörer). Das habe ich bereits mit Facebook, Instagram, Masturbation, warmes Wasser beim Duschen, Zucker und anderen Dingen gemacht und habe auch vor mal eine "Smartphonefreie Woche" einzulegen. Weil mir aufgefallen ist, dass mich die Musik z.B wenn ich draußen rumlaufe, zu sehr vom wirklichen Leben ablenkt. Oder auch von Whatsapp abgelenkt werde, obwohl 99% der Nachrichten irgendwelche irrelevanten Dinge beinhalten. Ich lebe daher nicht im Moment sondern drifte, inspiriert durch die Musik/das Smartphone in Gedanken ab. Ich habe auch den Eindruck, dass durch diese ständige Reizüberflutung meine Aufmerksamkeitsspanne drastisch gesunken ist. Auch habe ich festgestellt, dass ich entspannter geworden bin, seitdem ich nicht mehr auf Facebook bin oder bei Instagram die verzerrten, wundervoll inszenierten Leben meiner Mitmenschen verfolge. Das hat mich immer fühlen lassen, obwohl ich mir der Unsinnigkeit dieser Gefühle bewusst war, dass mein Leben langweilig ist oder dass andere Leute viel spannender leben. Ich weiß, dass Instagram- und Facebookprofile nichts mit der Realität zu tun haben und die Leute dort bloß ihren Geltungsdrang ausleben möchten, was auch ein Grund dafür ist, dass soziale Netzwerke so beliebt sind.
Außerdem
Hab ich viel mehr Zeit zur Verfügung und bekomme mehr Produktives gebacken. Habt ihr Erfahrung mit Smartphoneentzug (vielleicht auch zwangsweise?) und/oder Musikverzicht gemacht? Interessante Studien/Artikel zu diesem Thema? Ich glaube, diese ganze Smartphonesucht, besonders bei uns jungen Leuten, artet ein wenig aus und viele sind sich dessen nichteinmal bewusst. Andererseits braucht man das Smartphone ja heutzutage und es ist fast unenbehrlich und auch sehr praktisch, wenn man es sinnvoll einsetzt.

Internet, Leben, Smartphone, Studium, Schule, Glück, Netzwerk, Menschen, Facebook, Jugendliche, Krankheit, Sucht, Kommunikation, Psychologie, Welt, Entzug, Jugend, Philosophie, Soziales, WhatsApp, Instagram
Meine Mutter stalkt mich in allen Socialmedia?

Meine Mutter Stalkt mich regelrecht. Alles was ich habe hat sie sich auch runtergeladen und folgt auch nur mir. Sie stalkt mich auf Ask.fm, wann ich auf Whatsapp online bin( wenn ich due einstellung ausmache nimmt sie mein handy weg), welche Bilder ich auf Instagram habe und wer mir folgt& wem ich folge, lässt mich nichts posten, sogar snapchat hat sie sich geholt! ich fühle mich überhaupt nicht mehr wohl, sondern beobachtet in allem was ich mache. Sogar wenn ich in der Stadt bin habe ich das Gefühl ich würde beobachtet werden. Wenn ich mal 3 min zuspät komme bekomme ich auch richtig ärger und sie vertraut mir garnicht. Aber sie sagt sie würde den anderen nicht vertrauen. Wenn ich aus dem Fitnessstudio komme fragt, ob ich denn wirklich dort war und mich nicht mit einem Typen getroffen hätte?!? Sie geht abends wenn ich "schlafe" an mein Handy und denkt ich würde das nicht bemerken. Und wenn ich an meinem Handy bin fragt sie SOFORT mit wem ich denn schreibe, selbst wenn ich gerade Bilder oder sonstiges anschaue. Ich hab keine Ahnung mehr was sie darf und was ich machen soll ich fühle mich in garnichts mehr wohl und verstehe nicht wie man sowenig Vertrauen haben kann. Ich finde mit 15 könnte ich schon langsam über einige Dinge selbst entscheiden. Denn ich hänge nicht am Handy und habe es die meisste Zeit im Flugmodus, damit ich nicht genervt werde.

Handy, Freizeit, Kinder, Mutter, Angst, Mädchen, Facebook, Eltern, Social Media, Pubertät, Psychologie, Jungs, Stalking, WhatsApp, Instagram
Auf männliche Jungfrau (23) zugehen, ohne aufdringlich zu werden, aber wie?

Liebe Community,

Der Mann meiner besten Freundin hat einen Cousin, den ich (17) am Montag zum ersten Mal gesehen habe. Auf Facebook sind wir schon länger befreundet und er liket auch oft meine Bilder, doch das wars.

Als ich ihn am Montag sah, hat er mich nicht einmal angeschaut und nicht richtig mit mir geredet - und das obwohl er nach außen wie der größte Player aussieht.

In Wirklichkeit ist er ein extrem schüchterner Pianist, der mit 23 noch keine Freundin hatte und wahrscheinlich Jungfrau ist. Das finde ich ehrlich gesagt super, denn genauso einen Jungen suche ich.

Als meine bf gestern ein Bild mit mir reinstellte, fragte er sie über mich und sagte ihr, er findet mich hübsch aber traut sich nicht mir zu schreiben. Sie konnte ihn nicht überreden - er hatte zu große Angst. Und sie hat mir auch oft erzählt, dass er sich z.B. nie traut ein Mädchen anzusprechen, das ihm gefällt.

Da ich mit seinem Bruder ein wenig befreundet bin, sprach ich unauffällig das Thema an und der Bruder sprach mit ihm und sagte mir, ich solle einfach dem Jungen meine Nummer schicken. Das tat ich und wir schrieben bei Whatsapp.

Er war sehr nett aber er stellte kaum Fragen und schrieb wenig. Als ich dann nur mit zwei Smileys antwortete, kam nichts mehr. Nach 2 Tagen schrieb ich ihm und da er sehr nett war, fragte ich nach einem Treffen. Wir vereinbarten aber noch nichts Konkretes. Dann kamen diesmal von ihm nur 2 Smilies und ich antwortete nicht mehr.

Sein Cousin, also der Mann meiner bf meinte gestern zu mir, dass der Junge sehr viele Mädchen hätte, die er auch teilweise besucht. Er meinte, dass er zur Zeit nichts Ernstes sucht. Das kann ich mir jedoch bei bestem Willen nicht vorstellen, da er doch sicherlich sonst offener auf mich zu gehen würde und nicht rot anlaufen würde und einfach Mädchen ansprechen könnte? Kann es sein, dass er bei seinem Cousin auf Macker macht, um nicht als Niete da zu stehen? Denn ein anderer Kumpel von mir, der ihn auch kennt, hat gesagt dass er ihn noch nie mit einem Mädchen gesehen hat und dass es nicht sein kann, da er sich rein gar nichts traut. Und dass er sogar unter Jungs ein "Opfer" ist und sich alles gefallen lässt, z.B. lässt er sich einschüchtern und dann fahren welche mit seinem Auto rum.. etc.

ich würde sehr gerne mit ihm etwas unternehmen bzw ihn kennen lernen, auch wenn alle mir einreden er sei ein "Opfer". Doch leider weiß ich nicht, wie man auf so einen Jungen zugeht.. Ich hoffe ihr könnt mir helfen..

Danke für eure Antworten, eure Raya

Dating, Liebe, Internet, Männer, Chat, Verhalten, Freundschaft, Angst, männlich, Schwarm, Date, Mädchen, Gefühle, Aussehen, Schreiben, Facebook, Freunde, Frauen, Beziehung, selbstbewusst, Sex, Selbstbewusstsein, Kommunikation, Junge, Psychologie, Charakter, Freundin, Geschlecht, Gespräch, Jungfrau, Jungs, Kontakt, offenheit, Psyche, schüchtern, Treffen, Unsicherheit, verliebt, Wort, unsicher, Blicke, Signal, WhatsApp, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Facebook